Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Neutettau

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Cath2908 Offline
  • Reputation: 0

Neutettau

Beitrag von Cath2908 »

Hallo.
Auch dies ist ein Erbstück über was ich gern mehr erfahren würde. Jahr, Wert usw. Es ist eine Nummer unten drauf, welche sich nur schlecht fotografieren lässt. Nr. 4198
Höhe der Figur ca. 25 cm

Danke Euch im Voraus
[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Neutettau

Beitrag von rw Verified »

Hallo cath 2908

Es ist die Marke von von der Neue Porzellanfabrik Tettau Gerold & Co. gegr. 1904. It. Danckert. Die Marke wurde am 8.8. 1929 in RWZR eingetragen. 1923 AG. 1939 übernahm Fritz Gerold die Aktionmehrheit. Figuren, insbesondere Spitzenfiguren, Tierpuppen, Vasen und Porzellangeräte. Wurde aber Ende der 1990er Jahre geschlossen. Die Bodenmarke, sagt aber nicht welche, und ein Teil der Formen wurden 1999/2000 von Lindner KG in Küps übernommen. Ungefähre Preise kannst Du im Netz finden.

ooops, fast vergessen. Deine Steck-Blumen Figur stammt aus der Zeit zwischen 1929-1937.

MfG
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Neutettau

Beitrag von Pikki Mee »

Moin,

nur eine klitzekleine Ergänzung ;-) - das von mir verwendete Verzeichnis nennt für die Verwendung dieser Marke 1930-35 für die
Neue Porzellanfabrik Tettau AG (GmbH 1904-1923, AG 1923-1937)

Und eine Anmerkung: zu der Blumensteckvase gehört eigentlich noch eine Schale vgl. da mal zwei andere Modelle unbemalt [Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]

Meist sieht man solche Figuren aber meist inzwischen 'ohne unten', z.B.
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]

*Pikki*
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Neutettau

Beitrag von rw Verified »

Den Namen der Vase hab ich auch im Netz gesehen und bei mir schon verändert. Die von mir gegebene Jahreszeiten sind von zwei verschiedene Quellen, aber ich neige dazu das neue Danckert Handbuch mehr zu vertrauen.

Grüsse
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Neutettau

Beitrag von Pikki Mee »

rw hat geschrieben: Den Namen der Vase hab ich auch im Netz gesehen und bei mir schon verändert
oooch ... nicht doch ;-) .... so lernt man Sprachen - und flower frog klingt doch auch viel lustiger als Blumensteckvase oder Steckblumenvase :lol:

:D

*Pikki*
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“