Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

W-Lan Anbindung vom Drucker

Du hast Lust, dich mit anderen Mitgliedern über Gott und die Welt zu unterhalten? Du möchtest einfach mal drauflos plaudern, ohne dass es ein bestimmtes Thema gibt?

Forumsregeln

Damit die Plauderecke ein angenehmer Ort für alle bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Beleidigungen oder Diskriminierung: Behandelt alle Mitglieder mit Respekt, unabhängig von ihrer Herkunft, Religion oder Meinung.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Keine Spam-Nachrichten: Vermeidet es, unnötige oder wiederholte Nachrichten zu posten.

So sorgen wir gemeinsam für eine angenehme und unterhaltsame Plauderecke!

Hinweis: Das Forum wird moderiert. Verstöße gegen die Regeln können zum Ausschluss führen.

  • Gast Offline
  • Reputation: 0

W-Lan Anbindung vom Drucker

Beitrag von Gast »

Guten Tag,

ich habe zwangsweise meinen Telefonanschluss auf IP Telefonie umstellen lassen müssen. Die vorher verfügbare Bandbreite von ca. 1400 kbh/s hat sich auf 200 bis 300 b/s verringert....
Gehe jetzt mit einem LTE Stick ins Internet und bezahle dafür pro Monat etwas über 100 Euro mit Vodafone Vertrag.

Nur sind jetzt meine zwei W-Lan Drucker nicht mehr in der Lage Sachen auszudrucken - die lassen sich nicht mehr einbinden ins W-Lan Netz.
Der Techniker vom Büromaschinenhändler will so Mitte Juli 2016 kommen - ich möchte aber wichtige Rechnungen und Dokumente schon vorher ausdrucken können.
Gibt es da eine Anleitung wie die Drucker selbst ins W-Lan Netz einzubinden sind? Ist ein HP Drucker mit s/w Laser Druck.

Der Drucker wird im W-Lan Netz nicht gefunden - ich blicke da nicht mehr durch. Und meine Buchhalterin kann zwar die Programme gut bedienen - aber mit der Technik an sich hat sie nichts zu tun. Bei ihr müssen die Sachen einfach funktioneren.

Wenn ich jetzt einen Ausdruck haben will: gehe ich ins Internet Café und bezahle pro gedruckter Seite 45 Cent und muss froh sein das die Sachen überhaupt gedruckt werden können. Vorallem nicht auf meinem eigenen Briefpapier und in lausiger Druckqualität.
  • Benutzeravatar
  • wa213 Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 356
  • Registriert:Dienstag 17. Juli 2012, 16:25
  • Reputation: 1111

W-Lan Anbindung vom Drucker

Beitrag von wa213 »

Was für Geräte hast du denn?
Ein LTE Stick muss nicht unbedingt ein Router sein bzw als solcher konfiguriert sein. Hast du den an deinen Computer angesteckt?
Welche Geräte hattest du denn vorher, den Router kannst du ja vielleicht weiterverwenden.

lg
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6039
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19403

W-Lan Anbindung vom Drucker

Beitrag von lins »

Hi zusammen,

so weit ich weiß, können die meisten WLAN-Drucker auch über ein USB-Kabel betrieben werden. (Betriebsanleitung nachschauen)
Also Drucker>USB-Kabel>PC (oder Laptop).
Bis Dein neues Netz steht, wäre das doch eine Zwischenlösung.
Wenn nicht räumliche Abstände dagegen sprechen, natürlich. :)
Oder viele Computer, die auf den Drucker arbeiten müssen.
Hier wurde das schon mal nachgefragt
[Gäste sehen keine Links]
Da ist zwar ein gewöhnungsbedürftiger Mensch der in dem Forum die Antworten gibt :roll: ,
aber im Endeffekt gab es doch eine Antwort.


Grüße
von Lins
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

W-Lan Anbindung vom Drucker

Beitrag von Gast »

Hallo alle,

die zwei Drucker werden von sieben Notebooks/PCs angesteuert. Und stehen fern ab vom Büro - wegen Ozonbelastung usw. Kabel habe ich noch - muss dann mit den Notebook in die Nähe der Drucker kommen. Kabel ist halt nur 5m lang - Entfernung zum Schreibtisch sind locker 16-18 m.

Muss mal weiter nachfragen - ein Drucker wird zwar erkannt - aber der nimmt keine Druckaufträge an. Sind zwei Drucker von HP - einmal
HP LaserJet Enterprise Flow MFP M527z und dann noch ein kleinerer ohne Duplex Funktion. Aber immer nur s/w Druck - und bei dem großen Drucker habe ich die Möglichkeit mein Briefpapier, Umschläge und normales Papier auszuwählen. Da ist extra ein größerer Vorratsbehälter dazu gekauft worden.

Router ist von Vodafone, so ein kleines Kästchen mit LTE Empfang. Arbeitet zuverlässig und flott ;-)
Zurück zu „Plauderecke – Einfach drauflos plaudern! 💬😊“