Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

vererbte antike Möbel

Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! 🕰️ Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:

Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Voorhees87 Offline
  • Reputation: 0

vererbte antike Möbel

Beitrag von Voorhees87 »

Guten Abend zusammen,
uns wurden von unserem Opa einige antike Möbel hinterlassen.
Es sind:
- Tisch
- Stuhl
- Großer Schrank
- Aktenschrank
- Kommode

Die Möbel wurden meinem Opa von seiner Großmutter vererbt. Mein Opa war 96 Jahre alt und ist leider dieses Jahr verstorben. Daher gehen wir davon aus, dass die Möbel mindestens 100 Jahre alt sind. Die Möbel haben keinerlei Schraubverbindungen. Es befinden sich vermutlich Initialen der Großmutter unseren Opas am Kleiderschrank und dem Aktenschrank (FK am Aktenschrank und K am großen Schrank). Da wir gar keine Ahnung von möglich verwendeten Holzarten haben, geschweige von antiken Möbeln, würden wir euch bitten uns zu helfen.
Um was für ein Baujahr/Zeitepoche könnte es sich hierbei handeln? Welche Materialien wurden verwendet? Und wie hoch schätzt ihr den Wert der Möbel ein? Vielleicht habt ihr noch einpaar Informationen, die uns beim Verkauf nützlich sein könnten.

Vielen Dank im Voraus!

Tisch:
[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

Stuhl:
Leider habe ich nur ein Bild vom Stuhl. Ich werde am Wochenende zu meiner Schwester fahren und mehrere Bilder machen, falls welche noch erforderlich sind.
[Gäste sehen keine Links]

Großer Schrank:
Der Schrank ist leider auseinanander gebaut. Wir haben aber noch irgendwo alte Bilder, wo der ganz zusehen ist. Die Bilder werde ich die Tage hochladen.
[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

Aktenschrank:
Der Aktenschrank ist 210x175x48 cm HxBxT groß.
[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]


Kommode:
[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

vererbte antike Möbel

Beitrag von Pikki Mee »

Moin,

begrüße Dich im Forum :)

das sind ja gewaltige, aber auch schöne Stücke ;-) ...sieht man so oft auch nicht

Was ich so meine zu erkennen, Eiche wohl massiv, sehr dunkel gebeizt .. Frage: braun oder schwarz? sollte z.B. an Ebenholz angelehnt scheinen (ebonisiert)
Stilistisch vermutlich Historismus, dabei Neorenaissance... Attribute wie die Schnitzereien (Fratzen / Maskaron & Frauen an den Säulen ) und die Löwenpranken-Füße vgl. mal da als Beispiel [Gäste sehen keine Links]

Der Stil nimmt Elemente der eigentlichen Renaissance des 17. Jh. wieder auf ... siehe z.B. [Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]
da etwas ausgefalleneres, aber mit so einigen Erklärungen [Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]

Wäre gut, wenn Du noch die Maße dazu angeben könntest und eventuell regionale Herkunft

Das erstmal als Einstieg.. die Möbel-Experten hier werden bestimmt viel mehr dazu sagen können und auch, welche Photos noch benötigt werden.

*Pikki*
  • gerümpel Offline
  • Scheinexperte für alles
  • Beiträge: 1161
  • Registriert:Dienstag 27. Januar 2015, 10:10
  • Reputation: 4005

vererbte antike Möbel

Beitrag von gerümpel »

Pikkis Einschätzung ist nichts hinzuzufügen. Historismus, Neorenaissance, 1920er Jahre. Eiche natürlich Wuchtig, dunkel, protzig.
Aber meist exzellente handwerkliche Verarbeitung. Für die Ewigkeit. ;-)
Gruß Gerümpel

"The ball I threw, while playing in the park, has not yet reached the ground." (Dylan Thomas)
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

vererbte antike Möbel

Beitrag von Gast »

Ja, wie schon Pikki so treffend beschrieben hat: das sind Neorenaissance Möbel. Wohl aus den 1920er Jahren - gefertigt in Eiche. Dunkel und repräsentativ ausgeführt - war wohl mal in einem Herrenzimmer oder einem Direktorenbüro aufgestellt.
Haben seinerzeit in kleines Vermögen gekostet die Möbel - und sind heute aufgrund der Wuchtigkeit und dunklen Ausführung nur bedingt gesucht.
Selbst wenn Du die Geschichte der Möbel kennst - wirst Du eine Weile benötigen bis ein Käufer gefunden ist. Und vorallem wird es nahezu unmöglich sein das gesamte Möbelensemble komplett zu verkaufen.

Sind alle Schlüssel noch vorhanden? Passen diese und sind gut nutzbar? Am Tisch wurde mal mit Winkeln versucht eine bessere Stabilität zu geben -
  • Voorhees87 Offline
  • Reputation: 0

vererbte antike Möbel

Beitrag von Voorhees87 »

Danke zunächst für eure Antworten.

@Pikki
leider wissen wir zuwenig über die Herkunft der Möbel. Was ich definitiv sagen kann, dass mein Opa in München geboren ist. Aufgewachsen ist er dann in Spanien.
Die Farbe ist ganz dunkel Braun.
Das massive Holz erklärt wohl warum die Möbel so sau Schwer sind :). Ich versuche morgen die Möbel auszumessen.

@Harry
Wir haben leider nicht alle Schlüssel. Im grossen Schrank steckt ein Schlüssel, der leider verbogen ist. Die Schubladen am Tisch waren abgeschlossen, wir haben aber geschaft diese mit einem "N100" Schlüssel (ein Hausmeister hat uns einen Schlüsselbund gegeben und am passenden Schlüssel stand N100) aufzumachen.

Hier habe ich noch einpaar Fotos:
Schrank:
[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

Tisch mit Stuhl:
[Gäste sehen keine Links]

LG Voorhees
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

vererbte antike Möbel

Beitrag von Pikki Mee »

Hoj,

ihr wisst alle, ich weiß nicht soo viel über Möbel aus technischer Sicht, aber einige Sachen hab ich inzwischen auch ansehen können... halte die gezeigten für älter.. vor 1900 .. 1870/80 ... mal sehen, was @rw meint

Und der große Schrank dazu ist ja Hammer ... könnte in der Art eines Danziger Schapps sein :D ... auch wenn die Türfüllungen dafür nicht typisch sind...
[Gäste sehen keine Links]
da wäre oben die Schnitzerei in der Krone deutlich erkennbar interessant... ein Wappen oder nur das Monogramm? ....mal sehen, was und woher es Vergleichbares dazu gibt. Vorab mal wieder auf Verkaufsmöglich- oder unmöglichkeiten rumzudenken... weiß nicht :roll:

@Voorhees - danke für die zusätzlichen Infos & Bilder ... was auch noch wichtig wäre: such die Teile mal nach irgendwelchen Nummern, Namen, Markierungen, eingeritzten Zeichen etc. ab, auch hinten, innen, Schubladenunterseiten etc. ... manchmal findet sich doch was zum 'Schreiner'

*Pikki*
  • Voorhees87 Offline
  • Reputation: 0

vererbte antike Möbel

Beitrag von Voorhees87 »

Pikki Mee hat geschrieben:Hoj,
da wäre oben die Schnitzerei in der Krone deutlich erkennbar interessant... ein Wappen oder nur das Monogramm?
*Pikki*
Im ersten Beitrag habe ich ein Bild hochgeladen unter dem Titel "großer Schrank". Dort ist ein K zusehen und wir vermuten, dass das der erste Buchstabe des Nachnamen unserer Ururgroßmutter ist.
Pikki Mee hat geschrieben:Hoj,
@Voorhees - danke für die zusätzlichen Infos & Bilder ... was auch noch wichtig wäre: such die Teile mal nach irgendwelchen Nummern, Namen, Markierungen, eingeritzten Zeichen etc. ab, auch hinten, innen, Schubladenunterseiten etc. ... manchmal findet sich doch was zum 'Schreiner'
*Pikki*
Danach habe ich schon gesucht, nur leider ohne Erfolg :(. ich versuche es morgen nochmal.
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

vererbte antike Möbel

Beitrag von rw Verified »

>>halte die gezeigten für älter.. vor 1900 .. 1870/80 ... mal sehen, was @rw meint<<

Der grosse Schrank sieht mir auch nach ein Danziger aus, doch stoert mich die übertriebene Gesims, bin mir daher auch nicht über das Alter sicher, denke aber Ende des 19. Jahrhunderts, kann mich aber irren.

Mit den anderen Moebeln sehe ich es genau so wie gerümpel und Harry, 1920er Jahren.

Grüsse
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • (Antike) Möbel aus Wohnungsauflösung
      von Schweizer » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 8 Antworten
    • 196 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Chrispie74
    • Antikes Zimmer/passende Möbel, Gründerzeit?
      von JoannaX » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 18 Antworten
    • 2057 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von rw Verified
    • Möbel aus dem Nachlass #2 - Sekretär
      von Chrysostomos » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 1 Antworten
    • 1712 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Chrysostomos
    • Sekretär Möbel Wer hat Ahnung
      von Josch78 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 2 Antworten
    • 1435 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • Möbel aus dem Nachlass meiner Eltern
      von Petra0 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 18 Antworten
    • 2505 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von emil17
    • Wert- Schätzungen für Nachlassverzeichnis. Bilder und Möbel
      von Maggie69123 » » in Allgemeines / Gemischte Themen / diverse Antiquitäten 💡
    • 1 Antworten
    • 1560 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
Zurück zu „Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️“