Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Alte Brosche mit Garn auf der Rückseite

Schmuckstücke mit Geschichte! ✨ Hier dreht sich alles um alten Schmuck und Modeschmuck aus allen Epochen. Ob verspielte Broschen aus den 20er Jahren, elegante Colliers aus den 50ern oder ausgefallene Kreationen aus den 80ern – entdecke die Vielfalt des Schmucks und tausche dich mit anderen Liebhabern und Kennern aus!

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und informativ bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema alter Schmuck und Modeschmuck.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Schmuckstücken.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Beschaffenheit : Gib möglichst die Abmessungen und das Gewicht mit an
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Schmuckstücks sowie Detailfotos von Punzen, Verschlüssen und Besonderheiten bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum! 😊

  • NOH123 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1521
  • Registriert:Samstag 14. Januar 2017, 20:35
  • Reputation: 716

Alte Brosche mit Garn auf der Rückseite

Beitrag von NOH123 »

Wieder ein Trödelmarktfundstück

Ich fand eine alte Brosche, bei der auf der Rückseite Garn verarbeitet wurde - s. Foto

Da ich so etwas noch nie gesehen habe, würde ich jetzt hier gerne Einschätzungen und Informationen erhalten.


[Gäste sehen keine Links]



[Gäste sehen keine Links]
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Alte Brosche mit Garn auf der Rückseite

Beitrag von Gast »

Hallo,

schätzungsweise dürfte das Garn zur Reparatur der Brosche verwendet worden sein. Das schaut nach selbstgemacht aus - und wurde später mit Heisskleber an der Front noch zusätzlich verklebt.

Dürfte sich um eine selbst aus verschiedenen Stücken zusammengestellte Brosche handeln. Die Nadel rückseitig stammt aus dem Kurzwarenbereich, damit wurden Seidenblüten, Dekorationen und diverse Textilien versehen um damit die Zierde an der Kleidung befestigen zu können.
Schaut recht verrostet aus - dürfte wohl schon ein wenig älter sein. Vielleicht aus den 1950er, 1960er Jahren.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Anhänger Silberkrone mit schwarzem Stein - Punzen auf Rückseite
      von NOH123 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 6 Antworten
    • 372 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • Stempel auf Der Rückseite eines Rahmens
      von Kdmilde » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 1 Antworten
    • 192 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • Kleines gerahmtes Porzellangemälde MARIA MIT KIND - Rückseite mit Zeichen
      von NOH123 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 4 Antworten
    • 337 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • Unsignierte Ölskizze einer Krönungszene auf Holz - Rückseite Parkettiert – Maler bzw. fertiges Gemälde gesucht
      von Nostraluna » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 14 Antworten
    • 1804 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Nostraluna
    • Alter Spiegelschrank (friesisch?) mit Zeichen auf Rückseite
      von NOH123 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 14 Antworten
    • 564 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von gudrund
    • alte Brosche und Ohrringe
      von Joanne13 » » in Schmuck und Edelsteine allgemein 💍💎
    • 15 Antworten
    • 1837 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
Zurück zu „Sonstiger Schmuck 📿“