Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Gründerzeit Regulator "Fritz Hörcher, Adelheim" mit Junghans Schlagwerk

Du hast eine Frage zu einem antiken Gegenstand, der in keine der anderen Kategorien passt? Du möchtest dich mit anderen Sammlern über verschiedene Antiquitäten austauschen oder einfach nur über interessante Fundstücke plaudern?

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zu Antiquitäten.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei Fragen und Problemen.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!

  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Gründerzeit Regulator "Fritz Hörcher, Adelheim" mit Junghans Schlagwerk

Beitrag von Gast »

So, das Schlagwerk ist Verso gemarkt mit Junghans ansonsten für mich nichts weiter zu finden .. auf der Rückseite sind revisions Beschriftung und ein Stempel mit Svhwingungen pro Minute 123 und Bleistift schrìft evt. Steht dort : Gründlich A..... a.10/23
Und die Zahl 59
[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Gründerzeit Regulator "Fritz Hörcher, Adelheim" mit Junghans Schlagwerk

Beitrag von Gast »

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Gründerzeit Regulator "Fritz Hörcher, Adelheim" mit Junghans Schlagwerk

Beitrag von Gast »

Das sind die Bilder hoffentlich hilft es weiter
[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Gründerzeit Regulator "Fritz Hörcher, Adelheim" mit Junghans Schlagwerk

Beitrag von Gast »

Um auf den link von picki einzugehen : ja das ist ein Regulator, ja der hat ein Junghans Schlagwerk und die habe ich auch selbst im Netz zu hauf gefunden.
Aber keinen von Fritz Hörcher. Darum geht es mir aber.
Ich wollte wissen wie selten die sind, darum ist der im link schlecht vergleichbar.. Vill hat ja noch ein anderer eine Idee?
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Gründerzeit Regulator "Fritz Hörcher, Adelheim" mit Junghans Schlagwerk

Beitrag von Pikki Mee »

Moin,

danke für die neuen Bilder... das wollte ich in etwa wissen... aber es gibt vermutlich ein Missverständnis... da ein fast baugleiches Exemplar (und etliche andere ähnliche Uhren) nachweisbar ist (sind). Mag mich durchaus irren aber denke, es handelt sich schlicht um einen Regulator aus der fabrikmäßigen Junghans-Produktion.

Wie an der Geschäftsübergabe zu sehen ist, hatte der Fritz Hörcher einen Laden und war nicht nur Uhrmacher. Entweder hat er ihn bestellt und verkauft und daher gestempelt oder hatte ihn mal zur Reparatur/Revision oder auch Modifikation. Möglicherweise wurden die Uhren zerlegt geliefert und er hat die Wanduhr dann zusammengebaut - aber 'hergestellt' i.e.S. hat er sie m. E. nicht ... daher zu sagen, es sei ein Stück 'von F.H.', halte ich so für nicht richtig. Ein echter 'Macher' hätte was anderes hinterlassen, als einen bloßen, banalen Tintenstempel auf dem Gehäuse.

Was die angefragte Seltenheit betrifft (und vermutlich damit verbunden auch der Gedanke an einen besonderen Wert) - da der Name online (bis auf die gezeigten Fundstellen) ansonsten nicht auftaucht, kann es sein, dass es das einzige Stück ist, welches so jemals markiert wurde... oder beim Handel keine Erwähnung fand/findet, da das Entscheidende ja wohl ist, dass es sich um eine Junghans-Uhr handeln dürfte...

Vielleicht sind mehr Uhren durch die Hände von F.H. gegangen ... aber ob gleiche, ähnliche oder welche anderer Hersteller ... nachweisbar so nicht.

Wenn Dir das nicht ausreichend als Info ist/scheint, solltest Du Dich im realen Leben mal an Fachmenschen wenden, die sich mit Junghans-Uhren auskennen, ggf. alte Kataloge etc. halten... oder an entsprechende Museen. Viel Glück bei Deiner Forschung.

*Pikki*
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Regulator Uhrwerk reparierbar?
      von nostronomo » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 19 Antworten
    • 1704 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nostronomo
    • (Küchen)Uhr Junghans vermutl. Buche - zeitl. Zuordnung
      von gemme » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 19 Antworten
    • 1108 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von gemme
    • kaminuhr Junghans 147
      von zgembo07 » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 6 Antworten
    • 1339 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von lins
    • Identifizierung und Bewertung einer historischen Junghans Taschenuhr mit Gravuren
      von RudiMol » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 2 Antworten
    • 1385 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Shaki
    • Alte Junghans Uhr Identifikation
      von Andigo » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 4 Antworten
    • 1454 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Andigo
    • Junghans-Uhr mit Dackel
      von baur » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 4 Antworten
    • 348 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Annie0815
Zurück zu „Allgemeines / Gemischte Themen / diverse Antiquitäten 💡“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍