Silberbesteck
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Silberbestecks bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Bestecks oder der einzelnen Teile zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Wertbestimmung:
Beachte bitte, dass eine genaue Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
- capo_28 Offline
- Reputation: 0
Silberbesteck
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
- marbaz Offline
- Reputation: 0
Silberbesteck

Der andere sieht Englisch aus?
- Pikki Mee Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6936
- Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
- Reputation: 15426
Silberbesteck
und willkommen im Forum

Kannst Du bitte versuchen, die anderen kleinen viereckigen Punzen auf dem Teil mit dem W.P. nochmal groß zu photographieren? Das könnte einen Hinweis auf die Herkunft geben ... so ist leider nichts zu erkennen.
Tipp: am besten entweder bei Tageslicht draußen (oder mit LED-Lampe indirektes Licht machen), Makro- oder Textfunktion der Kamera nutzen... ansonsten durch eine Lupe versuchen

Den genannten Pfeiffer würde ich da nicht favorisieren ... (= W.P. & Co. siehe https://www.antikundgebraucht.de/pfeiffer-m-25.html - der ist auch wohl später und eher für versilberte Bestecke bekannt) Der Tremulierstich zeigt ja auch, dass das Stück schonmal auf den Silbergehalt getestet wurde... vgl. [Gäste sehen keine Links]
Und vor allem: zeige bitte beide Teile (oder mehr) im Ganzen ... man muss auch die Form z.B. bei Messer und/ oder Löffel sehen können... nur das Dekor allein ist etwas wenig.
Wie ist das? - das WP gehört zu Muster 1 und das '12LÖTHSILB' also 12-lötiges (750/1000) Silber zum zweiten? oder sind beide Stempel auf beiden Teilen ? Und - könnte das Besteck irgendetwas mit Berlin zu tun haben?
Zu der Angabe in Lot siehe auch da [Gäste sehen keine Links]
*Pikki*
- capo_28 Offline
- Reputation: 0
Silberbesteck
- capo_28 Offline
- Reputation: 0
Silberbesteck
- Pikki Mee Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6936
- Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
- Reputation: 15426
Silberbesteck

Das geht so: unter dem Textfeld erst auf 'vollständiger Editor und Vorschau' gehen, dann erscheint darunter noch ein kleiner blau-weißer Button mit einem p uns 'Bild hinzufügen' draufklicken und dem Dialogfeld folgen... damit kann man auch große Bilder hier zeigen.
... hatte gestern schon noch über die Punzen nachgedacht, was Du geschrieben hattest. Jetzt wo ich es auch sehe - kann es sein, dass das keine 14, also 'eins vier', sondern ein I 4 (I wie iihh) ist?
*Pikki*
- capo_28 Offline
- Reputation: 0
Silberbesteck
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Hallo Pikki, ich hoffe dass es klappt.
- capo_28 Offline
- Reputation: 0
Silberbesteck
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 1 Antworten
- 950 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 10 Antworten
- 1094 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von redfox
-
-
-
- 9 Antworten
- 1257 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Silb
-
-
-
- 3 Antworten
- 1213 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von huns222
-
-
-
- 13 Antworten
- 1497 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von JockelMH
-
-
-
- 9 Antworten
- 892 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von malu2022
-