ok, ansonsten halt Translator

... alles krieg ich sonst auch nicht mit... mal noch was aus meinen bookmarks zu Fraget
wiki sagt
[Gäste sehen keine Links]
das ist das neue Buch von Joanna Paprocka
[Gäste sehen keine Links]
Auszug mit dem Modell Romanesque
[Gäste sehen keine Links]
das ein älteres
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Firmengeschichte
[Gäste sehen keine Links]
auch zu Henneberg
[Gäste sehen keine Links] ganzes Besteck
[Gäste sehen keine Links]
Kataloge kann man kaufen
[Gäste sehen keine Links]
einer von 1932 (sind aber auch ältere Modelle wohl noch drin) dort
[Gäste sehen keine Links]
und ein Einzelblatt bez. Empire Nr. 20
[Gäste sehen keine Links] dazu ein Angebot davon
[Gäste sehen keine Links]
Ach ja Angebote
[Gäste sehen keine Links] 'Irys' ist auch dabei ... da kannst Du auch schauen, ob Du mehr Bezeichnungen noch findest [wzór ist das Modell, auch fason]
Beispiel 'Trianon'
[Gäste sehen keine Links]
nochmal > 900 aus dem Archiv
[Gäste sehen keine Links]#
auch für Henneberg
[Gäste sehen keine Links]
Hempel ist aber auch da nicht viel
[Gäste sehen keine Links] bzw.
[Gäste sehen keine Links]
... und dann hatte ich den aufbewahrt wegen der Randbemerkung zu der Lizenzgeschichte mit Bruckmann
[Gäste sehen keine Links]
d.h. es könnte sich daher u.U. auch lohnen, zudem einen Blick auf Bruckmann-Muster zu werfen... da z.B.
[Gäste sehen keine Links]
*Pikki*