Kupferfarbige Waage bis 10 kg - alt ?
Technik-Schätzekammer!
Hier findest du alles, was dein Sammlerherz begehrt – außerhalb der üblichen Kategorien. Ob kuriose Küchenhelfer, historische Werkzeuge, vergessene Spielzeuge oder ungewöhnliche Apparaturen – tausche dich mit anderen Technik-Enthusiasten aus, bestimme deine Fundstücke und erweitere dein Wissen!
Forumsregeln
Damit das Forum übersichtlich und informativ bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:
Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zu den verschiedenen Geräten.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Objekten.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Objekts sowie Detailfotos von Besonderheiten bereit.
So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!
- NOH123 Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1521
- Registriert:Samstag 14. Januar 2017, 20:35
- Reputation: 716
Kupferfarbige Waage bis 10 kg - alt ?
Hallo,
ich habe seit Jahren eine kupferfarbige Waage mit einigen Gewichten im Keller stehen und ich wüsste jetzt gerne mal, ob ich hier ein altes Schätzchen habe. Habe ich vor vielen Jahren von meinem Opa bekommen.
An der Seite steht 10 kg - ansonsten kann ich nicht viel zur Waage sagen.
Bin auf eure Antworten gespannt.
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
ich habe seit Jahren eine kupferfarbige Waage mit einigen Gewichten im Keller stehen und ich wüsste jetzt gerne mal, ob ich hier ein altes Schätzchen habe. Habe ich vor vielen Jahren von meinem Opa bekommen.
An der Seite steht 10 kg - ansonsten kann ich nicht viel zur Waage sagen.
Bin auf eure Antworten gespannt.
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
- Gast Offline
- Reputation: 0
Kupferfarbige Waage bis 10 kg - alt ?
Moin,
das ist eine normale Haushalts- oder sogar Ladenwaage aus Gusseisen. Leider ohne Herstellervermerk und mit fehlender Schüssel für die Waren.
Schön dass der Gewichtssatz mit dabei ist - sind da drauf Eichmarken feststellbar ? So wie [Gäste sehen keine Links] hier erklärt.
Damit würde sich das Alter vom Gewichtssatz eingrenzen lassen. Offensichtlich ist die Waage mal galavanisch verkupfert worden, vielleicht original ab Hersteller oder später im Rahmen der Aufwertung von antiken Sachen. Sowas wurde gerne in den späten 1960er/frühen 1970er Jahren durchgeführt.
das ist eine normale Haushalts- oder sogar Ladenwaage aus Gusseisen. Leider ohne Herstellervermerk und mit fehlender Schüssel für die Waren.
Schön dass der Gewichtssatz mit dabei ist - sind da drauf Eichmarken feststellbar ? So wie [Gäste sehen keine Links] hier erklärt.
Damit würde sich das Alter vom Gewichtssatz eingrenzen lassen. Offensichtlich ist die Waage mal galavanisch verkupfert worden, vielleicht original ab Hersteller oder später im Rahmen der Aufwertung von antiken Sachen. Sowas wurde gerne in den späten 1960er/frühen 1970er Jahren durchgeführt.
- abraham Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 795
- Registriert:Montag 7. Januar 2013, 08:34
- Reputation: 2097
Kupferfarbige Waage bis 10 kg - alt ?

Gruß Franz
- Gast Offline
- Reputation: 0
Kupferfarbige Waage bis 10 kg - alt ?
Das ist so ohne direktes Befingern nicht möglich genau zu sagen - ich weiss halt dass es in den 1970er Jahren viele Möglichkeiten der Verkupferung gab. Das wurde seinerzeit sogar von VHSen, Bastelgruppen usw. angeboten. Es gab Bücher die sich mit dem Vorgang beschäftigten - Kupfer war damals eine beliebte Metallfarbe.
Davon zeugen auch die vielen Kupferkochtöpfe von Spring, Stoeckli, Wagner usw. die gerade in den 1970er Jahren eine gute Verbreitung fanden.
Ich will nicht ausschliessen das bei genauer Betrachtung auch innen die Verkupferung zu sehen ist. Dort eben angelaufen, patiniert.
Davon zeugen auch die vielen Kupferkochtöpfe von Spring, Stoeckli, Wagner usw. die gerade in den 1970er Jahren eine gute Verbreitung fanden.
Ich will nicht ausschliessen das bei genauer Betrachtung auch innen die Verkupferung zu sehen ist. Dort eben angelaufen, patiniert.
- NOH123 Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1521
- Registriert:Samstag 14. Januar 2017, 20:35
- Reputation: 716
Kupferfarbige Waage bis 10 kg - alt ?
Danke für die Informationen
- gerümpel Offline
- Scheinexperte für alles
- Beiträge: 1161
- Registriert:Dienstag 27. Januar 2015, 10:10
- Reputation: 4005
Kupferfarbige Waage bis 10 kg - alt ?
Scheint nicht soo ungewöhnlich zu sein.
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Gruß Gerümpel
"The ball I threw, while playing in the park, has not yet reached the ground." (Dylan Thomas)
"The ball I threw, while playing in the park, has not yet reached the ground." (Dylan Thomas)
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 5 Antworten
- 939 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 6 Antworten
- 3726 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
Kann mir jemand was über diese Waage sagen ?
von AccaryExpress » » in Was ist das ? Unbekannte Funde & Schätze 🕵️♀️🔍 - 14 Antworten
- 2180 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Apothekarium
-
-
-
- 28 Antworten
- 664 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Binerl66
-
-
-
- 4 Antworten
- 722 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von NOH123
-
-
-
- 10 Antworten
- 1961 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Jörg68
-