Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Porzellanfigur Alter Fritz

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • 19birgit64 Offline
  • Reputation: 0

Porzellanfigur Alter Fritz

Beitrag von 19birgit64 »

Hallo,
ich habe diese Porzellanfigur "Der alte Fritz" von meinen Urgroßeltern geerbt. Ich schätze, dass er mindestens 100 Jahre alt ist. Auf dem Boden steht "2040 II". Die Figur ist 39cm hoch, der ist Sockel 20cm breit. Vielleicht kann mir jemand sagen, was die Figur wert ist und aus welcher Manufaktur er kommt. Im Voraus schon mal vielen Dank.
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]
IMG-20170310-WA0002.jpg
IMG-20170310-WA0002.jpg (165.36 KiB) 1310 mal betrachtet
  • Holuska Offline
  • Reputation: 0

Porzellanfigur Alter Fritz

Beitrag von Holuska »

ich behapte (vermute) dies ist ein unbemaltes stück, das durchaus aus thüringen kommen kann.
ob der herr nicht bemalt worden ist weil er als deputatware auf grund von kleinen fehlern oder
oder als rein weiße figur verkauft worden ist, kann man nur durch eine begutachtung sagen.
bei einer solch großen gut ausgeformten figur ist es beinahe nicht zu glauben, dass diese als weiße
figur verkauft worden ist. daher gehe ich davon aus, das diese figur einen kleinen brandfehler o.ä.
hat. dies würde auch erklären warum auf solch "stattlicher" figur kein firmenzeichen zu finden ist.
ich glaube ohne ein vergleichsstück wird es sehr schwer sein den hersteller zu ermitteln. ---
da die figur in einem nicht allzu gutem zustand ist (nase und dreispitz des herrn/ohr des hundes)
glaube ich, dass ein preis zwischen 80 und 100 euro angemessen ist.

eine zweite meinung wäre mir an dieser stelle wichtig.
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Porzellanfigur Alter Fritz

Beitrag von rw Verified »

Hi, 19birgit64,

schau mal hier, ich kann leider erst später weiter danach sehen.

[Gäste sehen keine Links]:

[Gäste sehen keine Links]&*


MfG und herzlich Willkommen im Forum :)
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Porzellanfigur Alter Fritz

Beitrag von rw Verified »

Hier noch eine ähnliche von der Porzellanmanufaktur Volkstädt, wo dabei eine ungefähre Jahreszeit steht.

etwas runterrollen: [Gäste sehen keine Links]

Ohne ein Markenzeichen wird es schwer zu sagen, wer der Hersteller ist, aber mal abwarten vielleicht kommt da noch was.

MfG
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Porzellanfigur Alter Fritz

Beitrag von Pikki Mee »

Moin,

begrüße Dich im Forum :)

mal noch ein paar Infos vorweg: die Figur mit den zwei Windspielen rechts und links , die man am häufigsten sieht (von Aellteste Volkstedter), basiert auf einer Bronze von Johann Gottfried Schadow vgl. [Gäste sehen keine Links]

Die gibt es in sehr groß (75 cm) [Gäste sehen keine Links] und auch kleiner in 46 cm
[Gäste sehen keine Links] und immer noch (bemalt) im Sortiment, 12 cm hoch [Gäste sehen keine Links]

Sitzendorf hat so eine Figur auch gemacht, in 23 cm [Gäste sehen keine Links]
Schaubach ebenfalls, 20 cm [Gäste sehen keine Links]

Nicht zu verwechseln mit der Marmorstatue, die zeigt ihn nur auf einen Stock gestützt [Gäste sehen keine Links]
- gibt es auch als Bronze [Gäste sehen keine Links] - und das wäre dann die Adaption von KPM [Gäste sehen keine Links])
oder von Hutschenreuther [Gäste sehen keine Links]

Weitere Varianten mit einem Hund sind nochmal Schaubach [Gäste sehen keine Links] Kunst Figur, Friedrich der Große (II.) mit Hund, H=40 cm, 30er
Volkstedt Rudolstadt [Gäste sehen keine Links]
und eine 'neuzeitliche' Ausführung von Kämmer [Gäste sehen keine Links]
Wallendorf, bemalt [Gäste sehen keine Links]


Nun zu Deinem Fritz - das Suchergebnis von @rw zeigt gleich auf dem ersten Bild eine Figur, die auf den ersten Blick ähnlich ist... aber beim genauen Anschauen ist er deutlich jünger verewigt, weniger ausgeformt in den Details [Gäste sehen keine Links]
Das Interessante daran ist aber, dass die Pressmarke 20110 I oder eben 2040 I zu lesen ist - damit könnte das Stück aus der gleichen Manufaktur kommen, auch wenn es mit 28 cm kleiner ist. Ein zweites Mal gefunden da [Gäste sehen keine Links]

Solange die aber unbekannt ist, bleibt für eine wertmäßige Einschätzung (aber nur mit Vorsicht), sich an den gezeigten Stücken zu orientieren, wobei man Aelteste Volkstedter und KPM erstmal außen vor lassen sollte. Auf Grund der Größe eigentlich was mehr, wegen der Beschädigung klar weniger. Wie man sieht, gibt es eher mehr weiße, als bunte ... ist Deine Figur eigentlich glasiert (matt/glänzend) oder Biskuitporzellan?

Mal abwarten, was @rw noch so findet, werde später nach der Pressmarke / mögliche Zugehörigkeit genauer schauen.

*Pikki*
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Schnitt Grubenpferd 1926 von Fritz ...
      von Neuron » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 11 Antworten
    • 1144 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Neuron
    • Gemälde von Fritz Brauer?
      von Der_Fragende » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 6 Antworten
    • 1262 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Unleserliche signatur, Fritz ? ölgemälde
      von blanthauer » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 10 Antworten
    • 716 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von blanthauer
    • Radierung der alte Fritz
      von AnnetteK » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 3 Antworten
    • 43 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von lins
    • alter der Porzellanfigur von Hutschenreuther
      von henri-bzh » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 1177 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sternbergler
    • Geisha - Porzellanfigur
      von Shaki » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 6 Antworten
    • 358 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Shaki
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“