Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Wertbestimmung: Jan van Huysym Dietz Replik

Eintauchen in die Welt der Kunst! ✨ Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Bambam776 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 5
  • Registriert:Donnerstag 5. Januar 2017, 20:50
  • Reputation: 3

Wertbestimmung: Jan van Huysym Dietz Replik

Beitrag von Bambam776 »

Guten Tag alle zusammen!!

Bei einer Wohnungsentrümpelung bin ich zu einer Dietz Replik gekommen.
Gerne hätte ich deren Momentanen Wert erfahren.


[Gäste sehen keine Links]



[Gäste sehen keine Links]


Vielen herzlichen Dank im vorraus
Ramon
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Bambam776 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 5
  • Registriert:Donnerstag 5. Januar 2017, 20:50
  • Reputation: 3

Wertbestimmung: Jan van Huysym Dietz Replik

Beitrag von Bambam776 »

Muß neuer sein, denn das Original hängt in der Pinakothek. Ist zumindest so deinem Link zu entnehmen.
Also sollte ich es etwas aufheben und dann mal etwas unter den angegeben Preis gehen :lol:
Wie gesagt, Wohnungsentrümpelung

Vielen Dank
Ramon
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Wertbestimmung: Jan van Huysym Dietz Replik

Beitrag von Pikki Mee »

Moin,

@ein ehemaliges Mitglied hatte ja schon einen Link gesetzt... da der vom Hersteller direkt [Gäste sehen keine Links] wenn man so etwas neu erwerben möchte...

Dietz-Repliken werden angeboten vgl. z.B. da [Gäste sehen keine Links] und es gibt auch Verkäufe [Gäste sehen keine Links] ...die limitierten werden - so wie es aussieht - i. A. etwas höher gehandelt. Obwohl Blumen-Stillleben eigentlich doch ganz gern gesehen sind und die Regel über den dicken Daumen zumindest 1/3 NP annehmen würde - die eine vergleichbare Auktion des Motivs endete eher im unteren Bereich :| [Gäste sehen keine Links] ...vermutlich auch wegen der Beschädigungen.

*Pikki*
  • Bambam776 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 5
  • Registriert:Donnerstag 5. Januar 2017, 20:50
  • Reputation: 3

Wertbestimmung: Jan van Huysym Dietz Replik

Beitrag von Bambam776 »

[hidden]Genau hier scheint der Hase im Pfeffer zu liegen.
Die Schäden an dem Öldruck sind schon groß dies ist bei mir jedoch nicht der Fall.
Ausgerechnet dieses Motiv, selbst als Replik, ist nicht so einfach zu finden.
Ich habe so den Eindruck daß man für einen Verkauf viel Zeit, Geduld und auch Glück braucht.
Zur richtigen Zeit am richtigen Ort.

Dass es sich unwidersprechlich um etwas hochwertiges handelt lässt sich bei ars mundi nachlesen.
[Gäste sehen keine Links]
Danke an ein ehemaliges Mitglied für den Link
Dort wird der Preis auch wesentlich höher angesetzt obwohl sich beide Hersteller in der Qualität unterscheiden

Replikat
Die originalgetreue Wiederholung eines Kunstwerkes in gleicher Größe und bestmöglicher Material- und Farbgleichheit.

Die Form wird in der Regel direkt vom Original abgenommen, so dass das Replikat auch die feinsten Einzelheiten wiedergibt. Nach der Herstellung des Replikates nach dem am besten geeigneten Verfahren wird die Oberfläche entsprechend dem Original poliert, patiniert, vergoldet oder bemalt.

Ein Replikat von ars mundi ist ein erkennbares Abbild des Originals.
Was auch immer damit ausgesagt wird!?
Im Gegensatz dazu die Herstellung einer Dietz Replik (Beachtlich auch die Pressestimmen)

Dietz Replik:
Von Günter Dietz entwickeltes revolutionäres Verfahren für die authentische Wiedergabe von Bildern, wobei nicht die üblichen Druckfarben, sondern die gleichen Original-Farben verwendet werden, die auch der Künstler verwendete. Je nach Maltechnik des Künstlers sind bis zu 140 (!) verschiedene Farbaufträge erforderlich, um ein perfektes Abbild des Originals zu erzielen, das auch das "Relief" und die Pastosität des Farbaufbaus fühlbar wiedergibt.
Ebenso wird immer das Material des Originalträgers verwendet, also Wiedergabe auf Leinwand, Papier, Holz, Kupfer, Pergament.

Das Ergebnis ist eine perfekte, rasterfreie Reproduktion, die dem Original in Aussagekraft und Wirkung ganz nahe kommt. Selbst Museumsfachleute können oft das Original nicht von der Replik unterscheiden. Daher muss ein besonderer Sicherheitsvermerk eingefügt werden, der nur unter Röntgenlicht sichtbar wird.

Die Auflage der meisten Dietz-Repliken ist limitiert, zumeist auf 950 Exemplare. Jede Leinwandreplik wird wie die Vorlage auf Keilrahmen gespannt, damit Sie die Leinwand bei Schwankungen der Raumtemperatur und Luftfeuchtigkeit nachspannen können. Eine hochwertige Massivholzleiste rundet das Erscheinungsbild jeder Dietz-Replik ab.

Zahlreiche Meisterwerke der Malerei, von Rembrandt, Caspar David Friedrich, Claude Monet, Gustav Klimt u.v.a. hat die Dietz Offizin nachgeschaffen. Berühmte Künstler der Moderne wie Pablo Picasso Salvador Dalí, Max Ernst, Friedensreich Hundertwasser, Joan Miró, Marc Chagall haben das von Günter Dietz entwickelte Verfahren benutzt, um Repliken von ihren Werken herstellen zu lassen.

Herzliche Grüße[/hidden]
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Wertbestimmung: Jan van Huysym Dietz Replik

Beitrag von Pikki Mee »

Moin,

mal ein Tipp: wenn Du solch langen Texte hier reinbringst kennzeichne sie unbedingt als Zitat (Copyright beachten!) und nenne dazu bzw. verlinke die Quelle [Gäste sehen keine Links] (sonst wird Dir der Doktortitel wieder aberkannt) 8) :lol: ...was man dann eigentlich aber auch gleich da nachlesen kann ;-)
Bambam776 hat geschrieben: Dort wird der Preis auch wesentlich höher angesetzt obwohl sich beide Hersteller in der Qualität unterscheiden
Hm? Wieso? Beide Angebote sind von Dietz hergestellt.. Unterschiede vielleicht noch im Rahmen, aber sonst...

[Gäste sehen keine Links]
>> Jan van Huysum: Bild "Früchte, Blumen und Insekten", gerahmt Jan van Huysum (1682-1749). Original: Alte Pinakothek, München. Original-Dietz-Replik in 83 Farben. Öl auf Leinwand. Limitierte Auflage 950 Exemplare. <<

[Gäste sehen keine Links]
>> Original DIETZ-Replik in 83 Farben Öl auf Leinwand, auf Keilleiste gespannt Limitierte Auflage 950 Exemplare ... Original: Alte Pinakothek, München <<

*Pikki*
  • Bambam776 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 5
  • Registriert:Donnerstag 5. Januar 2017, 20:50
  • Reputation: 3

Wertbestimmung: Jan van Huysym Dietz Replik

Beitrag von Bambam776 »

Ich bezog mich nur auf die Definition von "Replikat" und "Dietz Replik".
Beim ersteren endet die Aussage mit den Worten
Ein Replikat von ars mundi ist ein erkennbares Abbild des Originals.
Also bin ich davon ausgegangen dass auch ars mundi eine Art Replikator, nur mit einer anderen Technik, ist.
Somit würde sich auch der Preisunterschied erklären.

War natürlich nur mutmaßung meinerseits

Danke für die Korrektur
Ramon
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Wertbestimmung: Jan van Huysym Dietz Replik

Beitrag von Pikki Mee »

jo...

ist schon seltsam, die Aussage am Ende :roll:
[Gäste sehen keine Links] >> Unsere Reproduktionen fertigen wir zum Beispiel gemeinsam bei der renommierten ARA Kunst und den Dietz Offizien ausschließlich in deutschen Manufakturen. Dort entstehen Arbeiten von musealer Qualität, die vom Original kaum zu unterscheiden sind. Erhältlich sind sie weltweit nur bei ars mundi. <<

*Pikki*
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Hilfe bei Identifikation – Parierdolch? Toledo? Echt oder Replik?
      von J_mo » » in Militaria allgemein 🛡️
    • 4 Antworten
    • 319 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von J_mo
    • van Gogh Mittagsrast, eine Frage
      von Postmen » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 18 Antworten
    • 987 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Postmen
    • Van Gogh Sternennacht
      von Schmidtchen » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 1 Antworten
    • 97 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Bitte um Hilfe zu Vincent van Gogh Gemälde
      von mantar0chen » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 9 Antworten
    • 1110 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • Bild von Franz van der Glas
      von Daniel123 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 1 Antworten
    • 1171 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Altes Ölgemälde Van Gogh?
      von Esra » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 2 Antworten
    • 557 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Esra
Zurück zu „Bilder und Gemälde 🖼️“