Bierkrug aus Salzbrand
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- AlteSchätze Offline
- Reputation: 0
Bierkrug aus Salzbrand
Soll wohl aus dem Westerwald kommen. Kennt sich jemand aus?
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
- Pikki Mee Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6936
- Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
- Reputation: 15426
Bierkrug aus Salzbrand
ich sag zuerst mal was zu dem zweiten Krug bzw. Kanne, den/die man vermutlich wohl schon dem Jugendstil zuordnen kann, so wie der Henkel/Griff von der Form her aussieht : JWR steht für Johann Wilhelm Remy (1833-1911) vgl. da
[Gäste sehen keine Links] und dort
[Gäste sehen keine Links] sowie
[Gäste sehen keine Links]
Die Krüge dieses Herstellers sind eher selten mit einer Marke bezeichnet; dass er es ist, ist schon mal gut

Im dritten Link sind einige Formnummern angegeben... ist Deine 933? bitte schau nochmal

die finde ich auch da nicht [Gäste sehen keine Links] bzw.
[Gäste sehen keine Links] da ist 931, dann 934 - zwei dazwischen fehlen (?)
Aber das kann schon sein, da diese ja eher Schank-Kanne/-Krug ist, als Bierseidel

Da ein ungefähr ähnlicher 'pitcher' [Gäste sehen keine Links]
*Pikki*
-
- lins Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6051
- Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
- Reputation: 19443
Bierkrug aus Salzbrand
[Gäste sehen keine Links]
der zweite Krug könnte von dem Hersteller sein
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Info über die Firma
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Da kann man jetzt noch im Netz schauen.

Grß
von Lins
Edit: Oh @Pikki, wieder nicht in den Rückspiegel geguckt, sorry.

Grade erst gemerkt.
-
- lins Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6051
- Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
- Reputation: 19443
Bierkrug aus Salzbrand
zum ersten Krug, das hier
[Gäste sehen keine Links]
Zum Wohl.

Grüße
von Lins
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 6 Antworten
- 893 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Eric 30
-
-
-
- 2 Antworten
- 748 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von redfox
-
-
-
- 1 Antworten
- 334 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 4 Antworten
- 790 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von NOH123
-
-
-
- 1 Antworten
- 605 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von lins
-
-
-
- 11 Antworten
- 800 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mniedan
-