Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Antiker Bronzekessel

Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! 🕰️ Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:

Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • kleinad Offline
  • Reputation: 0

Antiker Bronzekessel

Beitrag von kleinad »

Hallo zusammen,

ich habe im Keller bei aufräumen in einer Kiste diesen alten Bronzekessel gefunden:
IMG_2271.JPG
IMG_2271.JPG (65.19 KiB) 1349 mal betrachtet
Kann mir vielleicht jemand Hinweise zu Alter, Herkunft oder Wert des Kessels geben?

Vielen lieben Dank für eure Hilfe!
Daniel
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Erhältlich als Taschenbuch, ebook und gebundenes Buch Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Antiker Bronzekessel

Beitrag von Gast »

Hallo Daniel,

bitte überprüfe zuerst einmal das Material mit einem Magneten. Bleibt der am Kessel oder Griff haften ist das normales Metall, Eisen also.

Kannst Du bitte auch noch die Abmessungen (Durchmesser, Höhe) und möglicherweise am Boden befindliche Punzen angeben ?

So rein vom ersten und einzigen Photo her würde ich sagen dass es sich um einen Blumenübertopf handeln kann. Sind innen Kalkreste vorhanden am Boden ?

Bitte erstelle Photos von der Seite, der Griffbefestigung, Boden und Innenboden.
  • kleinad Offline
  • Reputation: 0

Antiker Bronzekessel

Beitrag von kleinad »

Oh super, vielen Dank für die schnelle Antwort ;-)

Der Kessel wiegt ca 4,4 Kg und ist etwa 22cm hoch und im Durchmesser ca. 16cm.
Der Magnettest war nur am Henkel positiv am Kessel zeigt der Magnet keinerlei Haftung.

Hier noch die gewünschten Detailfotos:
IMG_1477.JPG
IMG_1477.JPG (105.38 KiB) 1323 mal betrachtet
IMG_1476.JPG
IMG_1476.JPG (108.82 KiB) 1323 mal betrachtet
image4.JPG
image4.JPG (87.74 KiB) 1323 mal betrachtet
image2.JPG
image2.JPG (147.92 KiB) 1323 mal betrachtet
image1.JPG
image1.JPG (93.26 KiB) 1323 mal betrachtet
Der Dateianhang image3.JPG existiert nicht mehr.
Der Dateianhang image2.JPG existiert nicht mehr.
Der Dateianhang image1.JPG existiert nicht mehr.
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Antiker Bronzekessel

Beitrag von Pikki Mee »

Moin,

selbst wenn da Kalk drin und der Kessel mal das Zuhause einer Pflanze gewesen sein sollte ;-) - das dreibeinige Pötteken nennt sich Grapen (Grappen, Groppen etc. je nach Region) vgl. [Gäste sehen keine Links] oder auch [Gäste sehen keine Links] ...konnte man auch zum Kochen direkt in die Glut setzen.

Bilder ? [Gäste sehen keine Links]

... und der Grünspan verrät schon halbwegs das Material selbst auf Photos... aber davon Alter/Originalität / Herkunft zu bestimmen wird wohl schwieriger... da muss man mal tiefer in die Materie rein... was es da für Unterscheidungsmerkmale geben könnte ... und daraus dürfte sich auch der Wert generieren, denn da gibt es Unterschiede... im ersten Ansatz die VK-Preise auf ebey dafür herzunehmen bringt eher nur große Unterschiede :roll:

*Pikki*
  • gerümpel Offline
  • Scheinexperte für alles
  • Beiträge: 1161
  • Registriert:Dienstag 27. Januar 2015, 10:10
  • Reputation: 4005

Antiker Bronzekessel

Beitrag von gerümpel »

Von der Form her dürfte dein Bronzegrapen aus dem 17. oder18. Jh. stammen. Rätselhaft ist mir der Reichsadler als Applikation auf dem Bauch.
Gruß Gerümpel

"The ball I threw, while playing in the park, has not yet reached the ground." (Dylan Thomas)
  • Emmi Offline
  • Reputation: 0

Antiker Bronzekessel

Beitrag von Emmi »

Unterhalb des rechten Flügels der "Applikation" (vom Betrachter aus: links) sehe ich einen Schriftzug. Kannst Du den deutlicher machen, kleinad?

:?:

Emmi
  • kleinad Offline
  • Reputation: 0

Antiker Bronzekessel

Beitrag von kleinad »

Vielen lieben Dank euch schonmal für die sehr aufschlussreichen Informationen!
Der Adler verwundert mich auch, ich dachte auch erst an einen Reichsadler aber sieht der nicht noch etwas anders aus? :?:
Kann die Applikation evtl auch nachträglich aufgebracht worden sein?

Hier noch wie gewünscht ein paar Nahaufnahmen der Applikation. Einen Schriftzug konnte ich aber leider nicht erkennen:
IMG_1554.JPG
IMG_1554.JPG (164.34 KiB) 1270 mal betrachtet
IMG_1550.JPG
IMG_1550.JPG (219.47 KiB) 1270 mal betrachtet
Der Dateianhang IMG_1552.JPG existiert nicht mehr.
Der Dateianhang IMG_1551.JPG existiert nicht mehr.
Der Dateianhang IMG_1550.JPG existiert nicht mehr.
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Antiker Bronzekessel

Beitrag von Pikki Mee »

gerümpel hat geschrieben: Rätselhaft ist mir der Reichsadler als Applikation
kleinad hat geschrieben: Der Adler verwundert mich auch,
... Nabend,
das völlig Verrückte ist, ich habe heute Mittag genau den gleichen noch (ziemlich weit oben) in der Bildersuche gehabt - aber mit einem doppelköpfigen Adler... nur - jetzt ist keine Spur mehr davon wiederzufinden :roll: ...vermute, es war der da >> Bronze K. u. K. Grapen mit Doppeladler! Glockspeistopf! - Willhaben.at << die Anzeige ist nämlich nicht mehr da

Dafür den da [Gäste sehen keine Links]
ein anderer [Gäste sehen keine Links]

Die meisten haben ja eher mitgegossene, reliefartige Wappen oder so was und werden ins 19. Jh. datiert, wenige ins 18. Jh ... die Form als solche ist klar traditionell und älter... aber woran man das Alter festmachen kann ??

*Pikki*
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Antiker Prunkstuhl mit Wert oder eher nicht?
      von Karlheinz » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 9 Antworten
    • 612 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Antiker Schrank
      von Cactus 7-10 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 6 Antworten
    • 388 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Cactus 7-10
    • Antiker Waschtisch - Einschätzung Wertermittlung
      von SL79 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 3 Antworten
    • 653 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von SL79
    • Antiker Schrank (ca. 170 hoch, 45 tief, 150 breit)
      von Pippilangstrumpf » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 14 Antworten
    • 722 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pippilangstrumpf
    • antiker Bernstein- Ahänger??
      von Claudiasun » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 8 Antworten
    • 988 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Tilo
    • Antiker Ritteranhänger??
      von Claudiasun » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 8 Antworten
    • 926 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Erhältlich als Taschenbuch, ebook und gebundenes Buch Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍