Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Bronzelampe

Dreidimensionale Kunstwerke zum Leben erwecken! ✨ Hier treffen sich Sammler und Liebhaber von Skulpturen und Plastiken aus allen Epochen und Stilrichtungen. Ob antike Büsten, moderne Figuren oder abstrakte Formen – tausche dich mit anderen Kunstbegeisterten aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Welt der dreidimensionalen Kunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion von Skulpturen und Plastiken bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks aus verschiedenen Perspektiven zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie Signaturen, Materialbesonderheiten und den Sockel.
Informationen zu Material und Herkunft: Teile alle vorhandenen Informationen zum Material, zur Herkunft und zur Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen und das Gewicht mit an.
Fragen formulieren: "Nur wer Fragen stellt, bekommt auch Antworten!" Formuliere deine Fragen konkret und präzise.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • sonnenfeuer001 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 230
  • Registriert:Mittwoch 11. Januar 2017, 19:11
  • Reputation: 282

Bronzelampe

Beitrag von sonnenfeuer001 »

Hallo,

ich besitze eine für mich wunderschöne Jugendstil Bronzelampe. Sie ist feuervergoldet, signiert von Pedro Ramon Jose Rigual (lebte von 1863 bis 1917 in Paris), hat einen Gießereistempel Fabrication Francaise, Made in France, Paris und noch einen Stempel FRANCE C. Sie wiegt mit Marmorplatte ca. 2,4 kg und hat die Maße L/B/H/ 18/13/21 cm.
Leider habe ich überhaupt keine Wertvorstellung. Vergleichbare Objekte habe ich nicht gefunden.
Kann mir jemand etwas dazu sagen?

Liebe Grüße
Elke


[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]
früher war mehr Lametta
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Bronzelampe

Beitrag von Pikki Mee »

sonnenfeuer001 hat geschrieben: Vergleichbare Objekte habe ich nicht gefunden.
Moin,
wie vergleichbar soll es denn sein? genau die Lampe oder eine in der Art... oder eine Mädchenfigur oder ? bevor ich Dir hier massenhaft Links reinpacke... sag das mal noch etwas genauer ;-)

...weil, wenn man sich einige Links mit Angeboten, Schätz- und Verkaufspreisen mit Stücken generell des Künstlers anschaut, ergibt das schon ein ungefähres Bild... allerdings sieht man kaum vergoldete Bronze-Teile... und sonderlich niedlich, so wie Deine Lampe, sind die anderen Sachen auch eher nicht (mit Ausnahme seiner weißen und auch sehr teuren Marmor-Mädels), daher könnte sie möglicherweise etwas über dem Durchschnitt anzusetzen sein :roll:

*Pikki*
  • abraham Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 795
  • Registriert:Montag 7. Januar 2013, 08:34
  • Reputation: 2097

Bronzelampe

Beitrag von abraham »

Hallo,

ich bin hierfür kein Fachmann, habe jedoch Bedenken ob diese Beleuchtung im Bereich zwischen Marmorsockel und Figur dem Originalzustand entspricht.

Mich schreckt es, dass die nicht geerdete metallene Lampenfassung lose an der Gusskontur anliegt, ich würde das Ding nach dem Anstecken keinesfalls berühren :shock:
Auch vermisse ich eine Zugentlastung an der Kabeldurchführung...
Gruß Franz
  • sonnenfeuer001 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 230
  • Registriert:Mittwoch 11. Januar 2017, 19:11
  • Reputation: 282

Bronzelampe

Beitrag von sonnenfeuer001 »

Hallo,

erst einmal Danke für Eure Antworten.
Um es genau zu sagen, habe ich nach genau so einer Lampe gesucht, habe aber meistens nur Büsten gefunden und die ziemlich oft. Für mich also keine vergleichbaren Objekte. Wie Du schon sagtest Piki, meistens nicht besonders liebliche Darstellungen einer Skulptur. Es wundert mich nur, dass diese Lampe nirgends zu finden ist. Hattest Du denn irgendwo eine Mädchenskulptur als Lampe gefunden?

Und die Sache mit der Lampenfassung...die Lampe steht schon länger bei mir und ich lebe immer noch! [smilie=peek a boo!.gif]

Gruß Elke
früher war mehr Lametta
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Bronzelampe

Beitrag von Pikki Mee »

Hoj,

die gleiche Lampe von dem Bildhauer nicht... eine mit Napoléon von unten beleuchtete ist da von ihm mit drin und einige andere Lampen & Sachen mit Schätz- und Hammerpreisen auch noch... [Gäste sehen keine Links]

Ich pack jetzt unten drunter mal alle halbwegs wertrelevanten Fundstellen doch mit rein, weil das so enorm unterschiedlich ist, dann kannst Du nochmal abgleichen und für interessierte Mitleser zum Gucken. Als Basis wäre danach vermutlich ein 3-stelliger Betrag (zwischen dem oberen Bereich des unteren Drittels bis zum mittleren Bereich) annehmen zu können ... gibt aber auch einige Stücke, die drüber gegangen sind... :roll: ... bin mir da unsicher, weil scheint auch stark mit dem wo und wann der Verkäufe (oder nicht) zu tun zu haben... und da hierzulande eher wenig bekannt :| ...wüsste ich halt nicht...

*Pikki*


zu oben und z.T. unverkauften auch gleiche Figuren mit Zuschlägen [Gäste sehen keine Links]
3x wiedereingestellt, nun von 390 auf 225 runter [Gäste sehen keine Links]
Ratenzahlung, Komplettpreis unbekannt, aber über der genannten Restrate [Gäste sehen keine Links]
ähnliche Büste, ganz anderer Zuschlag [Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links] die einzige vergoldete Statuette
alle beendeten Auktionen ebey [Gäste sehen keine Links]



[fade]Alle Angaben nach bestem Wissen und Gewissen, aber ohne Gewähr[/fade]
  • sonnenfeuer001 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 230
  • Registriert:Mittwoch 11. Januar 2017, 19:11
  • Reputation: 282

Bronzelampe

Beitrag von sonnenfeuer001 »

Hallo,

oh, das Forum funktioniert wieder! :D
Vielen Dank Piki für Deine Bemühungen. Es scheint wirklich schwierig zu sein mit einer Werteinschätzung... hat wahrscheinlich auch viel mit persönlichem Geschmack zu tun.
Ich bin ja auch kein Fachmann sondern nur Liebhaber.
Ich habe auch keine Information zu "FRANCE C" gefunden. Könnte das ein Kontrollstempel oder Jahresbuchstabe sein?

Gruß Elke
früher war mehr Lametta
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Bronzelampe

Beitrag von Pikki Mee »

... k.A. sorry... da noch ein Artikel zum Gießereistempel und deren Thema 'Repliken' anhand anderer Lampe [Gäste sehen keine Links] bzw. [Gäste sehen keine Links]

>> The image on this lamp is a fairly common bronze casting by Barye and Guillemin. This spelter lamp version was produced by “Fabrication Francaise, Paris”. The circular foundry mark bares this name at the top, an image a crucible set on flames in the center, with the “Made in France” ringing the bottom of the circle. The “Made in France” in English on the foundry mark is due to the U.S. trade law of 1891 that required all imports to be marked to indicate the country of origin.
“Fabrication Francaise, Paris”, (the earliest known mention of the company name is 1892) was a production company that manufactured many sculptures “after” the artist produced bronze sculptures. Many were modified to include lamps or clocks but most of their castings were reproductions of the original sculptures sans the functional elements. These reproductions were rarely cast in bronze but cast in spelter metal or what is commonly called white metal or pot metal, sometimes with fabricated pieces in bronze and brass, and were painted to replicate the acid patinas of a bronze casting. The castings in less expensive spelter metal were most likely produced for the home décor and export markets between 1892 to as late as 1915. When this company ceased to exist is not known, but many European governments, leading up to World War I, absorbed private metal work manufactures for war production. <<

Demnach müsste man das Material Deiner Lampe u.U. auch noch mal genauer in Augenschein nehmen... :roll:

*Pikki*
  • abraham Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 795
  • Registriert:Montag 7. Januar 2013, 08:34
  • Reputation: 2097

Bronzelampe

Beitrag von abraham »

guten Morgen,

ich wollte gestern noch eine Anmerkung zum Material der Figur machen, habe es jedoch nicht getan, da ich mir bewusst bin, dass die Werkstoffbeurteilung per Ferndiagnose nur nach Fotos problematisch bzw. unsicher ist.

Allerdings sieht man am ersten Foto im Bereich der Knöchel der rechten Hand zwei farbliche Fehlstellen wo das Grundmaterial durchkommt, auch das Innere der Figur zeigt einen für Bronze untypischen grauen Farbton…

Ich denke, die Figur ist aus Spelter, also eine Zinkgusslegierung
Gruß Franz
Zurück zu „Skulpturen und Plastiken 🗿“