Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Hummel Blumenmadonna Sonderfarbe

Du hast eine Frage zu einem antiken Gegenstand, der in keine der anderen Kategorien passt? Du möchtest dich mit anderen Sammlern über verschiedene Antiquitäten austauschen oder einfach nur über interessante Fundstücke plaudern?

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zu Antiquitäten.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei Fragen und Problemen.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!

  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Hummel Blumenmadonna Sonderfarbe

Beitrag von rw Verified »

[hidden]@ Pikki,

Deine Links funkionieren noch nicht, bitte stell sie mal schwarz ein, das sollte dann klappen, denke ich ;-) :)

Grüsse
rw[/hidden]
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Hummel Blumenmadonna Sonderfarbe

Beitrag von Pikki Mee »

@rw - thx... wir sind gerade im Gästebereich ;-) ... da gehen Links zwar automatisch (normal in schwarz, werden dann türkis für Mitglieder angezeigt) , das hatte ich ja auch.
[hidden]Aber dann können Gäste sie überhaupt nicht sehen :| das meinte unser derzeitiger Gast

... daher habe ich dann - im Nachhinein - den Fehler zum Trick gemacht und die Links farbig markiert. Dann gehen sie zwar nicht automatisch, aber alle können sie sehen und sich so in die URL-Zeile kopieren...

*Pikki*[/hidden]
  • Gast321 Offline
  • Reputation: 0

Hummel Blumenmadonna Sonderfarbe

Beitrag von Gast321 »

Hallo nochmal,

ich konnte die Links ganz normal mit STRG+C STRG+V nutzen, irgendwie fehlt mir aber immer noch
das Verständnis, wieso meine nur 29 cm hoch ist. Kann mir ds jemand erklären?! :roll:
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Hummel Blumenmadonna Sonderfarbe

Beitrag von Pikki Mee »

Hoj,

das ist schon seltsam, vielleicht doch das Messen? glaub ich zwar auch nicht recht, aber wüsste auch nicht, dass jemand hier auf solche Figuren spezialisiert ist... auch beim folgenden Link ähnliche Angaben wie bisher, aber da könnte vielleicht wer was Genaueres wissen, oben im Kopf ist auch ein Kontakt angegeben http://www.hummelfiguren.at/Madonnen.html
oder aber dann im Museum direkt fragen http://www.hummelfiguren.at/Hummel_Museum.html

Bedaure, aber das ist so ungewöhnlich, da reichen die normalen Quellen wohl nicht ;-) :)

*Pikki*
  • Gast321 Offline
  • Reputation: 0

Hummel Blumenmadonna Sonderfarbe

Beitrag von Gast321 »

Inzwischen haben wir auch rausbekommen, woher die Figur stammt, ist von einer Urgroßtante, die tatsächlich
einen Maler bei Goebel kannte, sie wohnte eine Ortschaft neben Rödental. Das ganze war lt. Verwandschaft
in den 1930ern. Ob die Figur über diese Verbindung zu ihr kam wissen wir aber nicht. Schon witzig sowas... :lol:

Ich habe mit Bildern ja auch mal Goebel und die neue Manufaktur angeschrieben, mal sehen, was hier zurück kommt.
Das Museum schreibe ich auch mal an. Danke dafür.... ;-)
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Hummel Blumenmadonna Sonderfarbe

Beitrag von rw Verified »

@ Pikki

Thanks Pikki .... mal wieder etwas neues gelernt :) ;)

Grüsse
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • Gast321 Offline
  • Reputation: 0

Hummel Blumenmadonna Sonderfarbe

Beitrag von Gast321 »

Habe Neuigkeiten, Antwort von Hummel & Goebel.

Goebel schreibt, nicht 1935 sondern 1945 ist diese Hum 10, das war lt. der Mail
die Zeit der Doppelkronen. Sie ist aber dennoch wertvoll, da im seltenen gelb.
Auf die Frage nach der Größe sind sie leider beide nicht eingegangen, wobei
(das aktuelle)Hummel Rödental selber anscheinend nicht viel weiß über alte Figuren.

Wird wieder eingepackt und sicher verwahrt. 8)

Danke an alle!
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Hummel Blumenmadonna Sonderfarbe

Beitrag von Pikki Mee »

NAbend,

vielen lieben Dank auch Dir für diese Rückmeldung :D ... da haben wir ja mal was ganz Besonderes sehen können

*Pikki*
Zurück zu „Allgemeines / Gemischte Themen / diverse Antiquitäten 💡“