Altes Porzellan - Derby?
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- alfa-mike Offline
- Reputation: 0
Altes Porzellan - Derby?
ich habe hier ein ganz altes Familiegeschirr stehen, das ich mit Hilfe des Internets bislang nicht zuordnen kann. Leider ist das Wappen auf der Unterseite auf fast allen Teilen total verblasst oder weg. Einzig auf einem Servierteller kann man die Bezeichnung DERBY und einen Teil einer Krone sehen.
Hoffe Ihr könnt mir bei der Zuordnung etwas helfen.
Gruß
Andreas
- Holuska Offline
- Reputation: 0
Altes Porzellan - Derby?
such mal derby porzellan - schon die ersten treffer zeigen
diese marke
- alfa-mike Offline
- Reputation: 0
Altes Porzellan - Derby?
- Holuska Offline
- Reputation: 0
Altes Porzellan - Derby?
es hat ne weile gedauert, bis ich merkte das nur marken vom
festland darin verzeichnet sind, also jeder sch außer gb.
such mal nach - derby porcelain marks - du wirst es sicher
mit dem teller in der hand besser vergleichen können.
ich kram auch noch mal ein bisschen rum - das kiegmer raus.
- Holuska Offline
- Reputation: 0
Altes Porzellan - Derby?
da vielleicht links und rechts neben dem kreuz oben auf
der krone noch zwei bögen gewesen sein können, und ob
die beiden kinderfingerabdrücke neben der krone vielleicht
die köpfe von zwei bekrönten löwen waren?
es sieht jedenfalls sehr nach biskuitporzellan aus.
- Holuska Offline
- Reputation: 0
Altes Porzellan - Derby?
ich bin mir noch nicht sicher aber ich glaube man sucht falsch,
wenn man nach derby sucht. ich vermute es kommt aus ner
ganz anderen ecke.
- Pikki Mee Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6936
- Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
- Reputation: 15426
Altes Porzellan - Derby?
Moin, bei Geschirr mit Glasur?
Das ist schon recht antik, ja

Zeile 2 Bild ganz recht, Marke ganz rechts [Gäste sehen keine Links]
Unter der Krone ist ein Banner mit dem Schriftzug drin, davon kann man eben gerade nur noch die Ecken ahnen
*Pikki*
- rw Verified Offline
- Experte
- Beiträge: 6490
- Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
- Reputation: 5946
Altes Porzellan - Derby?
Dein Geschirr wurde von D. Robert Bloor von der Derby Manufacury Co. in England hergestellt. Die Marke ist zwar etwas gelöscht, aber es ist noch klar genug, um das Unternehmen und die Daten um 1830-1835 zu benennen.
Ich fand dein Muster im Bloor-Derby-Buch und es stammt ausdrücklich als 1835. Kein Name für das Muster wurde gegeben.
MfG
rw
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 2 Antworten
- 3061 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Brinki
-
-
-
altes (?) Porzellan mit Kronenstempel "f. boucher"
von MartinAusH » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️ - 4 Antworten
- 390 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von MartinAusH
-
-
-
- 3 Antworten
- 862 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 18 Antworten
- 4790 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 0 Antworten
- 430 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von kirmesmichel
-
-
-
- 2 Antworten
- 484 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von stern2000
-