Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Antike Garderobe mit Spiegel

Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! 🕰️ Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:

Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • DanielBCN Offline
  • Reputation: 0

Antike Garderobe mit Spiegel

Beitrag von DanielBCN »

Guten Tag,

da bin ich wieder mit der nächsten Frage :-) Hier habe ich eine geerbte, antike Garderobe mit Spiegel. Auch hier weiss ich nur, dass das Möbel antik ist und kein Stilmöbel, in Barcelona vor vielleicht 30 oder 40 Jahren gekauft wurde, aber sonst weiss ich nichts. Wie man sieht, steht es unbenutzt im Abstellraum... Bitte die schlechte Fotoqualität zu verzeihen. Die Garderobe steht an einem Ort praktisch ohne Licht...

Der Spiegel (den ich nicht richtig fotografieren konnte) hat an einigen Stellen blinde Flecken (schwarz). Ich glaube, es ist der Original-Spiegel.
Die Garderobe ist 22cm hoch, oben 95, in der Mitte 84 und unten 105cm breit.
Die Querteile der Arme des Schirmhalters sind nicht mehr fest in der richtigen Position und lassen sich ringsherum drehen


Garderobe:
[Gäste sehen keine Links]

unterer Teil etwas näher:
[Gäste sehen keine Links]

Kiste am Fuss mit Keramik-Platten
[Gäste sehen keine Links]

Rückwand:
[Gäste sehen keine Links]

Detail oben rechts, von hinten:
[Gäste sehen keine Links]

Detail Spiegelabdeckung Rückwand:
[Gäste sehen keine Links]

Detail rechte Kante von hinten:
[Gäste sehen keine Links]

Detail Rückwand:
[Gäste sehen keine Links]

Detail Rückwand unter Spiegelabdeckung:
[Gäste sehen keine Links]

Detail oberer Teil von der Seite:
[Gäste sehen keine Links]

Detail oberer Teil von vorne:
[Gäste sehen keine Links]

Detail oberer Teil von vorne:
[Gäste sehen keine Links]

Kleiderhaken:
[Gäste sehen keine Links]

Abstellfläche unter Spiegel:
[Gäste sehen keine Links]

Details von vorne:
[Gäste sehen keine Links]

Detail Kiste unten und Blecheinsatz des Schirmständers:
[Gäste sehen keine Links]

Detail Kiste unten, von oben gesehen:
[Gäste sehen keine Links]

Detail Kiste unten mit Kacheln und Blecheinsatz Schirmständer:
[Gäste sehen keine Links]

Details Kacheln der Kiste unten:
[Gäste sehen keine Links]

Arm des Schirmständers mit nicht mehr fixierbarem, frei drehbarem Querarm:
[Gäste sehen keine Links]
  • Idealist47 Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 582
  • Registriert:Samstag 20. Mai 2017, 12:43
  • Reputation: 1792

Antike Garderobe mit Spiegel

Beitrag von Idealist47 »

Guten Abend

Kein Stilmöbel, Gründerzeit etwa Ende der Epoche, weil Fliesen schon Jugendstileinflüsse zeigen. Etwa 1890 erbaut.
Nadelholz mit franz. Nussbaum furniert - Schlicht und Maserbereich. Aplikationen, Drechselteile aus Vollholz Nuss.
Möbel wurde aufgearbeitet. Leider Politur entfernt und möglich mit Celluloselack verziegelt. Schirmtropfschalen aus Weißblech.
Kupfer schließe ich durch die Farbe der Metallpatina aus.
Restaurator im Handwerk ``Holzobjekte`` / Flechtwerkgestalter
  • Benutzeravatar
  • Willi Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1673
  • Registriert:Sonntag 3. Januar 2016, 19:52
  • Reputation: 3631

Antike Garderobe mit Spiegel

Beitrag von Willi »

Gratuliere zu deinen wirklich aufschlussreichen Fotos - mein Vorredner hat ja schon so ziemlich alles gesagt. Das Besondere an dem Möbelstück ist eben die Vermischung von Historismus und Jugendstil. Blecheinsätze noch original und in recht gutem Zustand.
Bei der Oberfläche denke ich allerdings schon, dass diese noch original ist und nur, vielleicht mit Wachs (??) aufpoliert wurde - das kannst aber du vor Ort wesentlich besser beurteilen.
Zum Verkaufswert: bei uns in Österreich zur Zeit etwa 500 - 700€ ganz grob.
  • Idealist47 Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 582
  • Registriert:Samstag 20. Mai 2017, 12:43
  • Reputation: 1792

Antike Garderobe mit Spiegel

Beitrag von Idealist47 »

Willi hat geschrieben: dass diese noch original ist und nur, vielleicht mit Wachs (??) aufpoliert wurde
aufpolieren allein mit Wachs ist nicht möglich, wenn man ``polieren`` begriffen hat.
Mein geschultes Auge sagt: defenitiv nicht, denn die Poren sind offen, teilweise nur angefüllt mit Lack, Oberfläche genaubetrachtet
uneben, allgemein zuviel Gleichmäßigkeit zum Neuen Seidenglanz. Hat nicht mehr viel mit antiken Oberflächen gemein.
Ich behaupte: wiedermal eine Tischlerarbeit ohne Fachkompetenz.
Einfach für mich eine grausilige Arbeit, ist meine freie Meinung dazu.
Auch teilweise so stark spritzlackiert mit sichtbarer Orangenhaut.

Nach 20 Jahren dürft ihr mir glauben mit kurzen Blicken zu erkennen, was minderwertige Arbeit betrifft.

Meiine Meinung zur Nacht

der Martin
Restaurator im Handwerk ``Holzobjekte`` / Flechtwerkgestalter
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Antike Garderobe mit Spiegel

Beitrag von Gast »

Moin,

Möbel wurde mutmasslich mit DD-Lack (Polyurethan Lack) oberflächenbehandelt. Die starke Anfeuerung am Furnier spricht dafür, ebenso der verhaltende Seidenmattglanz - wurde in den 1970, 1980er Jahren gerne durchgeführt in der Hoffnung nun eine stabile und strapazierfähige Oberfläche zu erhalten.
PU Lacke erfordern kein Nachpolieren, sind unempfindlich bei Feuchtigkeit, Spritzwassertropfen und im Vergleich zur echten Politur einfach auf zu tragen.
In Spanien wurden solche Lacke in Spraydosen angeboten...
  • Benutzeravatar
  • Willi Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1673
  • Registriert:Sonntag 3. Januar 2016, 19:52
  • Reputation: 3631

Antike Garderobe mit Spiegel

Beitrag von Willi »

Wenn das mit der Oberflächenbehandlung stimmt dann muss allerdings auch mein Richtwert für einen Verkauf nach unten korrigiert werden.
  • DanielBCN Offline
  • Reputation: 0

Antike Garderobe mit Spiegel

Beitrag von DanielBCN »

Vielen Dank für die aufschlussreichen Antworten!
(Ich hab's erst heute gesehen, da das Email irgendwie untergegangen ist).
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Designobjekt oder Garderobe oder was?
      von gudrund » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 3 Antworten
    • 107 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Mysertiöses Loch mit Holz-Ring an Garderobe
      von Basti1990 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 5 Antworten
    • 158 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nostalgiker
    • Alter Spiegel - Bitte um Hilfe bei Einordnung des Alters
      von Leandereth » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 4 Antworten
    • 545 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Leandereth
    • Spiegel
      von HarleyD » » in Diverses 🗃️
    • 4 Antworten
    • 444 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von HarleyD
    • Puderdose m. Spiegel Punze + Wert
      von Farfelua » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 0 Antworten
    • 228 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Farfelua
    • Meissner Porzellan, Spiegel, Rahmen 1961
      von Josepha29 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 13 Antworten
    • 504 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️“