Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Identifikation eines Silberbestecks

Erlebe die Eleganz und Geschichte des Tafelsilbers! ✨ In diesem Forum dreht sich alles um Silberwaren, die unsere Tische seit Jahrhunderten zieren. Ob prunkvolle Tafelaufsätze, edle Kandelaber, filigrane Serviettenringe oder glänzende Bestecke – hier kannst du deine Leidenschaft mit anderen teilen, dein Wissen erweitern und neue Schätze entdecken!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deines Tafelsilbers helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Objekts oder Sets zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • penny_markt Offline
  • Reputation: 0

Identifikation eines Silberbestecks

Beitrag von penny_markt »

Hallo liebe Mitbürger,
wer kann mir bei der Identifikation des Silberbestecks helfen? (Hersteller, Bezeichnung)?
Der Stempel ist nur undeutlich lesbar: AFN 90. Sonst gibt es keine weiteren Hinweise.
Es handelt sich um ein Erbe; die Erblasser haben 1930 geheiratet. Also könnte das Besteck aus dieser Zeit sein.
Beigefügt findet Ihr zwei Bilder.
Danke schon mal im voraus.
  • Johanna Gehrlein Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Johanna Gehrlein »

Hallo,

mit der Kennung A.F.N. habe ich nichts gefunden.

Aber könnte es sich auch um die Buchstaben A.E.N. handeln? Also, dass vielleicht von dem E der untere Strich nicht mehr lesbar ist? Eventuell mal bei allen Besteckteilen nachschauen.

Dann wäre das nämlich die Kennzeichnung der Firma A.E. Natorp, Stade b. Hannover.

Die Firma wurde 1908 in Düsseldorf gegründet und war 1924 schon in Stade bei Hannover. Mehr weiß ich dazu leider nicht.

Freundliche Grüße

Johanna Gehrlein
  • penny_markt Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von penny_markt »

Vielen Dank, Johanna Gehrlein. Schön, dass Sie mir diesen Tipp gegeben haben. Sie haben recht, es handelt sich mit großer Wahrscheinlichkeit um AEN.
Nun komme ich noch mit einer Frage: Glauben Sie, dass man von diesem Besteck Teile nachkaufen kann? Wenn ja, wie geht man an die Sache ran. Ich habe leider keine Erfahrung in diesen Dingen.
Helfen Sie mir noch einmal?
  • Johanna Gehrlein Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Johanna Gehrlein »

Ja gerne. Der Hersteller ist nicht so bekannt, wie WMF oder andere langjährig tätige Unternehmen. Deshalb ist es schwieriger, passende Besteckteile zu bekommen.

Sie könnten mit dem Modellfoto bei verschiedenen Firmen fragen, ob von diesem oder einem sehr ähnlichen Besteck Teile vorhanden sind. Ich habe selbst von zwei verschiedene Herstellern fast identische Muster kombiniert, das fällt niemandem auf. Folgende Kontakte könnten Ihnen weiterhelfen:

Erstens natürlich Herr Prüschberg von dieser Homepage, email-Adresse: info@antikundgebraucht.de


Außerdem kann man (mit viel Zeit und Geduld) bei Online-Versteigerungen Glück haben und passende Teile entdecken.

Viel Glück wünscht

Johanna Gehrlein
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Identifikation eines Gemäldes
      von Hennen » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 3 Antworten
    • 211 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • Hilfe bei Identifikation erbeten
      von Unwissender » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 4 Antworten
    • 491 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Identifikation des Künstlers H.B.
      von ReneGade » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 3 Antworten
    • 986 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Apothekarium
    • Identifikation eines Silberstempel/Punze
      von kilianfm » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 1 Antworten
    • 221 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
    • Identifikation Steiff Teddy von circa 1990
      von Frederik » » in Antike Puppen und Stofftiere 🧸
    • 3 Antworten
    • 1717 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Teddy
    • Identifikation von (Steiff)Stofftier
      von GiZa » » in Antike Puppen und Stofftiere 🧸
    • 3 Antworten
    • 607 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
Zurück zu „Tafelsilber ✨🍽️“