Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Holz Truhe Alter

Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! 🕰️ Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:

Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • *casbah* Offline
  • Reputation: 0

Holz Truhe Alter

Beitrag von *casbah* »

Hallo. Ich bin neu hier. Ich bin auf das Forum gestoßen, weil ich ermitteln wollte, wie alt die Truhe ist, die ich gekauft habe. Der Verkäufer sagte, sie sei von 1800. Die Info hat er von seinem Vorbesitzer. Ganz glauben kann ich das nicht. Sie sieht zwar so aus, als hätte sie schon ein bissl was mitgemacht, aber so alt ist sie wohl nicht. Leider wurde sie innen irgendwann mal "restauriert". Ich hoffe, ihr könnt mir helfen. Vielen Dank
Screenshot_2017-05-09-22-42-04.png
Screenshot_2017-05-09-22-42-04.png (3.31 KiB) 527 mal betrachtet
Screenshot_2017-05-09-22-41-56.png
Screenshot_2017-05-09-22-41-56.png (5.45 KiB) 527 mal betrachtet
Screenshot_2017-05-09-22-41-52.png
Screenshot_2017-05-09-22-41-52.png (5.49 KiB) 527 mal betrachtet
Screenshot_2017-05-09-22-41-48.png
Screenshot_2017-05-09-22-41-48.png (12.72 KiB) 527 mal betrachtet
Screenshot_2017-05-09-22-41-45.png
Screenshot_2017-05-09-22-41-45.png (5.32 KiB) 527 mal betrachtet
Screenshot_2017-05-09-22-41-12.png
Screenshot_2017-05-09-22-41-12.png (6.58 KiB) 527 mal betrachtet
  • gerümpel Offline
  • Scheinexperte für alles
  • Beiträge: 1161
  • Registriert:Dienstag 27. Januar 2015, 10:10
  • Reputation: 4005

Holz Truhe Alter

Beitrag von gerümpel »

Hallo und herzlich willkommen hier!
Es ist eine ehemals prächtige barocke Stollentruhe mit einer schön geschnitzten Front. Kannst du eventuell noch scharfe Fotos der geschnitzten Kassetten, des Schlüssels und des Zangenschlosses machen? Ist da nicht eine Inschrift zu erahnen? Evtl. Auch eine Jahreszahl? Auf jeden Fall ein bemerkenswertes, zweifellos originales Porträtmedaillon. Ich schätze sie ganz grob auf die Zeit zwischen 1650 und 1750.
Als Antiquität ist sie leider nahezu wertlos, da jemand die Front ausgesägt und mit Klavierband zum Herunterklappen umgebaut hat. Auch das Innenleben ist neu.
Schade, aber trotzdem danke für's Zeigen!
Gruß Gerümpel

"The ball I threw, while playing in the park, has not yet reached the ground." (Dylan Thomas)
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Holz Truhe Alter

Beitrag von Pikki Mee »

Moin,

begrüße Dich auch im Forum :)

@gerümpel hat das Meiste schon gesagt... vielleicht eine Hochzeitstruhe ... das groß gezeigte Medaillon die Dame, links kann man den Herrn mit Bart erahnen und das Herz?

Ist etwas über die regionale Herkunft bekannt? weil 4 Felder ist nicht überall gängig; auch die Ansätze an den Stollen fallen auf...
eine Grafschafter vielleicht? vgl. mal da [Gäste sehen keine Links]

Kannst Du bitte auch die Seiten zeigen? und die Maße mit angeben...

*Pikki*
  • gerümpel Offline
  • Scheinexperte für alles
  • Beiträge: 1161
  • Registriert:Dienstag 27. Januar 2015, 10:10
  • Reputation: 4005

Holz Truhe Alter

Beitrag von gerümpel »

Pikki Mee hat geschrieben:Moin,
... vielleicht eine Hochzeitstruhe ...
*Pikki*
Ganz sicher sogar. ;-)

Die Porträts und das Rankenwerk sind noch schön renaissancetypisch und flächig beschnitzt, das Schloss aber schon ein Zangenschloss. Könnte wirklich 17. Jh. sein. Eine interessante Truhe. Bin gespannt was die Detailfotos zeigen. Wenn ich das Foto des Herren mit der Knollennase genau betrachte, kann ich mir darüber eine 1661 einbilden. ..
Gruß Gerümpel

"The ball I threw, while playing in the park, has not yet reached the ground." (Dylan Thomas)
  • *casbah* Offline
  • Reputation: 0

Holz Truhe Alter

Beitrag von *casbah* »

Ui :shock:

Das hätte ich garnicht geglaubt. Ich mache bei Gelegenheit gerne noch Bilder. Hat jemand eine Vorstellung welchen Wert die Truhe in diesem Zustand hat?
  • Benutzeravatar
  • Willi Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1673
  • Registriert:Sonntag 3. Januar 2016, 19:52
  • Reputation: 3631

Holz Truhe Alter

Beitrag von Willi »

gerümpel hat geschrieben: Als Antiquität ist sie leider nahezu wertlos, da jemand die Front ausgesägt und mit Klavierband zum Herunterklappen umgebaut hat. Auch das Innenleben ist neu.
Schade, aber trotzdem danke für's Zeigen!
warum liest eigentlich niemand mehr??? Zum Wert wurde eigentlich schon alles trefflich gesagt!
  • *casbah* Offline
  • Reputation: 0

Holz Truhe Alter

Beitrag von *casbah* »

Hallo Willi,

Den Schein "nahezu Wertlos" kenne ich leider noch nicht. :P

Ich hab sehr wohl gelesen, mit großem Interesse sogar, ich hätte halt gerne von verschiedenen Leuten eine Einschätzung in Form einer Zahl in Euro :lol:

Also,nicht direkt böse werden...

Grüße
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Holz Truhe Alter

Beitrag von Gast »

Original erhalten bzw. fachgerecht restauriert können wir bei der Truhe von einem Wert im vierstelligen Eurobereich ausgehen. Durch die Umbaumassnahmen ist das jetzt eher ein Liebhaberstück, sprich der Wert bewegt sich im zwei- vielleicht ganz tiefen dreistelligen Eurobereich.

Ich persönlich würde die Truhe als Holzlieferant bezeichnen, die geschnitzte Front abnehmen und irgendwo am Haus verbauen - den Rest der thermischen Verwertung zuführen.

Da wurde durch die Umbaumaßnahmen zur "modernen" Truhe massiv Wert vernichtet - das ist halt so :(
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Alter und Herkunft alter Truhe bestimmen
      von Lordhelmchen » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 5 Antworten
    • 4254 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Lordhelmchen
    • Alter Esstisch aus Holz
      von anton-1989 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 2 Antworten
    • 382 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • alter Stuhl - Holz / zeitliche Einordnung
      von Shaki » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 14 Antworten
    • 1496 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Shaki
    • Jesus Wandbild aus Holz mit alter Aufschrift - Hilfe bei Schätzung
      von Saoe » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 2 Antworten
    • 1755 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von lins
    • Alter Holz-Kinderwagen mit 2 Mini-Figuren
      von Raymond_Jollerhein » » in Sonstiges Spielzeug 🧸🎲🎮
    • 4 Antworten
    • 1094 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Raymond_Jollerhein
    • Alte Truhe, Alter und Herkunft unbestimmt.
      von hello1313 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 8 Antworten
    • 2312 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️“