Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Datierung und Hersteller 6 tl. Vorlegebesteck Dondorff

Tafelkultur mit Stil! ✨ In diesem Forum dreht sich alles um Silberbesteck. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur auf der Suche nach dem passenden Besteck für deine Tafel bist – hier bist du genau richtig! 🍽️

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Silberbestecks bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Bestecks oder der einzelnen Teile zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine genaue Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • SKDondorff Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 19
  • Registriert:Montag 15. Mai 2017, 20:51
  • Reputation: 24

Datierung und Hersteller 6 tl. Vorlegebesteck Dondorff

Beitrag von SKDondorff »

Hallo liebe Forumer,

Meine begeisterung ein 6 teiliges Vorlegebesteck mit originalem Etui der Familie Dondorff im Internetz zu finden kann mann sich vorstellen. Es wurde angeboten auf eine Auktion – Auktionshaus Dannenberg Berlin bei dem ich mich noch rechtzeitig anmelden konnte. Da die Beschreibung Dondorff und ein Foto aus der Ferne nicht zustand oder wo Dondorff Gepuntzt oder Gestempelt wurde anzegte habe ich per E-mail um weitere Foto s gebeten.

Die bekam ich dann auch und Silber und Etui schienen mir auf einige Flecken hinweg es ist ja sehr alt war der Set schon in einem recht guten zustand. Nachdem ich Höchstbieter war bakam ich dann den Zuschlag. Als ich dann das Paket zuhause bekam bin ich jedoch erschrocken vom zustand des Etuis. Als habe mann im innenleben des Etuis nachdem die Foto s gemacht wurden herumgeschnitten. Das Band auf dem der Familienname steht am Innenseite war zerschnitten/eingeschnitten und der Name teils abgerieben. Als ich dann das Auktionshaus Dannenberg Berlin darauf ge E-Mailt habe bekam ich nur den Antwort ‘mann könne nicht im auge behalten wie eingepackt oder verschickt wird’. Jedoch Zahlt mann ja auf den Hammerpreis noch 19,33% aufgeld, zusätzliches aufgeld, verpackungskosten, versandkosten, versicherung und dann den MwSt. damit das Antike Stück auch gut betreut wird. Ausserdem lagen die Teile schon in dem Etui (übrigens falsch herum) nur das Etui musste noch Verpackt werden.

Das bringt mir dann zu meine Fragen:

Das Silber ist recht schön mit Lilien vielleicht erkennt jemand den Stil Puntzen gibt es auf alle Teile. Der Name Dondorff ist in den Löffel gepuntzt ich kann jedoch kein Herstellermarke erkennen nur Halbmond Krone. Wer kann der Hersteller gewesen sein und von wann datiert es?

Betriff das Etui kann mann die Bekleidung restaurieren oder sollte mann es neu bekleiden lassen oder sollte mann das nicht machen die originalität zu liebe und im zerrissenen zustand behalten ?

Mit freundlichen Grüßen,

Stephan
A2.png
A2.png (23.61 KiB) 447 mal betrachtet
C.png
C.png (334.84 KiB) 447 mal betrachtet
D.png
D.png (54.93 KiB) 447 mal betrachtet
E.png
E.png (67.36 KiB) 447 mal betrachtet
F.png
F.png (248.18 KiB) 447 mal betrachtet
G.png
G.png (248.21 KiB) 447 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Emmi Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 320
  • Registriert:Montag 3. Juli 2017, 23:30
  • Reputation: 836

Datierung und Hersteller 6 tl. Vorlegebesteck Dondorff

Beitrag von Emmi »

Glückwunsch zu diesem Set! Ich persönlich würde das Etui weder außen noch innen verändern, sondern es weglegen und schonen. So wird es vielleicht einmal ein Museumsstück. Die Besteckteile würde ich in den allgemeinen (Dondorff-)Bestand einordnen, um sie oft zu benutzen und mich über sie zu freuen.

:D

Emmi
  • SKDondorff Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 19
  • Registriert:Montag 15. Mai 2017, 20:51
  • Reputation: 24

Datierung und Hersteller 6 tl. Vorlegebesteck Dondorff

Beitrag von SKDondorff »

Danke Emmi ich war auch der Meinung das Etui in dem zustand zu behalten und das Silber heraus zu nehmen es liegt jetzt neben einander.

Das lilienmuster passt gut zu einige von Dondorff Wappen wobei es sehr gut möglich ist das die Juweliersfamilie davon auch noch Nachfahren sind.

Geschichte hat es schon wenn mann bedenkt das es mal von einer Silberwarenfabrik gemacht worden ist den es wahrscheinlich nicht mehr gibt dann von einem der Dondorff Juweliere graviert worden ist um 1900 und so verkauft wurde in vormahlig Breslau.

Stephan
  • SKDondorff Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 19
  • Registriert:Montag 15. Mai 2017, 20:51
  • Reputation: 24

Datierung und Hersteller 6 tl. Vorlegebesteck Dondorff

Beitrag von SKDondorff »

Gutentag,
Dann habe ich noch eine Nadel im Heuhaufen Frage aber mann weiss ja nie.. es wurde natürlich zur Geschichte schön sein zu wissen wem dieses Besteck mit Initialen E.H.W? aus Breslau oder Umgebung? um 1900? mal gehörte. Das letzte wass bekannt ist ist das es aus dem Nachlass eines Händlers stammt. Gruss, Stephan
Gravure.png
Gravure.png (260.62 KiB) 319 mal betrachtet
Der Dateianhang Gravure.png existiert nicht mehr.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Fisch-Vorlegebesteck
      von Owain_Glyndwr » » in Silberbesteck 🥄
    • 4 Antworten
    • 393 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Owain_Glyndwr
    • Vorlegebesteck, welcher Wert?
      von Pound » » in Silberbesteck 🥄
    • 3 Antworten
    • 1579 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Vorlegebesteck WMF 90 "15"
      von Old Vic » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 787 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
    • Vorlegebesteck 7-teilig Griffe Silber 800
      von silberfreund » » in Silberbesteck 🥄
    • 0 Antworten
    • 947 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von silberfreund
    • Datierung, Pflege Beistelltisch
      von Sonjase » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 13 Antworten
    • 2254 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Willi
    • Toast Rack von James Dixon & Sons - Datierung u. Zusatzmarken?
      von Torfstecher » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 0 Antworten
    • 192 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Torfstecher
Zurück zu „Silberbesteck 🥄“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍