Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

6x Mokkatassen mit Untersetzer Fraureuth

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • pgriffiths Offline
  • Reputation: 0

6x Mokkatassen mit Untersetzer Fraureuth

Beitrag von pgriffiths »

Liebe Forummitglieder,
zusätzlich zu den königlichen Porzellanmanufaktur Neapel Tassen (anderer Beitrag) haben wir auch diese schönen Mokkatassen mit Untersetzer geerbt. Es sind insgesamt 6 komplette + eine Tasse ohne Untersetzer. Auch hier meine Frage: Wir wissen wenig über die Tassen, kennt sich denn hier jemand aus? Sind die Tassen wertvoll und gibt es hierfür Liebhaber? Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen.
Viele Grüße,
Philip Griffiths

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

6x Mokkatassen mit Untersetzer Fraureuth

Beitrag von Pikki Mee »

Moin,

nun - Fraureuth... daschan gaanz annern Schnack ;-) ... und wie es aussieht, handbemalt? - bitte eine Lupe nehmen und schauen: sind Pinselstriche erkennbar? oder Rasterpünktchen? oder wie sieht es sonst aus...

...also: Fraureuth ist eine historisch zu nennende Manufaktur, die zwischen 1866 und 1926 produzierte und so einige Sammler und Liebhaber ihrer Erzeugnisse hat... auch da besonders Figuren, aber in dem Fall ist auch Geschirr recht begehrt.

Zwei Seiten zum Einstieg sind daher erstmal zu empfehlen, wiki sagt [Gäste sehen keine Links] und da eine Sammlerseite mit viel Informationen [Gäste sehen keine Links]

Gibt es noch eine bessere Marke auf einer anderen Tasse/Untertasse? wäre wichtig, auch die Krone ganz zu sehen... da mal Marken zum Vergleich [Gäste sehen keine Links] bei der ersten Galerie klicken

Wenn wir davon noch neue Photos bekommen haben, ist die zeitliche Zuordnung einfacher und anschließend kann man dann nach Vergleichsstücken und -preisen schauen :) ...dafür bitte auch noch die Maße angeben ..obwohl es wahrscheinlich 'Meißner Blumen' Tassen sein dürften siehe wieder dort [Gäste sehen keine Links] oder auch [Gäste sehen keine Links]
und mal eine Mokkatasse [Gäste sehen keine Links] - Formnummer und weitere Details stehen dabei

Findet auch auf dieser Liebhaber-Seite Erwähnung (ziemlich weit unten) [Gäste sehen keine Links]

Zeigen Eure Tassen auch 6 verschiedene Blüten-Motive?

*Pikki*
  • pgriffiths Offline
  • Reputation: 0

6x Mokkatassen mit Untersetzer Fraureuth

Beitrag von pgriffiths »

Hallo Pikki,
vielen Dank für Deine Antwort und die hilfreichen Links! Ja, das Porzellan ist handbemalt (sieht man an den Motiven und es steht auch auf den Untersetzern). Die Blütenmotive sind alle verschieden, ich habe auch noch einmal ein Bild angehängt. Die Maße sind:
Tassen: Durchmesser 6m Tassenrand
Untersetzer: 10 cm
Vielleicht ist noch folgendes hilfreich. Unsere Oma hast folgendes vermerkt: "801 Fraureuth (könnte auch SP1 sein?) , Romer und Fädisch, zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts."
IMG_5562.JPG
IMG_5562.JPG (185.54 KiB) 415 mal betrachtet
Vielen Dank für Deine Hilfe!
Gruß, Philip Griffiths
  • pgriffiths Offline
  • Reputation: 0

6x Mokkatassen mit Untersetzer Fraureuth

Beitrag von pgriffiths »

Hier ist noch ein besseres Bild der Marke (Untersetzer)
IMG_5571.JPG
IMG_5571.JPG (13.91 KiB) 406 mal betrachtet
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

6x Mokkatassen mit Untersetzer Fraureuth

Beitrag von Pikki Mee »

Hoj,

und büddeschön :) ... mal wieder sehr nett, solch einen vollständigen Satz zu sehen, sie sind doch wirklich echt hübsch und wunderbar, diese kleinen Kunstwerke der Porzellan-Blumenmalerei :D

Ja, die Marke bestätigt besser, was die Angaben in den Links schon so gut wie enthüllt haben: die Kunstabteilung in Dresden war hier (ab 1917) am Werk und das ist eben gut - Gebrauch der Marke wie im entsprechenden Link zu sehen 1917-1926. Ob nur die Form 145 bereits um ca. 1880 entstanden ist, oder auch schon das Dekor, kann ich nicht sagen, da müsste man einen/die Spezialisten fragen... jedenfalls bezieht sich vermutlich darauf Omi's Notiz mit Ende 19. Jh. (bis vor einigen Jahren war, wie man in den Quellen lesen kann, auch eher wenig zu dem Unternehmen noch bekannt) ...der Name des Gründungsunternehmens, welches von 1865-1896 (verm. bis 1899) bestand, lautete Porzellanfabrik Römer und Foedisch. Die dazu genannten Nummern sagen mir jedenfalls so leider nichts.

Handelswert wäre ggf. auch abhängig vom Zustand (Chips, Sprünge, Gold berieben oder nicht etc.), aber Preise von zwischen 12-15 (Gebrauchsspuren) bzw. 20-25 (Vitrinenstücke) €/Tasse m. Unterer dürften in etwa angemessen sein; nach oben offen ist aber, falls mal sehr gewünscht, auch nie ganz auszuschließen. Sollten mal Veräußerungsabsichten bestehen, wäre es eine gute Möglichkeit, das genau dort auf der Sammlerseite beim 'Kleinen Marktplatz' zu versuchen... da gucken die Suchenden vermutlich gelegentlich rein ;-) :)

Andererseits besteht aber bei dem 'Grundstock' auch noch die Behalten- oder sogar Selbst-ausbauen-Variante ;-) :lol: 8) ... könnte bei der Form zwar nicht ganz einfach werden, aber ein reizvolles Projekt darstellen...

*Pikki*


[fade]Alle Angaben nach bestem Wissen und Gewissen, aber ohne Gewähr[/fade]
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Fraureuth Porzellanfigur original?
      von Pegasus-Edelmann » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 448 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pegasus-Edelmann
    • Porzellan-Deckeldose von Fraureuth
      von Sollerica33 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 85 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Lacritz
    • Rosenthal Mokkatassen
      von Gast1990 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 207 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • 12 goldene Mokkatassen, klein, vergoldet, Porzellanstempel?
      von GersBea » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 981 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von GersBea
    • Mokkatassen, Rosenthal
      von hentsche » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 23 Antworten
    • 2741 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Mokkatassen, die erste
      von Altes mag » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 109 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“