Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Tirschenreuth Bavaria (art deco?)

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • lilapfeffer Offline
  • Reputation: 0

Tirschenreuth Bavaria (art deco?)

Beitrag von lilapfeffer »

Hallo in die Runde,
noch nie war eine meiner Google-Suchen so erfolglos, wie die Suche nach meinen Porzellan :( Es wäre toll, wenn Ihr mir weiterhelfen könntet.
Ich habe von Mutter ein Tirschenreuth Bavaria Geschirr geerbt (12 P. Kaffee und Tafelservice mit vielen Zusatzteilen), von dem ich leider trennen muss, weil ich es beim besten Willen nicht unterbringen kann. Das Geschirr ist entweder von meinen Großeltern (ca. 1930) oder sogar von den Urgroßeltern.
PT_Tasse.png
PT_Tasse.png (287.83 KiB) 1372 mal betrachtet
PT_Stempel.png
PT_Stempel.png (254.98 KiB) 1372 mal betrachtet
Könnt Ihr mir sagen, wie das Geschirr heißt und wie alt es ungefähr ist?

Vielen Dank und viele Grüße,
Gaby
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Tirschenreuth Bavaria (art deco?)

Beitrag von Pikki Mee »

Moin,

das Alter kann man m.W. bei der Marke nur ungefähr angeben, da mehrere nebeneinander existierten... nach 1903 auf jeden Fall; wann genau die Beschriftung mit Bavaria Tirschenreuth hinzukam, ob schon vor oder erst nach 1927, und wann der Lorbeerkranz bei parallelen.. so ganz sichere Informationen dazu hab ich nicht.. aber 1920er, 30er Jahre dürfte es einigermaßen treffen... vielleicht weiß weranders hier auch mehr.

Zur Unternehmensgeschichte da bei der Nachfolgefirma [Gäste sehen keine Links]

Name? Achteckig ohne oder mit... ;-) da passt selbst ein Händler 8) vgl. 'unbekannte Form' [Gäste sehen keine Links] mit Goldlinien ...bei Dir eben 'nur' Goldrand... Art Déco, ja die Zeit ist es.

Beispiele mit anderen Dekoren [Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]

*Pikki*
  • lilapfeffer Offline
  • Reputation: 0

Tirschenreuth Bavaria (art deco?)

Beitrag von lilapfeffer »

Vielen Dank für Deine Antwort Pikki! Dann weiß ich halbwegs woran ich bin und kann mich auf die Suche nach einem Käufer machen. Das wird sicherlich nicht so leicht sein.
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Tirschenreuth Bavaria (art deco?)

Beitrag von Pikki Mee »

Moin,

und bitteschön, war halt so gut es ging... klar, der Porzellanmarkt ist voll, die Preise weich, vor allem bei den nicht ganz so großen Namen... und wenn es dann ein umfangreiches 12er ist - das schafft sich das wirklich nicht jeder an... aber Dein Geschirr hat doch schon was Besonderes - sieht man auch nicht häufig, wie Du an meinen nur wenigen Beispielen merken kannst :roll: ... ach ja ein Auktionsergebnis nochmit blauem Dekor [Gäste sehen keine Links]

Die Form ist doch echt chic, aus der Zeit... und Art Déco Liebhaber gibt es auf jeden Fall... vollständig und dann ganz klassisch weiß mit Goldrand ist wiederum aber auch recht zeitlos. Du brauchst vielleicht aber etwas Geduld, um es nicht völlig unter Wert wegzugeben... ich drück Dir jedenfalls die Daumen :)

*Pikki*
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Bavaria Tirschenreuth
      von Han-Tolo » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 426 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Ronja1
    • Bavaria Tirschenreuth Tasse und Vase?! Kennt jemand das Symbol
      von Sheila » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 71 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gelegenheitssammler
    • Tirschenreuth Bavaria
      von Eileen » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 152 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Eileen
    • Art Deco Einsatz/Figur für Blumensteckschale - Welche Porzellanmarke steht dahinter?
      von Leandereth » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 536 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Art Deco Trachten Clips?
      von Claudiasun » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 260 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Art Deco Tee/Kaffee Set mit ME Punze
      von Hrmpf » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 586 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Silberpunze
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“