Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Adapterfrage

Rauschen, Knistern, Musik! 🎶 Hier trifft sich die Sammlergemeinde der alten Radios. Ob Röhrengeräte, Transistorradios oder kultige Weltempfänger – tausche dich mit anderen Radioliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte des Radios!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deiner Radios bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Radios: Stelle gute Bilder des gesamten Radios von vorn und von hinten, sowie von oben und unten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie Skala, Typenschild, Herstellerzeichen und Röhrenbestückung.
Informationen zum Radio: Nenne den Hersteller und das Modell des Radios, falls bekannt.
Zubehör: Wenn vorhanden, zeige auch Bilder von Zubehör wie Lautsprechern, Antennen oder Schaltplänen.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Radio machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Paul187 Offline
  • Reputation: 0

Adapterfrage

Beitrag von Paul187 »

Hallo,
von einem privaten Sammler habe ich ein Gavette 1153 von TELEFUNKEN für 35,- Euro erstanden, leider muss ich es mit Hilfe eines Freundes erst wieder funktionsfähig machen. Dafür sieht es nach einem halben Tag Putzmarathon annähernd wie aus dem Ei gepelllt aus.

[Gäste sehen keine Links]

Meine Frage:

Ich würde gerne anständige Musik "einspeisen". Das was heute im Radio läuft, halte ich für eine Zumutung für so ein Gerät. Ich dachte schon an einen FM-Transmitter, wäre aber wieder ein Verbraucher mehr.
Auf der Rückseite gibt es die abgebildeten 2 Eingänge:

[Gäste sehen keine Links]

Gibt es irgendwie die Möglichkeit, eine Art Adapter hierzu, zB von 3,5mm-Klinke einzusetzen, um zB das Handy direkt anzustecken?
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Erhältlich als Taschenbuch, ebook und gebundenes Buch Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Adapterfrage

Beitrag von Gast »

Moin,

das müßte irgendwie doch gehen - der fünfpolige DIN Stecker ist normalerweise für magnetische und analoge Eingangssignale ausgelegt. Je nach angeschlossenem Gerät (Plattenspieler, Tonbandgerät usw.) ist ein Buchse vorgegeben.

Vergleiche auch [Gäste sehen keine Links]

Und falls Du zufälligerweise noch einen guten Radioschrauber an der Hand hast - bitte dort einen Adapter anfertigen lassen.

Hier [Gäste sehen keine Links]
  • abraham Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 796
  • Registriert:Montag 7. Januar 2013, 08:34
  • Reputation: 2098

Adapterfrage

Beitrag von abraham »

Servus,
Paul187 hat geschrieben: Gibt es irgendwie die Möglichkeit, eine Art Adapter hierzu
bitte bedenke, dass du in diesem Gerät einen ca. 60 Jahre alten, dementsprechend ausgedienten Lautsprecher vorfindest und einen Verstärker, der nur bruuummmmt…

Mein Vorschlag:
Räum das ganze Röhrenchassis heraus und stelle eine aktuelle Minianlage hinein, die du über die Fernbedienung betätigst, so sparst du Kosten und Nerven ;-)
Gruß Franz
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Adapterfrage

Beitrag von Gast »

Falls der Verstärker brummen sollte - ist das Gerät nur noch ein Ersatzteilträger. Lautsprecher lassen sich sehr gut erneuern, hinterher ist der Klang erstaunlich gut und schön.
Habe sowas schon mehrfach durchgeführt, meine SABA Freiburg 14 und 18 sind mit den neuen Lautsprechern wieder eine wunderschöne Radioquelle. Werden beide täglich genutzt und geben keinen Anlass zur Sorge.
  • Paul187 Offline
  • Reputation: 0

Adapterfrage

Beitrag von Paul187 »

abraham hat geschrieben:Servus,
Paul187 hat geschrieben: Gibt es irgendwie die Möglichkeit, eine Art Adapter hierzu
bitte bedenke, dass du in diesem Gerät einen ca. 60 Jahre alten, dementsprechend ausgedienten Lautsprecher vorfindest und einen Verstärker, der nur bruuummmmt…

Mein Vorschlag:
Räum das ganze Röhrenchassis heraus und stelle eine aktuelle Minianlage hinein, die du über die Fernbedienung betätigst, so sparst du Kosten und Nerven ;-)
Gar nicht mal so blöd, aber ich möchte das magische Auge in Aktion sehen..
Und externe Lautsprecher daneben zusätzlich finde ich doof

Außerdem bräuchte das reingestellte Gerät eine Sichtverbindung nach draußen wegen der IR-Fernbedienung. Also unpraktikabel
  • abraham Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 796
  • Registriert:Montag 7. Januar 2013, 08:34
  • Reputation: 2098

Adapterfrage

Beitrag von abraham »

Paul187 hat geschrieben: Ich würde gerne anständige Musik "einspeisen". Das was heute im Radio läuft, halte ich für eine Zumutung für so ein Gerät
Paul187 hat geschrieben: Außerdem bräuchte das reingestellte Gerät eine Sichtverbindung nach draußen wegen der IR-Fernbedienung. Also unpraktikabel
also, das Infrarot Empfängermodul diskret in der Gehäusefront unterzubringen, würde ich jetzt nicht als die große Herausforderung sehen
[Gäste sehen keine Links]

aber da du ja das magische Auge in Aktion sehen möchtest, musst du ohnehin auf das bei dir empfangbare Senderangebot zurückgreifen ;-)

Hier noch der detaillierte Schaltplan deines Superhet Gavotte 1153
[Gäste sehen keine Links]
Gruß Franz
  • Paul187 Offline
  • Reputation: 0

Adapterfrage

Beitrag von Paul187 »

Vielen Dank, der original Schaltplan war noch im Gehäuse
Zurück zu „Radios 📻“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Erhältlich als Taschenbuch, ebook und gebundenes Buch Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍