Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

WMF Besteck um 1900?

Tafelkultur mit Stil! ✨ In diesem Forum dreht sich alles um Silberbesteck. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur auf der Suche nach dem passenden Besteck für deine Tafel bist – hier bist du genau richtig! 🍽️

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Silberbestecks bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Bestecks oder der einzelnen Teile zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine genaue Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • rusei Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 76
  • Registriert:Freitag 3. November 2006, 22:15
  • Reputation: 39

WMF Besteck um 1900?

Beitrag von rusei »

Liebes Forum,
als letzte Frage für heute, bitte ich um Hilfe für dieses Besteck.
Je 12 Gabel und Messer von WMF in 60er Auflage.
Müsste den Marken nach um 1900 sein?
Wert für das komplkette Set?
EOS 70D-2017_09_12-0032.jpg
EOS 70D-2017_09_12-0032.jpg (11.75 KiB) 411 mal betrachtet
Screenshot 2017-09-12 17.31.50.JPG
Screenshot 2017-09-12 17.31.50.JPG (175.52 KiB) 411 mal betrachtet
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

WMF Besteck um 1900?

Beitrag von Pikki Mee »

Moin,

die 'Geweihmarke' kann man auch da nachsehen http://www.prueschberg.de/2016/10/wmf-m ... ten-ringe/ unter >> 2 - ca. 1887 – 1903 << ... allerdings wird das WMF im Oval auch schon eher beschrieben, unter >> 1 - ca. 1880 – 1887 <<
Da das Muster auch noch nichts speziell jugendstilges hat, sondern eher klassisch ist - eben der Augsburger Faden - würde einer etwas früheren Datierung auch nichts entgegen stehen...

Zum Vergleich des Modells, auch preislich, erstmal da für 90er neuwertig https://www.antikundgebraucht.de/wmf-wm ... 4_124.html

Die Verkäufe gestalten sich dabei sehr uneinheitlich... müsstest Du mal dort durchsehen [Gäste sehen keine Links] ... vllt. ergibt sich dann schon ein Bild

*Pikki*
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • WMF Claret Jug um 1900 WMFB as - Vorstellung, Manifest, Aufruf, Aufarbeitungstipps, usw., in drei Aufzügen...
      von cornetto » » in Silberpflege ✨
    • 4 Antworten
    • 5035 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Wessen Porträt auf einem antik WMF-Zinnbecher Wartburg um 1900?
      von serafim » » in Zinn 🫖
    • 8 Antworten
    • 1615 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
    • Hilfe Identifizierung Punzierung alte WMF Suppenkelle "3 Geweihstangen+WMF"+"90"+"Raute"+"8"
      von steka99 » » in Silberbesteck 🥄
    • 4 Antworten
    • 7251 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Thelxinoe
    • WMF-Besteck: Wer erkennt es?
      von kc85 » » in Edelstahl Bestecke 🍴
    • 3 Antworten
    • 1466 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Unbekanntes WMF Cromargan Besteck
      von Fritzi » » in Edelstahl Bestecke 🍴
    • 2 Antworten
    • 1764 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Fritzi
    • WMF Cromargan Besteck Bestimmung
      von Jörg68 » » in Edelstahl Bestecke 🍴
    • 3 Antworten
    • 1903 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Jörg68
Zurück zu „Silberbesteck 🥄“