Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Silberlöffel

Erlebe die Eleganz und Geschichte des Tafelsilbers! ✨ In diesem Forum dreht sich alles um Silberwaren, die unsere Tische seit Jahrhunderten zieren. Ob prunkvolle Tafelaufsätze, edle Kandelaber, filigrane Serviettenringe oder glänzende Bestecke – hier kannst du deine Leidenschaft mit anderen teilen, dein Wissen erweitern und neue Schätze entdecken!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deines Tafelsilbers helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Objekts oder Sets zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • mandel Offline
  • Reputation: 0

Silberlöffel

Beitrag von mandel »

Hallo an alle , könnt ihr mir helfen ich habe Kaffeelöffel erhalten mit der Aufschrift Zentra100. Sind diese mit 100 versilbert und von wem sind sie, welche Firma steckt dahinter. danke im voraus.
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Erhältlich als Taschenbuch, ebook und gebundenes Buch Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Silberlöffel

Beitrag von Pikki Mee »

Moin,

willkommen im Forum :)

Es wäre zwar schön, auch ein Bild zu sehen, aber das könnte auch so vielleicht gehen ;-) ...ja, das mit der Versilberung hast Du schon richtig erkannt, was es bedeutet, kannst Du da nachlesen >> Die bei Essbesteck gebräuchliche Bezeichnung 90 oder 100 bezieht sich nicht auf die Schichtstärke des Silberüberzugs sondern auf dessen Masse in Gramm auf 24 dm² Oberfläche. Üblicherweise ist diese Fläche bei Bestecken durch 12 Gabeln und 12 Löffel gegeben, wobei Schichtstärken von ca. 34 bis 37 µm bei 90er sowie 45 µm bei 100er Versilberungen entstehen << [Gäste sehen keine Links]

Die Frage nach der Marke und dem Hersteller haben wir kürzlich schon mal diskutiert, schau doch bitte mal in den Beitrag da http://www.dieschatzkisteimnetz.de/view ... a&start=10 hier ein Auszug
rup hat geschrieben: Es gibt reichlich versilbertes der Hanseatischen Silberwarenfabrik Bremen unter den Namen "Gilde", "Hanseat" und "Zentra".
Grüße * Pikki
  • mandel Offline
  • Reputation: 0

Silberlöffel

Beitrag von mandel »

Danke, für Info . Habe mal jetzt noch Bilder gemacht. Vielleicht ist das noch etwas hilfreicher.
Löffel
Löffel
SAM_2080.JPG (21.39 KiB) 1124 mal betrachtet
  • mandel Offline
  • Reputation: 0

Silberlöffel

Beitrag von mandel »

Sorry hatte das nicht gleich hinbekommen mit den Fotos.
Kasten
Kasten
SAM_2083.JPG (37.38 KiB) 1123 mal betrachtet
Rückseite Löffel
Rückseite Löffel
SAM_2081.JPG (22.8 KiB) 1123 mal betrachtet
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Silberlöffel

Beitrag von Pikki Mee »

Hej,

danke für die Bilder :) ... das sieht schon nach einer etwas älteren ZenTra Marke aus... die Zusatzbezeichnung G.plat wurde auch schon einmal diskutiert http://www.dieschatzkisteimnetz.de/viewtopic.php?t=4838 ... denke, es könnte eher für eine galvanische Versilberung stehen, als für einen Juweliernamen, wie sonst gelegentlich üblich.

Das interessante an dem 'alten' Beitrag ist aber, dass die Gabel da wohl ein sehr ähnliches Muster hat, wie das auf Deinem Löffel (oder da etwas reduziert ausgeführt ist) :D ... und sie ist mit einem Datum versehen... daraus würde ich mal vorsichtig ableiten wollen, dass auch die Löffel aus den 1930ern stammen dürften

Ob man da einen Modell-Namen oder Nummer dazu finden kann, weiß ich selbst nicht... vielleicht weranders hier...

Aber falls Du den Satz zu einem Besteck oder auch nur um Kuchengabeln o.ä. erweitern möchtest, musst Du nur ein wenig die Augen offen halten, im Netz oder auf dem Flo, bei Haushaltsauflösungen oder so... schöner Art Déco Stil m. E. und sollte auch nicht zu teuer sein beim Kauf ;-)

Wie wärs mit einem Tortenheberchen für den Anfang? [Gäste sehen keine Links]
und dazu die ersten 3 Kuchengabeln? [Gäste sehen keine Links]

:lol:

*Pikki*
  • mandel Offline
  • Reputation: 0

Silberlöffel

Beitrag von mandel »

Hallo, habe Eislöffel, also die oben nicht oval sind sondern rechteckig, es steht drauf "Odisil dann kommt ein eierförmiges Zeichen mit Strichen innen drin, davor steht noch 18/8 Solingen Germany 100" .Kann da gar nichts drüber finden. Danke
  • Tilo Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1261
  • Registriert:Mittwoch 1. Januar 2014, 17:24
  • Reputation: 1829

Silberlöffel

Beitrag von Tilo »

gibts ne Frage dazu?
wenn ja, dann besser mit Foto und neuem Thema
  • mandel Offline
  • Reputation: 0

Silberlöffel

Beitrag von mandel »

http://www.dieschatzkisteimnetz.de/download/file.php?mode=view&amp;id=12794
http://www.dieschatzkisteimnetz.de/download/file.php?mode=view&id=12794
SAM_2630.JPG (54.94 KiB) 1038 mal betrachtet
SAM_2631.JPG
SAM_2631.JPG (77.27 KiB) 1038 mal betrachtet
Das sind die Bilder. Super es hat mit den Bildern funktioniert. Meine Frage ist ob diese Löffel irgendein Wert haben ? Es steht drauf, ODISIL 8/18 , eierförmiges Zeichen, Solingen Germany 100. Es sind Eislöffel von der Großtante noch.
Danke vorab.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Silberlöffel 800/ Emailliert
      von Wolfgang309 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 182 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Wer hat diese Silberlöffel hergestellt ?
      von fgiema98 » » in Silberbesteck 🥄
    • 1 Antworten
    • 306 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von helgamosi
    • Silberlöffel Richard Köberlin, Alter bestimmbar?
      von Sara2853 » » in Silberbesteck 🥄
    • 1 Antworten
    • 401 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von silberfreund
    • Punze auf Silberlöffel
      von meinel » » in Silberbesteck 🥄
    • 18 Antworten
    • 1148 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • großer Silberlöffel
      von dede » » in Silberbesteck 🥄
    • 4 Antworten
    • 378 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von dede
    • Silberlöffel
      von brigi23la » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 343 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von brigi23la
Zurück zu „Tafelsilber ✨🍽️“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Erhältlich als Taschenbuch, ebook und gebundenes Buch Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍