Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Kaputtes Puppenkind

Eintauchen in die Welt der Kindheitsträume! ✨ Hier treffen sich Sammler und Liebhaber antiker Puppen und Stofftiere. Ob charmante Porzellanpuppen, kuschelige Teddys oder verspielte Stofftiere – tausche dich mit anderen Puppen- und Teddybären-Freunden aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die Geschichte des Spielzeugs!

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema antike Puppen und Stofftiere.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Puppen und Stofftieren.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder der gesamten Puppe/des Stofftiers sowie Detailfotos von Gesicht, Kleidung und Markierungen bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum! 😊

  • Püppi Offline
  • Reputation: 0

Kaputtes Puppenkind

Beitrag von Püppi »

Hallo,
ich habe hier ein armes Puppenkind von Franz Schmidt, dass die Reise mit DHL nicht gut überstanden hat. Ich würde den kleinen Kerl gerne reparieren lassen, habe aber erhebliche Sorgen wegen der Kosten. Vielleicht hat jemand Erfahrung in der Hinsicht und kann mir ungefähr sagen auf welche Preisklasse ich mich da einstellen muss. Die Puppe selber hat mich 107 € gekostet aber die Reparatur wird wohl teurer...
tomy03.jpg
tomy03.jpg (61.75 KiB) 405 mal betrachtet
tomy06.jpg
tomy06.jpg (37.83 KiB) 405 mal betrachtet
tomy01.jpg
tomy01.jpg (36.98 KiB) 405 mal betrachtet
tomx05.jpg
tomx05.jpg (82.84 KiB) 405 mal betrachtet
Der Dateianhang tomx05.jpg existiert nicht mehr.
  • Püppi Offline
  • Reputation: 0

Kaputtes Puppenkind

Beitrag von Püppi »

OK, laut ansässigem Puppendoktor ist der Kleine wohl ein hoffnungsloser Fall :(
Er meinte, er könnte solch eine Reparatur nicht durchführen. Außerdem würde eine Restauration schnell in die 1000er gehen.
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Kaputtes Puppenkind

Beitrag von rw Verified »

Hi Püppi,

Unfortenately passiert es manchmal, dass die Kosten der restauration den Wert des Elements überschreitet. In diesen Fällen wird das Element als ein konstruktiver Totalverlust angesehen. Dennoch koentest Du immer noch Wert finden die Puppe ausschließlich für Dein eigenen Vergnügen zu halten.

Grüße
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • Püppi Offline
  • Reputation: 0

Kaputtes Puppenkind

Beitrag von Püppi »

Hi rw,
also, dem Puppenkind geht es wieder gut :)
Mein Dad hat sie geklebt. Fachmännisch mit Sekundenkleber und einem speziellem Lückenauffüller, um die rausgebrochenen Splitter zu ersetzen. Völlig umsonst - für eine Tasse Kaffee :lol:
Ist zwar nicht so perfekt wie's der Puppendoktor macht- so ein Ding zur Farbaufsprühung besitze ich leider nicht- aber, ohne furchtbar auffällige Klebränder. Das reicht mir schon. Er ist ein Süßer und wird trotzdem liebgehabt ;-)

LG, Püppi
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6040
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19408

Kaputtes Puppenkind

Beitrag von lins »

Hi Püppi,

willkommen im Forum. :)

Frei nach Wilhelm Busch:
„Zwei Wochen war der Tomy krank,
Jetzt strahlt die Püppi. Dad sei dank.“ :)

Grüße
von Lins
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Ein kaputtes Kreuz aus Kreuzberg
      von Joanne13 » » in Silberschmuck ✨
    • 7 Antworten
    • 903 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Joanne13
Zurück zu „Antike Puppen und Stofftiere 🧸“