Hallo Hobuc,
willkommen im Forum
Wie von @rw bereits richtig erkannt: Dein Möbel stammt aus dem 3. Viertel des 20. JHDs. Vielleicht auch ein wenig früher oder später - so genau läßt sich das nicht eindatieren.
Stilmöbel aus Holz, leider sind die Photos nicht aussägekräftig genug um eine genaue Holzart zu bestimmen. Rein gefühlsmässig würde ich auf Birnbaum oder Ahorn tippen - welcher nussbaumfarbig gebeizt worden ist. Vielleicht sogar Ramie oder andere Exotenhölzer - gerade in der Stilmöbelfertigung der 1960/70er Jahre wurden gerne günstige Hölzer verarbeitet und diese mittels Beizen und Lacken auf eine einheitliche Optik gebracht.
Vergleiche auch
[Gäste sehen keine Links]
Es gab unterschiedliche Formen der Möbel und die wurden mit den Oberflächentechniken auf eine stringente Optik gebracht. Wird heute noch so in östlichen Ländern (Slowakei, Tschechien usw.) im großen Stil hergestellt.
Stilmöbel haben gerne an Beschlägen, Schubladeninnenseiten oder Schranktüren eine kleine Plakette mit dem Hersteller angebracht. Oder der Schlüsselgriff zeigt das Logo - ohne genauere Photos ist kein direkter Hersteller feststellbar. Noch ist das Holz genauer zu bestimmen.
In dem Zusammenhang werfe ich jetzt auch mal die Möbelstadt Balingen-Dürrwangen ein - genau dort wurden in großen Mengen Stilmöbel für Versandhändler hergestellt. Von den 1890er bis hin zu den 1980er Jahren wurde dort in großen Mengen von ca. 8000 Beschäftigten Möbel hergestellt. Ungefähr 20 Firmen waren aktiv - heute gibts dort noch zwei kleinere Hersteller....
Siehe auch
[Gäste sehen keine Links]