Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Messing bräunen

Du möchtest deine antiken Möbelstücke in neuem Glanz erstrahlen lassen? ✨ Hier findest du wertvolle Tipps und Tricks zur Pflege und Restauration.

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Tipps und Erfahrungen zur Pflege und Restauration antiker Möbel.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum! 😊

  • stoneman Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 35
  • Registriert:Freitag 27. Januar 2017, 08:50
  • Reputation: 51

Messing bräunen

Beitrag von stoneman »

Hallo Zusammen,
ich habe eine Messing/Metall-Lampe, die keinen einheitlichen Farbton hat. An dem Arm zum Lampenschirm ist das Messing sehr schön gealtert, also braun, stumpf. Am Sockel Messinggelb. Es war am Sockel eine Lackschicht drauf, die ich mit Beize abbekommenhabe. Nun versuche ich seit Tagen mit Essig bzw. Salzlösung, den Farbton anzugleichen. Es gelingt aber nicht. Welche Möglichkeiten gibt es nich, diesen "alten" Farbton hinzubekommen? Siehe Bilder: 3. Bild: so soll es sein, 2. Bild. Sockel mit Salzschicht bzw. gelbem Farbton, 1. Bild: da bin ich mit Essig dran gekommen und es wurde paradoxerweise hell (dachte, Essig bräunt).
Danke.
Grüße,
Stoneman
Bilder
P1030014.JPG
P1030014.JPG (172.28 KiB) 1065 mal betrachtet
P1030013.JPG
P1030013.JPG (79.73 KiB) 1065 mal betrachtet
P1030012.JPG
P1030012.JPG (91.64 KiB) 1065 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • abraham Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 795
  • Registriert:Montag 7. Januar 2013, 08:34
  • Reputation: 2097

Messing bräunen

Beitrag von abraham »

Servus,

ich bin kein Freund von hochglanzpoliertem Messing an alten Stücken, allerdings gibt es doch Restaurierungen, wo man kaum ums Polieren herumkommt:
Die von dir beschriebene Lampe dürfte ursprünglich poliert und gegen Anlaufen mit einer dünnen Schicht Zapponlack geschützt worden sein.
Dort wo die Lackschicht im Laufe der Zeit abgewetzt wurde hat das Messing eine natürliche Patina angesetzt, dort wo du abgebeizt hast, glänzt das Ding jetzt.

Ich würde alle Einzelteile der Lampe sanft polieren um wieder eine halbwegs einheitliche Optik zu erreichen.
Die blanke, ungeschützte Messingoberfläche sollte dann durch die Einwirkung des Luftsauerstoffs relativ rasch wieder eine Anlaufschicht aufbauen.

So mach ich’s zumindest bei meinen Patienten, mit künstlichem Bräunen habe ich keine pos. Erfahrungen gemacht, das wird dann meistens fleckig…
Gruß Franz
  • gerümpel Offline
  • Scheinexperte für alles
  • Beiträge: 1161
  • Registriert:Dienstag 27. Januar 2015, 10:10
  • Reputation: 4005

Messing bräunen

Beitrag von gerümpel »

Die beste Methode, Messing zu altern, ist Ammoniakwasser (Salmiakgeist). Nicht einpinseln, sondern in einem geschlossenen Behälter oder Folienzelt den Dämpfen aussetzen.
Gruß Gerümpel

"The ball I threw, while playing in the park, has not yet reached the ground." (Dylan Thomas)
  • Idealist47 Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 582
  • Registriert:Samstag 20. Mai 2017, 12:43
  • Reputation: 1792

Messing bräunen

Beitrag von Idealist47 »

Zum Ammoniakgas sollte unbedingt die Oberfläche entfettet sein! Fingerabdrücke machen sich sonst später bemerkbar.

Ein altes Rezept für die Messingreinigung: Sauermilch ist optimal, aber natürlich ohne Klarlackschicht, rein Messing.
@stoneman - da warst du wohl etwas zu forsch mit deiner Wahl Abbeizvariante.

Ich würde auch es der Witterung aussetzten, oder eingraben. Die bräunliche Patina stellt sich wieder ein.

guten Abend
Martin
Restaurator im Handwerk ``Holzobjekte`` / Flechtwerkgestalter
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Tolle Stehlampe aus Messing geschnörkelt, kompl. Original, Hilfe bei Alterbestimmung
      von Nadiii » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 7 Antworten
    • 596 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Nadiii
    • Alte Kassette vermutlich aus Messing
      von Optimist » » in Diverses 🗃️
    • 3 Antworten
    • 348 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Optimist
    • Edelweiß- Messing? Glasanhänger mit welcher Punzierung
      von Claudiasun » » in Schmuck und Edelsteine allgemein 💍💎
    • 5 Antworten
    • 316 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Claudiasun
    • Messing/Kupferbecher? Punzen?
      von alemsche » » in Diverses 🗃️
    • 12 Antworten
    • 859 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Messing Kronleuchter
      von Tanja » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 15 Antworten
    • 714 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Tanja
    • kurioses Messing Teil
      von Claudiasun » » in Diverses 🗃️
    • 3 Antworten
    • 303 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
Zurück zu „Tipps zur Pflege und Restauration 🛠️“