Figuren von E. Villanis
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion von Skulpturen und Plastiken bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks aus verschiedenen Perspektiven zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie Signaturen, Materialbesonderheiten und den Sockel.
Informationen zu Material und Herkunft: Teile alle vorhandenen Informationen zum Material, zur Herkunft und zur Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen und das Gewicht mit an.
Fragen formulieren: "Nur wer Fragen stellt, bekommt auch Antworten!" Formuliere deine Fragen konkret und präzise.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Allerleikram14 Offline
- Reputation: 0
Figuren von E. Villanis
ich habe mich soeben hier neu angemeldet weil ich auf der Suche nach Informationen zu 2 Figuren von E. Villanis bin, die ich von meiner Oma geerbt habe. Ich habe bereits im Internet gegoogelt aber nichts gefunden was mich wirklich weiter bringt, weil ich keine Ahnung habe um welches Material es sich handelt. Hier die Angaben:
Figur Sapho Gewicht 505gr Höhe ca. 16cm, ein Bekannter meinte es wäre Zinkspritzguss, mit Gebrauchsspuren siehe Bilder
Figur Frau, Gewicht 646gr, Höhe ca. 17cm, innen glänzt es bronzen (?), leider auch mit Gebrauchsspuren
Auf beiden Figuren steht E. Villanis
Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen welchen Wert diese Figuren haben - wenn überhaupt.
Vielen Dank.
- Pikki Mee Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6936
- Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
- Reputation: 15426
Figuren von E. Villanis
und willkommen im Forum

erstmal zum Künstler / Entwerfer E. Villanis dürfte Emmanuel Villanis sein vgl. [Gäste sehen keine Links] ...man findet Unmengen seiner Büsten und Skulpturen online, auch Deine Modelle... meist in Bronze, verschieden patiniert, auch versilbert, ja, aber auch andere...
Nur - das Problem des bei Dir vorhandenen Materials kann man m.E. in diesem Rahmen hier vermutlich kaum lösen... Photos geben da zwecks Bestimmung einfach nicht genug her ... zumal die Korrosionsschäden sehr seltsam aussehen.
Bronze 'verwittert' wenn, dann blaugrün, eben mit einer Art Grünspan wegen des Kupfergehaltes... Bsp. [Gäste sehen keine Links]
... eine Zinklegierung /-guss wäre ebenfalls denkbar samt einer mögliche Form der Zinkpest...siehe [Gäste sehen keine Links]
Am besten fragst Du da mal wen in real, der sich mit Metall(guss) auskennt - sollte letztere Vermutung zutreffen...

*Pikki*
- Allerleikram14 Offline
- Reputation: 0
Figuren von E. Villanis
vielen Dank auch hier für deine Ausführungen, wahnsinnig was du alles weißt........
Da muss ich dann mal schauen ob ich da wenn auftreiben kann der sich da etwas auskennt.
Danke und viele Grüße
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 4 Antworten
- 308 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von rup Verified
-
-
-
- 0 Antworten
- 230 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nynek33
-
-
-
- 3 Antworten
- 690 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Mertinho
-
-
-
- 3 Antworten
- 253 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von CUBISMIC
-
-
-
- 2 Antworten
- 205 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von el tesoro
-
-
-
- 2 Antworten
- 501 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-