"Limoges - LS - Veritable Porcelaine d'Art", kleine Deckel-Dose
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- dimannia Offline
- Neuling
- Beiträge: 10
- Registriert:Sonntag 19. Februar 2017, 07:38
- Reputation: 11
"Limoges - LS - Veritable Porcelaine d'Art", kleine Deckel-Dose
ich habe eine kleine, kobaltblaue Deckeldose mit dem "Stempel"/der Marke "Limoges - LS - Veritable Porcelaine d'Art". Ich war schon auf verschiedenen Seiten und habe mir Folgendes zusammengereimt:
Hersteller/Marke: "Limoges - LS - Veritable Porcelaine *Art" - "Made in France" - 1934- 1983 ("Stempel"-Nachweis auf "http://www.infofaience.com/index.php")
Manufaktur: "Les Porcelaines Industrielles du Limousin"(Die Porzellan Industrie von "Limousin" = ehem. Region i. d. Mitte Frankreichs, Hauptstadt "Limoges" (bis 2015, seit 1.1.2016 "Nouvelle-Aquitaine"); Lajanthe, Pailler und Descottes übernahmen 1934 die Manufaktur von "La Seynie" bis 1983
Nun hab ich aber denselben "Stempel" in einem Ebay-Angebot gefunden, mit dem Hinweis auf "Jean Feuillade". Dazu finde ich nun gar nichts Passendes und ich bin etwas verwirrt. Laut dem, was ich gefunden habe können die Buchstaben in der Mitte durchaus ein geschwungenes, verschörkeltes "LS" sein, aber "JF" scheint auch nicht abwegig.
Kann mir da jemand weiterhelfen?
Lieben Dank im Voraus
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links] [Gäste sehen keine Links]
- Pikki Mee Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6936
- Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
- Reputation: 15426
"Limoges - LS - Veritable Porcelaine d'Art", kleine Deckel-Dose
Moin,
wo genau, auf welcher Seite? Reihe? bitte bei sowas aktiv bleibende Links verwenden, d.h. auf fettige oder farbige Schrift verzichten, auch keine direkten Zeichen wie Gänsefüßchen drankleben - sonst geht das nicht und man sucht erst zuviel rum


Ein LS würde ich auch da eher nicht lesen... JF (in Fraktur) da schon eher und Jean Feullade (Dekorateur) dürfte korrekt sein vgl. eine der 4 Marken in der 4. Reihe ganz links [Gäste sehen keine Links].
Ein Beispiel mit einer der anderen Marken und einer Randbemerkung zur zeitlichen Einordnung [Gäste sehen keine Links] >> ... Jean Feuillade. Il avait un atelier de décor à Limoges dont les débuts semblent être en 1960 et je peux vous dire qu’en 1983 était toujours en activité à cette époque. Semble ne plus être en activité à ce jour. << dahinter eine Quellen-Angabe.
will ungefähr heißen "" ...Jean Feuillade. Er hatte einen Dekorations-Studio in Limoges, dessen Anfänge in 1960 zu sein scheinen und ich kann (Dir/Ihnen) sagen, dass es in 1983 zu der Zeit noch in Betrieb war. Scheint aktuell (?) nicht länger aktiv zu sein ""
... da hat sich ein ebey-Seller ja direkt mal richtig Mühe gegeben... Respekt

*Pikki*
- dimannia Offline
- Neuling
- Beiträge: 10
- Registriert:Sonntag 19. Februar 2017, 07:38
- Reputation: 11
"Limoges - LS - Veritable Porcelaine d'Art", kleine Deckel-Dose
"Du" ist voll OK

guuut, dann setz' ich hier erstmal den Link:
[Gäste sehen keine Links], 3. Reihe, ganz links
und
[Gäste sehen keine Links]
das ist dann schon die übersetzte Seite.
Ich hatte mich auch schon gewundert, dass auf der Seite von La Seynie dieser Stempel nicht zu sehen war, aber auf der niederländischen Seite schon, aber mit dem LS-Zusatz-Stempel und dann halt mit La Seynie benannt. Nun fehlt bei meinem Döschen ja dieser Extra-Stempel. Und da werde ich etwas konfus:
Wenn ich das jetzt richtig verstehe, ist das Porzellan nicht von der Manufaktur Les Porcelaines Industrielles du Limousin, ehem. La Seynie, sondern der Stempel ist vom Künstler/Decorateur Jean Feuillade im Zeitraum 1960-ca. 1983 - stimmt das so?
Besteht da irgendwie die Chance, rauszufinden, von welcher Manufaktur das Porzellan ist? Es gab und gibt da ja sooo Viele in und um Limoges, dass man fast den Überblick verliert. Und ich kann kein französisch. Ich möchte ja nix Falsches auf Ebay schreiben

Meinst Du mit dem
die andere Anbieterin oder mich?

LG
Diana
- dimannia Offline
- Neuling
- Beiträge: 10
- Registriert:Sonntag 19. Februar 2017, 07:38
- Reputation: 11
"Limoges - LS - Veritable Porcelaine d'Art", kleine Deckel-Dose
[Gäste sehen keine Links].
Da steht dann auch der komplette Text dazu. Wie gesagt, wenn da was falsch ist muss ich das schnell ändern.
- Pikki Mee Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6936
- Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
- Reputation: 15426
"Limoges - LS - Veritable Porcelaine d'Art", kleine Deckel-Dose
Weiß nicht, wie @Admins das sehen - aber in diesem speziellen Fall könnten wir vielleicht - der sachlichen Richtigkeit dienend - mal eine klitzeklitzekleine Ausnahmen machen?


Ok - die Irreführung Deinerseits durch die La Seyne Marke in Kombination mit Jean Feuillade ist damit geklärt. Das Ganze sollte besser erklärt werden bzw. raus da und gleiches gilt für die Ausführungen in Deinem Text

Ich hatte geschaut, ob es nähere Angaben zu dem Dekorateur gibt, ob er vorzugsweise mit irgendeiner Manufaktur zusammengearbeitet hat, aber Fehlanzeige. D.h. den Hersteller des Porzellans wird man (vermutlich) nicht feststellen können. Aber auch: die Angabe der allgemeinen Herkunftsbezeichnung im Stempel ist ja gegeben "Limoges veritable porcelaine d'art" ...veritable ist ja echt.
Und nur für Dich, zur Sicherheit: die beiden kombinierten Stempel zeigen ja auch, dass da nichts Zweifelhaftes im Spiel ist.
Ändere halt das wie oben gesagt ab und gibt Jean Feuillade als Dekorateur mit an (ggf. mit Link) sowie den möglichen Zeitraum der Entstehung 1960-1983
- erst die eine und nun auch Du...
sehr löblich




*Pikki*
- dimannia Offline
- Neuling
- Beiträge: 10
- Registriert:Sonntag 19. Februar 2017, 07:38
- Reputation: 11
"Limoges - LS - Veritable Porcelaine d'Art", kleine Deckel-Dose
Ich hab mir die Forumsregeln zwar durchgelesen, aber wohl nicht richtig verstanden, bzw. es geht mir hier wirklich darum, dass ich nichts Falsches aussage.
Tja, das hab ich nun davon: Gymnasium war mir zu weit weg von zu Hause (25Km), Realschule wollte ich nicht (nix Halbes und nix Ganzes) also hab ich kein Französisch gelernt. Wollte ich immer mal nachholen, so im Abendkurs o. Ä. aber das ist nun auch zu spät, ich bin leider nicht mehr so aufnahmefähig.
Das Angebot läuft ja um 18:26h aus, (ich glaube, ich kann jetzt Nichts mehr ändern) aber beim erneuten Einstellen werd ich meine Fehler gleich rausnehmen. Ich glaube zwar nicht, dass Viele von den Interessenten sich so gut auskennen, aber mir widerstrebt es, etwas Falsches zu "behaupten", vor Allem, weil ich mir wirklich sehr sehr viel Zeit und Arbeit mit den Recherchen mache.
Herzlichen Dank auch an @Admins für die Ausnahme!
Nun wünsch ich noch einen schönen restlichen Sonntag Abend und einen gute Start in die neue Woche.
Vielleicht kann ich ja auch irgendwann einmal weiterhelfen.
LG
Diana
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 2 Antworten
- 200 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von stern2000
-
-
-
Schale von Crown Regal fine Porcelaine Modell 33
von SaschaW » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️ - 1 Antworten
- 99 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 11 Antworten
- 834 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 1 Antworten
- 66 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 4 Antworten
- 692 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
-
-
-
- 18 Antworten
- 601 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
-