Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Dekor und Ausführung- auf welche Herkunft lässt das schliessen?

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Brainjack Offline
  • Reputation: 0

Dekor und Ausführung- auf welche Herkunft lässt das schliessen?

Beitrag von Brainjack »

Grüß Gott Zusammen, ich habe Teile eines Service erworben. Zunächst hBe ich das Service in 1960er Jahre eingeordnet. Mittlerweile glaube ich, es könnte sich um ein Art Deko Design oder sogar Jugendstil handeln. Ich würde lich sehr freuen, wenn Ihr einmal darauf schauen könntet und mir einen Hinweis geben würdet. Vielen Dank! Viele Grüße
[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Dekor und Ausführung- auf welche Herkunft lässt das schliessen?

Beitrag von Pikki Mee »

Moin,

willkommen im Forum :)

das ist ja ein hübsches Stück :D ... und mir der Vermutung Jugendstil dürftest Du wohl richtig liegen... man verbindet mit dem Begriff ja oft nur diese ausgeprägten Blumenranken... den floralen Jugendstil. Daneben gibt es aber auch den mehr formalen Stil (häufig am Anfang oder zum Ende dieser Zeit hin; auch regional recht unterschiedlich ausgeprägt), da sind dann auch eher graphisch anmutende Elemente dabei.

Hier: zwar Kästchengitter, dazwischen aber niedliche, zierliche Blümchengirlanden ;-) ... dazu der leicht schräge, geteilte, organisch anmutende Griff und die (leider nicht im ganzen sichtbare) Henkel...

Beispiele zum Vergleich [Gäste sehen keine Links]
Da eine von Annaburg [Gäste sehen keine Links]

oder allgemein da mal schauen [Gäste sehen keine Links]

Auf Basis der beiden Bilder würde ich mal Porzellan vermuten, könnte es aber nicht sicher sagen... ist außer der Zahl noch irgendeine Prägemarke auf einem der Teile erkennbar? Wäre vielleicht ganz gut, wenn Du mal mehr Photos hochladen könntest, vielleicht bekommen wir dann noch mehr darüber heraus :)

*Pikki*
  • Brainjack Offline
  • Reputation: 0

Dekor und Ausführung- auf welche Herkunft lässt das schliessen?

Beitrag von Brainjack »

Vielen Dank für den Kommentar. Gerne weitere Fotos. Danke!!!!
image.jpeg
image.jpeg (40.38 KiB) 201 mal betrachtet
image.jpeg
image.jpeg (51.27 KiB) 201 mal betrachtet
image.jpeg
image.jpeg (33.21 KiB) 201 mal betrachtet
image.jpeg
image.jpeg (53.5 KiB) 201 mal betrachtet
  • Brainjack Offline
  • Reputation: 0

Dekor und Ausführung- auf welche Herkunft lässt das schliessen?

Beitrag von Brainjack »

Es ist so, dass ausser der Zahl 15 keine weitere Markierung erkennbar ist. Und dies auch nur auf den Schüsseln Auf einer Scahke ist noch ein silberfarbenes Fragment. Danke nochmal.
image.jpeg
image.jpeg (11.47 KiB) 199 mal betrachtet
Der Dateianhang image.jpeg existiert nicht mehr.
  • Brainjack Offline
  • Reputation: 0

Dekor und Ausführung- auf welche Herkunft lässt das schliessen?

Beitrag von Brainjack »

So unter der Sauciere habe ich eine Marke gefunden: 5295. Danke nochmals fürs drüberschauen. Viele Grüße
imageaa.jpeg
imageaa.jpeg (74.69 KiB) 168 mal betrachtet
imagee.jpeg
imagee.jpeg (57.7 KiB) 168 mal betrachtet
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Lässt sich diese Keramikvase einem bestimmten Hersteller zuordnen?
      von Wjera » » in Keramik 🏺
    • 0 Antworten
    • 931 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Wjera
    • Lässt sich dieser kleine KPM Berlin Teller einem bestimmten Designer zuordnen?
      von Wjera » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 10 Antworten
    • 218 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Wjera
    • Seltenes Dekor, vergoldetes Metall? Hutschenreuther
      von Tinko578 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 434 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gast
    • Meissen Dose. Wie nennt sich dieses Dekor
      von Wjera » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 13 Antworten
    • 672 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Wjera
    • Krautheim und Adelsberg unbekanntes Dekor, Marke
      von CundB » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 5 Antworten
    • 844 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Dekor und Stil auf Vase
      von Reinhold » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 0 Antworten
    • 191 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Reinhold
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“