japanisches Teeservice - Nippon?
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- raritätenforum Offline
- Reputation: 0
japanisches Teeservice - Nippon?
ich habe ein japanisches Teeservice aus Porzellan. Ich denke es dürfte sich um die Marke "Nippon" handeln. Soweit ich etwas herausfinden konnte, ab 1940 . . .
[Gäste sehen keine Links]
Eventuell habt ihr hier bessere und genauere Infos. Wo würdet ihr dies preislich einschätzen? Laut ebay . . . zwischen € 70 - € 350 ....
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
- Pikki Mee Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6936
- Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
- Reputation: 15426
japanisches Teeservice - Nippon?
ja, Deine Bestimmung passt, was die Marke betrifft. Gibt zu dem Thema hier schon noch weitere Beiträge, mal was herausgegriffen
http://www.dieschatzkisteimnetz.de/view ... nie#p53902
http://www.dieschatzkisteimnetz.de/view ... are#p61405
und jeweils daraus noch zur Altersbestimmung >> zu Geisha-Porzellan kannst Du hier nachlesen [Gäste sehen keine Links] runterscrollen bis 'KUTANI - GEISHA GIRL LITHOPHANES' Auszug:>> These Lithophanes occurs almost exclusively on the bottoms of tea cups. This marking span from the late 1930's and into the late 1950's/early 1960's. <<
Bei den beiden ging es allerdings auch um das dick reliefartig verzierte sog. Drachengeschirr / Dragonware, daher hier nochmal Links zum Preisgeschehen in der eBucht - und immer dran denken: Angebote sind Wunschpreise der Verkäufer - Verkäufe zeigen, was wer bereit ist, wofür auszugeben

Angebote [Gäste sehen keine Links]
Verkäufe [Gäste sehen keine Links]
*Pikki*
- rw Verified Offline
- Experte
- Beiträge: 6490
- Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
- Reputation: 5946
japanisches Teeservice - Nippon?
Hier ist eine Erklärung des Begriffs Nippon: [Gäste sehen keine Links]
MfG
rw
- raritätenforum Offline
- Reputation: 0
japanisches Teeservice - Nippon?
Hab heute schon wieder am Flohmarkt zugeschlagen . . . zwar kein Porzellan . . .




- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 2 Antworten
- 837 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Myristika
-
-
-
- 3 Antworten
- 436 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Carma1987
-
-
-
- 11 Antworten
- 227 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Binerl66
-
-
-
Nochmal chinesisches? oder japanisches Porzellan?
von Sweetychocolat » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️ - 0 Antworten
- 286 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sweetychocolat
-
-
-
- 0 Antworten
- 148 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von PatrickM
-
-
-
- 0 Antworten
- 174 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Woerndz
-