Moin,
begrüße Dich im Forum
die Marke und die Oberflächenbehandlung OX hast Du ja schon richtig zugeordnet; das I/O liefert noch diesen Hinweis >> Das Kürzel „I / 0“ steht für eine normale Dicke der Versilberung, d.h. 1 Gramm Silber, das auf 1 dm² Oberfläche des Grundmetalls (gewöhnlich auf Messing) aufgebracht wird. <<
Daher wäre meine Vermutung auch eher, dass man innen die Farbe des Messings sieht ... eine Vergoldung wäre noch mit einen kleinen g gekennzeichnet, aber sicher bin ich da nicht... vielleicht weiß das noch weranders hier.
Da Du die Schale erworben hast möchtest Du nun wissen, ob Du gut gekauft hast? in mehrfacher Hinsicht wohl schonmal ja: der intakte Glaseinsatz; soweit von den Bildern zu sehen, ist die Versilberung außen gut erhalten, nicht berieben, nur kleinere Fleckchen sichtbar, die frühe, gut erhaltene Straußenmarke... ein hübsches Motiv mit den Markuslöwen, früher Jugendstil ...
Wertmäßig kannst Du mit ähnlichen Stücken vergleichen, die angeboten werden z.B. da
http://www.ebay.de/sch/i.html?_from=R40&_trksid=p2047675.m570.l1313.TR12.TRC2.A0.H0.Xwmf+henkelschale.TRS0&_nkw=wmf+henkelschale&_sacat=0 - aber mehr noch, zu welchen Beträgen sie sich verkauft haben, was Leutz bereit sind zu bezahlen
http://www.ebay.de/sch/Metallobjekte/138771/i.html?_from=R40&LH_Complete=1&LH_Sold=1&_nkw=wmf+henkelschale (Links bitte kopieren, gehen im Gästebereich nicht automatisch)
*PIkki*