Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Holz- oder Lineolschnitt Winter 1930er

Eintauchen in die Welt der Kunst! ✨ Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Holz- oder Lineolschnitt Winter 1930er

Beitrag von Gast »

Hallo,

und noch ein Fund von einer privaten Verkäuferin in Ulm. Kleiner Holz oder Lineolschnitt Druck auf besonderem Papier. Aussenmaße ca. 23 x 17 cm. Unten rechts handschriftlich signiert - links wohl Bezeichnung "Winter" als Titel für das Bild.

Bin am Überlegen dieses Motiv mit ein paar weihnachtlichen Sternen am Rande geschmückt für meine diesjährige Weihnachtspost zu verwenden - und da wäre es doch schön wenn ich den Künstler kennen würde.

Auf mich wirkt die Signatur fast unleserlich - keine Vorstellung wer der Künstler sein kann.

Laut Verkäuferin sei das Bild von ihrer vor einigen Jahren verstorbenen Großtante. Und die Dame hat in Ulm gelebt - vielleicht sogar ein Ulmer Künstler?
Auf mich wirken die Kinder wie Winterkinder von Wendt&Kühn in figürlicher Darstellung.

Rahmung wohl neuzeitlich, immerhin noch ein rückseitiger Stempel darauf von einem Geschäft das bereits 1981 den Betrieb eingestellt hat.


[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Holz- oder Lineolschnitt Winter 1930er

Beitrag von Gast »

Ist es noch zu herbstlich-sommerlich fürs Motiv - oder gibt es wirklich gar keine Hinweise zum Künstler? Die Kinder schauen ja recht nett aus - :?
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6074
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19510

Holz- oder Lineolschnitt Winter 1930er

Beitrag von lins »

Hi harry,

ich finde das Bild auch hübsch gemacht. :)
Ich habe die üblichen Checks gemacht, habe aber nichts gefunden, was zu erwähnen gewesen wäre, leider. :(
Aber die Idee, das Bild für Deine Weinachtspost zu nehmen, finde ich gut.
In 3 Monaten ist die Weihnachtsgans schon vertilgt, wenn es denn eine gibt. :)

Gruß Lins
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Holz- oder Lineolschnitt Winter 1930er

Beitrag von Gast »

Hi Lins,

dann bleibt der Künstler wohl unbekannt - wenn auch die Gestaltung und die Schnittführung vom Bild selbst sehr gut sind.

Blatt wird morgen ausgerahmt und dann zum Graphiker gebracht, der soll sich die nötigen Ablichtungen, Kopien (was auch immer) machen und dann wird das Blatt neu mit Passepartout (säurefreier Karton natürlich...) in einem anderen Rahmen präsentiert.

Weihnachtspost mit am Rande aufgeklebten Furniersternen und ein wenig Goldschrift für die Weihnachtswünsche - ich versende an alle meine Kunden jedes Jahr eine mehr oder minder aufwändig gestaltete Weihnachtskarte. Vor drei Jahren ein Holzschnitt von einem regionalen Künstler, mehrfach Liköre oder Weine mit passend gestaltetem Etikett, letztes Jahr eine Aquatintazeichnung von einem Münchner Künstler - immer in kleiner Auflage und möglichst komplett händisch angefertigt. ;-)
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Altes gerahmtes Ölgemälde WINTER IN DER STADT - signiert WAJA
      von NOH123 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 4 Antworten
    • 1707 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • Alter Esstisch aus Holz
      von anton-1989 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 2 Antworten
    • 391 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Altes Portrait Gemälde auf Holz
      von Schmidtchen » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 8 Antworten
    • 451 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Kleines Gemälde auf Holz
      von Jin1985 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 5 Antworten
    • 246 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Jin1985
    • alter Stuhl - Holz / zeitliche Einordnung
      von Shaki » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 14 Antworten
    • 1524 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Shaki
    • Ehrenzeichen aus Holz? Napoleon
      von Keksmariechen » » in Forum: Orden und Ehrenzeichen
    • 7 Antworten
    • 2591 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Keksmariechen
Zurück zu „Bilder und Gemälde 🖼️“