Moin,
na dann geht es mal weiter

... gucke gern Omis Tassen an
1. Porzellanfabrik Lorenz Hutschenreuther / Selb - die Marke ist ein wenig schwach, aber man kann eine Punkt hinter dem Selb ausmachen... das grenzt es etwas ein. Es fehlt auch wenn, der eigentlich dafür übliche Zusatz 'Bavaria' (oder ein ev. anderer) und es gibt genau für diesen Stempel für den verwendeten Zeitraum Unterschiede in verschiedenen Verzeichnissen
[Gäste sehen keine Links] dort wird (wie am häufigsten) angegeben 1925-1939; ich hab ein anderes noch, da heißt es 1920-38.
Welcher Form (Name, Nummer) die Teetasse zuzuordnen wäre, lässt sich eh meist nicht ohne weiteres sagen, wenn man keine Teile z.B. mit charakteristischen Deckeln hat... aber so bei dem Photo gar nicht... man müsste sie im Profil sehen, so dass die Henkelform erkennbar ist... könnte vielleicht 29 oder 250 u.U. 620? sein so auf den ersten Blick
Das Dekor ist mir weder bekannt, noch finde ich was dazu... (aber das will auch nichts heißen) ... es ist zwar zeittypisch, aber möglicherweise keine Manufakturbemalung... (und das nur eine Vermutung)
Zur Geschichte dort zu lesen
[Gäste sehen keine Links]
2. Rosenthal ... zur Geschichte sagt wiki das
[Gäste sehen keine Links] (letzte Klammer im Link bitte selbst ergänzen)
Die zeitliche Einordnung der Marke (mit dem einen Punkt) dürfte 1922 sein vgl.
[Gäste sehen keine Links]
Form ist ganz klassisch, genannt Maria (die eigentliche 'Classic Rose' die später auch namensgebend für eine Kollektion war), Dekor Goldband 4mm, vgl. da
[Gäste sehen keine Links]
3. Zu dieser Marke 'Krone mit dem Schriftzug Royal' auf dem hübschen Tässchen im Empire-Stil (auch handbemalt?) fällt mir nichts ein

...vielleicht wemanders hier
*Pikki*