Moin,
hast Du die Möglichkeit das einzuscannen? 300 dpi - dann kann man das auch gut digital nachbearbeiten... so mit Photos ist das mir jedenfalls zu undeutlich ... geschrieben ist das ja ganz schön...
Die Überschrift kannst Du aber schon zuordnen? von wem das ist? Carl Gottfried Bose in Netzschkau, Brunn und Limbach usw. vgl. da
[Gäste sehen keine Links] (Klammer bitte selbst ergänzen, der Link nimmt das nicht automatisch mit) und
[Gäste sehen keine Links]
... die Familie saß da auf dem Schloss...
[Gäste sehen keine Links]
hier zur Geschichte wird er erwähnt
[Gäste sehen keine Links] >> ... ein Stadtrechtsprivileg... Aus vielerlei Gründen blieb dieses Recht ca. 200 Jahre fast ungenutzt. Carl Gottfried Bose (2. Sohn des Carol Bose aus 4. Ehe) erwarb 1687 von Kurfürst Johann Georg III. die Wiederbestätigung des Stadtrechts. <<
Noch ausführlicher da
[Gäste sehen keine Links]
In dem Schreiben steht ja auch, dass er Kurfürstlich Sächsischer Stallmeister und Domherr des Stifts Naumburg war... hmm ganz interessant, denn in der bestehenden Domherren-Liste finde ich ihn gar nicht? ... wenn ich das richtig sehe, ist es unten mit 1682 datiert, aber ganz sicher bin ich nicht... 'Eintausend Sechshundert und Zweyundachzigk'
Du sagst, Du hast das
gefunden?... so was gehört wohl eigentlich in ein Archiv, wenn es nicht Familienbesitz sein sollte
gesammelt wird das wohl im Sächsischen, in Chemnitz
[Gäste sehen keine Links] bzw.
[Gäste sehen keine Links]
*Pikki*
Edit: sehe gerade, wiki ist unvollständig/unrichtig den Herrn betreffend...

ich suchte eigentlich noch das Wappen
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links] (Klammern in den Links bitte selbst ergänzen)
dann sollte man mal gelegentlich... wenn schon soviel Material da ist... 8)