Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Wanduhr bitte um Altersbestimmung

Zeitzeugen aus vergangenen Epochen! 🕰️ Hier tickt es richtig! In diesem Forum dreht sich alles um antike Uhren und Taschenuhren. Ob elegante Armbanduhren, prunkvolle Standuhren oder filigrane Taschenuhren – tausche dich mit anderen Uhrenliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Welt der Uhrmacherei!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deiner Uhren und Taschenuhren bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder der Uhr: Stelle gute Bilder der gesamten Uhr von vorn und von hinten, sowie von oben und unten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie Zifferblatt, Zeiger, Gehäuse, Werk und Punzen.
Informationen zur Uhr: Nenne den Hersteller und das Modell der Uhr, falls bekannt.
Zubehör: Wenn vorhanden, zeige auch Bilder von Zubehör wie Uhrenboxen, Zertifikaten oder Beschreibungen.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deiner Uhr machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • reas Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1488
  • Registriert:Montag 21. Oktober 2013, 22:54
  • Reputation: 4519

Wanduhr bitte um Altersbestimmung

Beitrag von reas »

Hallo liebe Experten,

mich würde interessieren wie alt diese Uhr, gekauft auf dem Flohmarkt,
ist und aus welchem Holz das Gehäuse besteht,
falls auf den Photos erkennbar..es fühlt sich hart an.


[Gäste sehen keine Links]

von unten:


[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]


[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

von oben:

[Gäste sehen keine Links]



[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Holuska Offline
  • Reputation: 0

Wanduhr bitte um Altersbestimmung

Beitrag von Holuska »

das holz sieht auf diesen fotos sehr nach buche aus.
leider gehört das gehäuse nicht zur uhr. entweder war das richtige gehäuse kaputt,
oder es wurde aus modischen gründen entfernt.

[Gäste sehen keine Links]
  • reas Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1488
  • Registriert:Montag 21. Oktober 2013, 22:54
  • Reputation: 4519

Wanduhr bitte um Altersbestimmung

Beitrag von reas »

lieben Dank @Holuska...es macht nichts das das Gehäuse nicht zur Uhr gehört, finde es schön weil es so schlicht ist
  • reas Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1488
  • Registriert:Montag 21. Oktober 2013, 22:54
  • Reputation: 4519

Wanduhr bitte um Altersbestimmung

Beitrag von reas »

Hallo,
hätte da noch eine Frage bezüglich aufziehen von der Uhr, muss ich immer warten bis diese stehen bleibt oder wird die aufgezogen immer am bestimmten Tag? Es ist ein Kienzle Uhrwerk und das erste mal lief die zwei Wochen lang, der Gong geht nicht. Obwohl das Gehäuse nicht zum Uhrwerk passt habe ich es behalten, den alten Lack abgemacht, gebeizt und nur gewachst da es am einfachsten für mich war.
Sieht nun etwas besser aus:

[Gäste sehen keine Links]


[Gäste sehen keine Links]


[Gäste sehen keine Links]


[Gäste sehen keine Links]
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Wanduhr bitte um Altersbestimmung

Beitrag von Pikki Mee »

reas hat geschrieben: das erste mal lief die zwei Wochen lang, der Gong geht nicht.
NAbend,
wenn sie 2 Wo läuft, ist die Gangdauer eben so - dann eben entsprechend alle 14 Tage an 'dem' bestimmten Tag aufziehen. Willst Du den Gong nicht schlagen lassen ? oder hast Du den auch aufgezogen und er geht trotzdem nicht?

Übrigens finde ich, das sieht richtig schön aus, so schlicht-elegant :) ... hat was

*Pikki*
  • Emmi Offline
  • Reputation: 0

Wanduhr bitte um Altersbestimmung

Beitrag von Emmi »

Ich frage mich, ob die Uhr und das Gehäuse nicht doch zusammengehören. Mit der außerordentlich gelungenen Formgebung und dem gerundeten Glas hat das Gehäuse etwas art-décomäßiges. Und das Holz ist offensichtlich nicht neu. Rundum schön!

:?:

Emmi
  • abraham Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 795
  • Registriert:Montag 7. Januar 2013, 08:34
  • Reputation: 2097

Wanduhr bitte um Altersbestimmung

Beitrag von abraham »

Emmi hat geschrieben: :?:
;-) glaub ich nicht, das Originalwerk hatte mit Sicherheit eine größere Pendellänge (siehe Abstand zum Justierplättchen)
Gruß Franz
  • reas Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1488
  • Registriert:Montag 21. Oktober 2013, 22:54
  • Reputation: 4519

Wanduhr bitte um Altersbestimmung

Beitrag von reas »

Pikki Mee hat geschrieben: Willst Du den Gong nicht schlagen lassen ? oder hast Du den auch aufgezogen und er geht trotzdem nicht?
er geht trotzdem nicht
Pikki Mee hat geschrieben: Übrigens finde ich, das sieht richtig schön aus, so schlicht-elegant ... hat was
Dankeschön, mir gefällt auch genau das schlichte am Gehäuse 8)
Emmi hat geschrieben: Ich frage mich, ob die Uhr und das Gehäuse nicht doch zusammengehören.
nein, bestimmt nicht, das Uhrwerk ist von ca. 1880 laut Stempel und das Gehäuse wurde später gebaut laut 3rdgardenman
abraham hat geschrieben: glaub ich nicht, das Originalwerk hatte mit Sicherheit eine größere Pendellänge (siehe Abstand zum Justierplättchen)
genau daran kann man es erkennen, optisch gesehen ist das Pendel zu kurz für das Gehäuse
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Alte Wanduhr
      von Denny » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 2 Antworten
    • 493 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Hilfe bei Einordnung (Herkunft und Alter) einer vergoldeten Atlanta Wanduhr
      von Leandereth » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 5 Antworten
    • 728 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Antike ZENITH Wanduhr
      von jalicama » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 9 Antworten
    • 1477 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Tilo
    • Alte Wanduhr aus Messing und Eisen
      von Krimskrams » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 2 Antworten
    • 1366 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Krimskrams
    • Original? Wanduhr Heinrich Tessenow, 1912
      von vogel5sang » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 2 Antworten
    • 1422 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von vogel5sang
    • Antike Wanduhr unbekannter Hersteller
      von Deraddi » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 3 Antworten
    • 1319 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Deraddi
Zurück zu „Uhren und Taschenuhren ⏱️“