Moin,
@lins hatte ja schon was in der Art gefunden, leider war die Quelle da nicht so ganz aussagekräftig
Bei Spanien schließe ich mich an, aber denke mal an Talavera de la Reina vgl. da
[Gäste sehen keine Links] >> Bekannt ist die Stadt für ihr Kunsthandwerk, insbesondere für Stickereien und die weltberühmte Talavera-Keramik, die wegen ihrer hohen Qualität und des künstlerischen Wertes sehr geschätzt wird. <<
! Nicht zu verwechseln mit Talavera, Mexico und mit im Netz teilweise daher auch fehlerhaft deklarierten Sachen...
Warum die Beschriftung bei Deinem Teller 'unvollständig' erscheint, kann ich nicht sagen - Absicht oder Flüchtigkeit?
Hier mal ein Beispiel Signatur und Herkunft
[Gäste sehen keine Links]
Die Werkstatt MAVE existiert seit 1972 vgl. >> Kontinuierlich neue Töpfereien erscheinen: 1961 'La Purisima', öffnet sich in der Art von El Carmen, die 'Alfadillo von Menora' im Jahr 1962 aus der Hand von Niveiro, die in der Keramik in Mode 'mate' wird und die geometrischem Dekor. Im Jahr 1966 'Crafts TALAVERANA' 1969 'Mave' 1972 'Talabricense' Keramik San Gines 1999, usw. <<
Quelle:
[Gäste sehen keine Links]
bzw.
[Gäste sehen keine Links]
Da Du nichts zur Herkunft oder wie lange im Besitz schreibst, ist eine nähere Zuordnung ebenfalls schwierig.
Vielleicht kannst Du da selber noch ein wenig nachforschen
[Gäste sehen keine Links]
Viele Bilder
[Gäste sehen keine Links]
Wertstellung kann man am einfachsten per Vergleich in spanischen Kleinanzeigen finden
[Gäste sehen keine Links]
*Pikki*