Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Altersbestimmung Stühle

Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! 🕰️ Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:

Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Benutzeravatar
  • Willi Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1673
  • Registriert:Sonntag 3. Januar 2016, 19:52
  • Reputation: 3631

Altersbestimmung Stühle

Beitrag von Willi »

jetzt wäre es dann glaube ich Zeit für bessere Fotos!
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Altersbestimmung Stühle

Beitrag von Pikki Mee »

Moin,

@lins - Erchenger ist eher ein Vorname ? vgl. eine Deiner Suchergebnisse derer von Stadeck [Gäste sehen keine Links]
>> B: Rudolf I. von Stadekke (1192–1230) B: Erchenger I. von Landesere (Erkenger von Landsee) († 1211) ... ... Im Übrigen war Rudolf ein Dienstmann des Steirerherzogs gleich wie sein Bruder Erchenger von Landesere. <<
siehe auch [Gäste sehen keine Links] ...dort Erchinger als Schreibweise; an einigen Stellen liest man auch dazu 'Landesehre'

...da ein anderer als Beispiel >>Erchenger von Saunsheim, Ritter<< [Gäste sehen keine Links]

Erchinger ebenso ;-) siehe >> Erchinger von Seinsheim<< [Gäste sehen keine Links]
oder >> Erchinger von Monhaim << [Gäste sehen keine Links]

...welcher Erchinger (wenn das Wort so heißt) von Sowieso dieses Wappen geführt hat, oder ob das Fantaland ist - das Ritter- oder Adels-Geschlecht wird wohl vermutlich anders heißen :roll:


*Pikki*
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6050
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19440

Altersbestimmung Stühle

Beitrag von lins »

Ja Pikki,

hast ja Recht, ich hätte sagen müssen, dass ich den Namen Erchinger im Zusammenhang mit der Ritterzeit gefunden habe. Rittergeschlecht war nicht korrekt, ich entschuldige mich. Sorry.
Aber trotzdem könnte doch einer dieser Namensträger auch ein Wappen getragen haben. Um mehr ging es mir eigentlich nicht.
Dass ich weiß, dass der Stuhl nichts mit der Zeit zu tun hat, war hoffentlich allen klar. :roll:

Gruß Lins
  • Urmel Offline
  • Reputation: 0

Altersbestimmung Stühle

Beitrag von Urmel »

Vielen Dank an alle die hier geantwortet haben und erstmal Entschuldigung dass ich mich bisher nicht gerührt habe, ich hatte in der Woche schlichtweg keine Zeit. Ihr habt natürlich völlig recht mit den Fotos, die sind recht armselig. Ich bewaffne mich jetzt mit dem Fotoapparat und versuche ein paar aussagekräftigere Bilder hinzubekommen.

Sonnige Grüße Urmel
  • Urmel Offline
  • Reputation: 0

Altersbestimmung Stühle

Beitrag von Urmel »

So, ich habe meine Fotosafari beendet und kann (hoffentlich) mit besseren Fotos dienen.

Stuhl 1:
P1010629.jpg
P1010629.jpg (196.82 KiB) 524 mal betrachtet
P1010628.jpg
P1010628.jpg (219.6 KiB) 524 mal betrachtet
P1010626.jpg
P1010626.jpg (321.5 KiB) 524 mal betrachtet

Stuhl 2 wurde bereits weggegeben.

Stuhl3
Soweit ich inzwischen herausgefunden habe kommt dieser Stuhl aus Ostfriesland. Das Wappen ist wohl das Familienwappen der Erchingers. Das sind allerdings noch unbestätigte Gerüchte.
P1010639.jpg
P1010639.jpg (166.04 KiB) 524 mal betrachtet
P1010637.jpg
P1010637.jpg (231.6 KiB) 524 mal betrachtet
P1010640.jpg
P1010640.jpg (193.08 KiB) 524 mal betrachtet
  • Urmel Offline
  • Reputation: 0

Altersbestimmung Stühle

Beitrag von Urmel »

Und hier kommt der Rest:

Stuhl 4:
Davon gibt es 2 Stück, sie sind beide schon einmal neu gepolstert worden.
P1010634.jpg
P1010634.jpg (179.27 KiB) 523 mal betrachtet
P1010632.jpg
P1010632.jpg (191.16 KiB) 523 mal betrachtet
P1010631.jpg
P1010631.jpg (252.09 KiB) 523 mal betrachtet
P1010630.jpg
P1010630.jpg (280.87 KiB) 523 mal betrachtet
und last but not least Stuhl 5:
P1010649.jpg
P1010649.jpg (302.7 KiB) 523 mal betrachtet
P1010647.jpg
P1010647.jpg (311.85 KiB) 523 mal betrachtet
P1010646.jpg
P1010646.jpg (293.39 KiB) 523 mal betrachtet
P1010644.jpg
P1010644.jpg (189.93 KiB) 523 mal betrachtet
Auf dem Foto kann man es wahrscheinlich nicht so richtig erkennen, der goldene Streifen ist irgendwie eingearbeitet man es fühlen wenn man darüberstreicht.

Ich hoffe die Bilder entsprechen eher euren Anforderungen und ihr könnt etwas damit anfangen.

Grüße aus dem sommerlichen Norden
Urmel
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6050
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19440

Altersbestimmung Stühle

Beitrag von lins »

Hi Urmel,

ich hatte Stuhl 2, 4 und 5 für beachtenswert gehalten. Der Zweier hat ja schon einen Liebhaber gefunden. :roll:
Den Stuhl 5 nehme ich aus dem „Beachtenswertmodus“ raus, denn der scheint mir aus dem 20. Jahrhundert zu sein.
Beim Vierer rätsle ich noch, wie der gepolstert war. Ich nehme an hoch aufgepolstert, aber vorne bloß über diese kleine Wulst.
Der ist schon älter.
Der Erchinger Stuhl braucht einen Spezialliebhaber, der möglichst Erchinger heißt. :)
Hier die Namensverteilung in Deutschland:
[Gäste sehen keine Links]
Bis zu 12 mal im Kreis Leer Ostfriesland, wo er herkommen soll.

Gruß Lins
  • Urmel Offline
  • Reputation: 0

Altersbestimmung Stühle

Beitrag von Urmel »

Hallo lins,
danke für deine Mühe! Damit komme ich ja schon mal ein ganzes Stück weiter. Gerade den 5ten finde ich eigentlich ganz schön und mit ein bisschen Geschick könnte man sicherlich noch etwas draus machen. Dummerweise passt er überhaupt nicht zu unserer sonstigen Einrichtung. Von daher kommen dann Nr. 1, 3 und 5 für ganz kleines Geld in die Kleinanzeigen und wenn sich niemand findet auf den Sperrmüll, auch wenn's schade ist.

Mit den beiden 4ern warte ich noch ab, vielleicht finde ich ja noch etwas mehr über die beiden heraus.
Wenn der 2te etwas wert war ist´s egal, er ist in der Verwandtschaft geblieben. Da hätten wir so oder so kein Geld für genommen. :)

Gruß
Urmel
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Altersbestimmung Stühle
      von Waterloo » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 2 Antworten
    • 401 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Waterloo
    • Altersbestimmung Stühle
      von Malamute » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 3 Antworten
    • 263 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Malamute
    • 2 antike Stühle, welche Epoche/ Stil
      von Mithrur » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 3 Antworten
    • 492 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Mithrur
    • Stühle aus GB, vermutlich nach 1988
      von CoriWie » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 2 Antworten
    • 248 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Stühle
      von Cactus 7-10 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 4 Antworten
    • 556 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Biedermeier Stühle
      von reas » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 19 Antworten
    • 1459 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
Zurück zu „Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️“