Du benutzt einen Werbeblocker: Die Nutzung der Website und des Forums ist kostenlos und soll es auch bleiben, finanziert wird es nur durch die Einblendung einiger Werbeanzeigen, daher wäre es schön wenn Du den Blocker deaktivieren würdest. Vielen Dank ...
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.
Du hast eine Frage zu einem antiken Gegenstand, der in keine der anderen Kategorien passt? Du möchtest dich mit anderen Sammlern über verschiedene Antiquitäten austauschen oder einfach nur über interessante Fundstücke plaudern?
Forumsregeln
Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:
Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zu Antiquitäten.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei Fragen und Problemen.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder bereit.
So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!
So, das Schlagwerk ist Verso gemarkt mit Junghans ansonsten für mich nichts weiter zu finden .. auf der Rückseite sind revisions Beschriftung und ein Stempel mit Svhwingungen pro Minute 123 und Bleistift schrìft evt. Steht dort : Gründlich A..... a.10/23
Und die Zahl 59 [Gäste sehen keine Links]
Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott
Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.
Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.
Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf
dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in
die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.
Euer Ralph (rup)
Um auf den link von picki einzugehen : ja das ist ein Regulator, ja der hat ein Junghans Schlagwerk und die habe ich auch selbst im Netz zu hauf gefunden.
Aber keinen von Fritz Hörcher. Darum geht es mir aber.
Ich wollte wissen wie selten die sind, darum ist der im link schlecht vergleichbar.. Vill hat ja noch ein anderer eine Idee?
danke für die neuen Bilder... das wollte ich in etwa wissen... aber es gibt vermutlich ein Missverständnis... da ein fast baugleiches Exemplar (und etliche andere ähnliche Uhren) nachweisbar ist (sind). Mag mich durchaus irren aber denke, es handelt sich schlicht um einen Regulator aus der fabrikmäßigen Junghans-Produktion.
Wie an der Geschäftsübergabe zu sehen ist, hatte der Fritz Hörcher einen Laden und war nicht nur Uhrmacher. Entweder hat er ihn bestellt und verkauft und daher gestempelt oder hatte ihn mal zur Reparatur/Revision oder auch Modifikation. Möglicherweise wurden die Uhren zerlegt geliefert und er hat die Wanduhr dann zusammengebaut - aber 'hergestellt' i.e.S. hat er sie m. E. nicht ... daher zu sagen, es sei ein Stück 'von F.H.', halte ich so für nicht richtig. Ein echter 'Macher' hätte was anderes hinterlassen, als einen bloßen, banalen Tintenstempel auf dem Gehäuse.
Was die angefragte Seltenheit betrifft (und vermutlich damit verbunden auch der Gedanke an einen besonderen Wert) - da der Name online (bis auf die gezeigten Fundstellen) ansonsten nicht auftaucht, kann es sein, dass es das einzige Stück ist, welches so jemals markiert wurde... oder beim Handel keine Erwähnung fand/findet, da das Entscheidende ja wohl ist, dass es sich um eine Junghans-Uhr handeln dürfte...
Vielleicht sind mehr Uhren durch die Hände von F.H. gegangen ... aber ob gleiche, ähnliche oder welche anderer Hersteller ... nachweisbar so nicht.
Wenn Dir das nicht ausreichend als Info ist/scheint, solltest Du Dich im realen Leben mal an Fachmenschen wenden, die sich mit Junghans-Uhren auskennen, ggf. alte Kataloge etc. halten... oder an entsprechende Museen. Viel Glück bei Deiner Forschung.
Hallo zusammen, hab dieses Uhrwerk bekommen und frage mich ob es möglich ist wieder im Gang zu bringen.
Als erstes fallen mir diese 2 Drähte auf die lose rumhängen, haben auf jedem Fall etwas mit dem Stundenschlag was zutun.
Jeman eine ahnung wo diese zu Befestigen sind? Vielleich ein Foto wo ich sehen kann was die Funktion ist und ob ich es reparieren kann.
Grüsse
Juan
20241001_205707.jpg
20241001_205727.jpg
Hallo,
ich freue mich auf Eure Meinung, da es mir schwer fällt die Uhr zeitlich einzuordnen.
Ich würde ungern das Gehäuse öffnen um das Werk zu fotografieren, scheint noch Original zu sein.
Die Uhr hat nur ein Gehwerk ohne Schlag.
Die Uhr ist seit ca. 20 Jahren in meinem Besitz, läuft aber astrein. :blush:
Die gestempelten Nummern auf der Rückseite haben bei mir kein Ergebnis im Netz gebracht.
Ich danke im Voraus für rege Beteiligung. >:)
Gruß gemme
P3080002 (2).JPG
P3080009 (2).JPG...
Letzter Beitrag
Danke, also Junghans im Stern vermutl. doch 20er - oder interpretiere ich das verkehrt ? :grimacing:
Hallo. Ich hab eine Junghans kaminuhr 147 . Mit ser.nr. 2218 . am Deckel hinten steht 1549/865 Kb rip o95. kan mich jemand antworten wie alt ist Uhr.
20230712_173755.jpg 20230712_173755.jpg 20230712_173815.jpg
Letzter Beitrag
Hi zusammen,
die Fotos sind zwar nicht sehr gut, aber die Angaben sind richtig abgelesen.
Das ist ein Werk mit der Nummer 147.
Hier eine Abbildung aus einem Forum
Auf Deinem Deckel steht zwar Nr.: 2282 eingeritzt, aber das ist wie schon bemerkt, eine Uhrmacherbeschriftung und nicht zwingend die Seriennummer.
Die Uhr lief im Junghanskatalog von 1911 unter der Bestellnummer 6579 für Mahagoni und unter dem Namen Lille .
Hier der ganze Katalog
ich bin neu hier und möchte mich kurz vorstellen. Mein Name ist Rudi.
ich habe mich endlich mal dazu durchgerungen den Krempel meiner Großeltern zu sortieren und bin auf eine Taschenuhr gestoßen, die einige interessante Merkmale aufweist.
Bevor ich mich an einen Fachmann wende, dachte ich, es könnte hilfreich sein, zuerst Ihre Meinungen und Einschätzungen zu hören.
Ich bin natürlich niemand der Mühen anderen Überlässt und versuche selbst meine Hausaufgaben, soweit...
Letzter Beitrag
Denn wie ich finde gehört es zum Guten Ton sich erstmal selber zu Informieren und alle Informationen zusammen zu Tragen, soweit man selbst kann um diese dann vernünftig und übersichtlich zur Verfügung zu stellen.
Hallo Rudi,
Das hast Du wirklich meisterlich (!) gemacht -
Chapeau!
Ich hab selten so eine wertschätzende Anfrage und detaillierte Beschreibung dessen, was man schon selber ausfindig gemacht hat, gelesen.
Sehr wohltuend - Danke dafür!
Hallo zusammen!
Kann mir Jemand etwas zu der alten Junghans Uhr sagen (s. Fotos) Ist es ein Reisewecker oder eine Autouhr? Was ist der Wert dieser Uhr?
Herzlichen Dank vorab!
Viele Grüße
Andreas IMG_6376.jpeg IMG_6375.jpeg IMG_6374.jpeg IMG_6373.jpeg IMG_6372.jpeg
Letzter Beitrag
Herzlichen Dank für Eure kompetenten und schnellen Antworten!
Hallo zusammen,
ich habe wieder mal was schönes und seltenes bekommen. Ich habe dazu im Netz nichts gefunden, scheint wohl ein seltenes Teil zu sein - oder ich hab keine Ahnung wie man richtig sucht ;)
eine schöne kleine Standuhr mit einem Dackel oben drauf, ich gehe davon aus, dass dieser aus Bronze ist?!
Breite x Höhe ca. 17x19cm
Laufen tut das schöne Teil wohl nicht mehr, habe aber auch keinen Schlüssel zum aufziehen.
Dachte ich stell es hier mal ein - hat jemand eine Ahnung wie alt die...
Letzter Beitrag
Hallo,
als eingefleischter Dackelfan und auch seit Jahrzehnten Hundehalterin, würde ich sagen, der Hund ist kein Dackel....
Ich tippe eher auf Bayrischen Gebirgs Schweißhund (BGS) oder ne kurzläufige Bracke.
Dackel werden seit Jahrzehnten meist mit kürzeren Beinen dargestellt und mit einem tieferen Brustkorb.
Sollte ich jedoch völlig daneben liegen, bitte ich um Entschuldigung - gerne bin ich bereit mich über die Rasse aufklären zu lassen ;-)
Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott
Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.
Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.
Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf
dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in
die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.
Euer Ralph (rup)