Leider wurde diese Art von Kerzenleuchter sehr schwer, reproduziert.
Um ein altes von einem neuen zu unterscheiden, gibt es ein paar Hinweise. Zuerst sollte das alte Messing eine blasse Oberfläche haben, wegen der Art von Messing, die damals verwendet wurde, obwohl sie sehr glänzend sein können, wenn poliert. Die Oberflächen sollten auch Unvollkommenheiten zeigen, die bei ihrer Herstellung aufgetreten sind. (Die neuen sind gelbbraun und haben ein schlammiges Aussehen und die Oberflächen sind perfekt.) Zweitens suche mal nach geeigneten Zeichen des Verschleißes unter der Schale, wo der Schieberausstoßer oben gegen das obere Ende des Schlitzes über einem geschoben worden ist und sich nach Lange Zeit abtragen. Sehe auch schließlich auf den Eisenstreifen innerhalb des Schlitzes. Neue sind Stahl und sind oft noch glänzend. Unterhalb der Bodenwanne ragt die Spitze des Stiels gewöhnlich hervor und wird durch eine Scheibe gesichert. (Siehe Foto beigefügt). Deine ist in dieser Hinsicht anders, aber solange die Verbindung dicht ist, könnte es noch ein altes sein.
Da musst Du aber der letzte Richter des Alters sein, von was ich oben aufgeführt habe, aber von Deinen Fotos denke ich, dass Du ein Beispiel von den 1825 bis 1850 Periode hast.
Grüsse
rw

- P1400410.jpg (28.08 KiB) 667 mal betrachtet
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!