Identifizierung Bodenstempel
Technik-Schätzekammer!
Hier findest du alles, was dein Sammlerherz begehrt – außerhalb der üblichen Kategorien. Ob kuriose Küchenhelfer, historische Werkzeuge, vergessene Spielzeuge oder ungewöhnliche Apparaturen – tausche dich mit anderen Technik-Enthusiasten aus, bestimme deine Fundstücke und erweitere dein Wissen!
Forumsregeln
Damit das Forum übersichtlich und informativ bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:
Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zu den verschiedenen Geräten.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Objekten.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Objekts sowie Detailfotos von Besonderheiten bereit.
So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!
- abraham Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 795
- Registriert:Montag 7. Januar 2013, 08:34
- Reputation: 2097
Identifizierung Bodenstempel
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach Infos zu einem alten französischen Feuerzeug, welches aus 2 Patronenhülsen gefertigt wurde.
Laut Bodenstempel stammen die Munitionsteile von Société Française des Munitions
[Gäste sehen keine Links]
Ich habe versucht die weiteren Angaben in den Bodenmarkierungen zu entschlüsseln, bin aber nicht weitergekommen (vermutlich stammen die Teile von 1911 bzw. 1912).
[Gäste sehen keine Links]
Dimensionen: Hülsendurchmesser 25 mm, Bodenkappe Ø30,5 mm, Gesamthöhe des Feuerzeugs 81 mm
Da an dem Feuerzeug die franz. Steuermarke (Typ II nach 1916) angebracht wurde, dürfte es sich bei dem Stück um ein Serienprodukt und nicht um einen Eigenbau (Trench Art) handeln.
Vielleicht findet jemand von Euch Informationen zu Patronentyp, Kaliber sowie Herstellungsjahr…
Vorab danke!
ich bin auf der Suche nach Infos zu einem alten französischen Feuerzeug, welches aus 2 Patronenhülsen gefertigt wurde.
Laut Bodenstempel stammen die Munitionsteile von Société Française des Munitions
[Gäste sehen keine Links]
Ich habe versucht die weiteren Angaben in den Bodenmarkierungen zu entschlüsseln, bin aber nicht weitergekommen (vermutlich stammen die Teile von 1911 bzw. 1912).
[Gäste sehen keine Links]
Dimensionen: Hülsendurchmesser 25 mm, Bodenkappe Ø30,5 mm, Gesamthöhe des Feuerzeugs 81 mm
Da an dem Feuerzeug die franz. Steuermarke (Typ II nach 1916) angebracht wurde, dürfte es sich bei dem Stück um ein Serienprodukt und nicht um einen Eigenbau (Trench Art) handeln.
Vielleicht findet jemand von Euch Informationen zu Patronentyp, Kaliber sowie Herstellungsjahr…
Vorab danke!
Gruß Franz
- Pikki Mee Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6936
- Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
- Reputation: 15426
Identifizierung Bodenstempel
Moin,
weiß nicht, ob das weiter hilft, aber schau mal da [Gäste sehen keine Links] >> France (14) ...
Note: French headstamps mark the 1-digit Quarter of the year of production and 2-digit Year at the 12-o'clock position (e.g. Q-YY), the letter code for the metal supplier for the case at the 3-o'clock position, the cartridge caliber and model at the 6-o'clock position, and the manufacturer at the 9-o'clock position. ... ... SF, SFM Société Française des Munitions de Issy-les-Moulineaux (French Society for Munitions) - Issy les Moulineaux, France. The munitions division of Gévelot S. A.<<
*Pikki*
weiß nicht, ob das weiter hilft, aber schau mal da [Gäste sehen keine Links] >> France (14) ...
Note: French headstamps mark the 1-digit Quarter of the year of production and 2-digit Year at the 12-o'clock position (e.g. Q-YY), the letter code for the metal supplier for the case at the 3-o'clock position, the cartridge caliber and model at the 6-o'clock position, and the manufacturer at the 9-o'clock position. ... ... SF, SFM Société Française des Munitions de Issy-les-Moulineaux (French Society for Munitions) - Issy les Moulineaux, France. The munitions division of Gévelot S. A.<<
*Pikki*
- abraham Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 795
- Registriert:Montag 7. Januar 2013, 08:34
- Reputation: 2097
Identifizierung Bodenstempel
Hallo Pikki,
danke für den prompten Hilfeversuch, aber diese Uhr-Position Codes von militärischen Bodenstempeln stimmen nicht mit den Markierungen an meinen Teilen überein.
Wahrscheinlich handelt es sich bei meinen Stücken um zivile Patronenteile, möglicherweise um Schrotpatronen aus dem Jagdbereich, leider habe ich beim Googeln keine vergleichbaren "Headstamps" gefunden.
Noch ein Hinweis - die Zündhütchen wurden entfernt und die entstandenen Bohrungen mittels Zinn- oder Bleipfropfen verschlossen.

Wahrscheinlich handelt es sich bei meinen Stücken um zivile Patronenteile, möglicherweise um Schrotpatronen aus dem Jagdbereich, leider habe ich beim Googeln keine vergleichbaren "Headstamps" gefunden.
Noch ein Hinweis - die Zündhütchen wurden entfernt und die entstandenen Bohrungen mittels Zinn- oder Bleipfropfen verschlossen.
Gruß Franz
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 5 Antworten
- 476 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 5 Antworten
- 648 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Josch
-
-
-
- 2 Antworten
- 1313 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von wolfgangw
-
-
-
- 2 Antworten
- 1193 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sartre99
-
-
-
- 5 Antworten
- 904 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lacritz
-
-
-
- 4 Antworten
- 880 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von GreenOrange
-