Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Schöne alte Walker & Hall Kanne

Erlebe die Eleganz und Geschichte des Tafelsilbers! ✨ In diesem Forum dreht sich alles um Silberwaren, die unsere Tische seit Jahrhunderten zieren. Ob prunkvolle Tafelaufsätze, edle Kandelaber, filigrane Serviettenringe oder glänzende Bestecke – hier kannst du deine Leidenschaft mit anderen teilen, dein Wissen erweitern und neue Schätze entdecken!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deines Tafelsilbers helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Objekts oder Sets zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Besteckfreund Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 252
  • Registriert:Mittwoch 13. August 2014, 00:11
  • Reputation: 274

Schöne alte Walker & Hall Kanne

Beitrag von Besteckfreund »

Hier noch eine alte Walker und Hall, die
mir sehr gut gefällt.
Patent Handle and GRATE(Ablaufgitter)
Das Gitter ist(war) durch ein Scharnier frei schwingend
Siehe Fotos
Schätze mal um 1870 ist die Kanne hergestellt worden.
Das Dekor und das Element der Bordüre spricht für diese Zeit.
Auch die Punzierung müsste in diese Zeit fallen.

Die italienische Seite ist mir bekannt, aber ich werde bei W&H nicht schlau draus.
der Name Hall soll 1853 zum erstenmal im Logo erscheinen.
Das Fahnenlogo soll schon 1860 eingeführt worden sein.
und die Datierungs-Buchstaben 1883
Bleibt der Zeitraum von 1853 bis 1860 für diese Kanne
mindestens jedoch vor 1883.
Ich glaube auch hier an Variationen bei der Punzierung, so daß eine genaue Datierung
nicht möglich sein dürfte.

Wer es genau weiß bitte um Mitteilung.
Danke.

Viele Grüsse
Gitter (1).JPG
Gitter (1).JPG (394.21 KiB) 1514 mal betrachtet
Gitter.JPG
Gitter.JPG (367.04 KiB) 1514 mal betrachtet
wh (7).JPG
wh (7).JPG (390.61 KiB) 1514 mal betrachtet
wh (6).JPG
wh (6).JPG (122.25 KiB) 1514 mal betrachtet
wh (5).JPG
wh (5).JPG (116.08 KiB) 1514 mal betrachtet
wh (4).JPG
wh (4).JPG (310.94 KiB) 1514 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Erhältlich als Taschenbuch, ebook und gebundenes Buch Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Schöne alte Walker & Hall Kanne

Beitrag von Pikki Mee »

Hoj,

hab mir das eben auch nochmal durchgelesen und ok ja .. Firmenname - nach 1853, keine Flagge - vor 1860, Jahresbuchstaben sowieso erst ab 1884 ... was ist das Zeichen hinter dem S ... ein EP senkrecht?

Ungewöhnlich ist aber noch etwas anderes: das W & H und S in gotischen Buchstaben... da hab ich weiter noch keine Erklärung dazu gefunden... taucht da so nochmal auf [Gäste sehen keine Links] bei >> SILVERPLATE MARKS <<

Vielleicht gibt das da noch was her? [Gäste sehen keine Links]

*Pikki*
  • Besteckfreund Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 252
  • Registriert:Mittwoch 13. August 2014, 00:11
  • Reputation: 274

Schöne alte Walker & Hall Kanne

Beitrag von Besteckfreund »

Hallo Pikki

ja die Seiten habe ich alle bereits durchgeblättert, aber leider keine passende Kanne dazu
gefunden.

Die Punzierung stimmt exakt mit der Punze ganz oben von "silvercollections" überein:
Gotisches Zifferbild am Ende senkrecht EP, nur ist der Plate-Kram meist nicht datiert.
Es scheint eine alte Punzierung der Fa. zu sein.
Sicher ist wohl vor 1884, da fehlende Fahne und fehlende Datierungsbuchstaben.
Ganz unten steht noch eine Ziffer "73" eingestanzt. Jahreszahl für (18)73?
Aber andererseits warum sollte sie nicht aus den 50 er Jahren sein?
Es spricht nichts dagegen. :?

Werde mal weiter nachforschen.

Gute Nacht ;-)
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5947

Schöne alte Walker & Hall Kanne

Beitrag von rw Verified »

Hallo :)

Nach meiner Quelle, stammt die Kanne aus den Anfang des 20. Jahrhunderts (C.1910 - 1920), die gotischen Schriftzeichen und die fehlende "Flagge" deuten darauf hin.

Grüsse
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • Besteckfreund Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 252
  • Registriert:Mittwoch 13. August 2014, 00:11
  • Reputation: 274

Schöne alte Walker & Hall Kanne

Beitrag von Besteckfreund »

Hello

Thank your very much.

Kind regards

Besteck-Friend
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Walker&Hall- Silber- Punze
      von Aida » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 405 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Aida
    • Alte Messing-Kanne
      von Raymond_Jollerhein » » in Diverses 🗃️
    • 1 Antworten
    • 833 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von lins
    • Hier der zweite Krug Kanne
      von hermann.h » » in Keramik 🏺
    • 6 Antworten
    • 428 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Tablett mit Stövchen, Kanne, etc. Weiß wer was?
      von benyaa » » in Diverses 🗃️
    • 8 Antworten
    • 517 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Kleine Kanne / Vase Delfter Blau mit gedrehtem Henkel
      von Brinki » » in Keramik 🏺
    • 2 Antworten
    • 761 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Brinki
    • Kleine gelbe Kanne
      von Schmidtchen » » in Keramik 🏺
    • 2 Antworten
    • 157 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
Zurück zu „Tafelsilber ✨🍽️“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Erhältlich als Taschenbuch, ebook und gebundenes Buch Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍