Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Aus welcher Region könnte dieser Bauernschrank stammen?

Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! 🕰️ Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:

Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Gudl Offline
  • Reputation: 0

Aus welcher Region könnte dieser Bauernschrank stammen?

Beitrag von Gudl »

Hallo wüsste gerne welcher Region oder Land dieser Schrank zuzuordnen ist.
Gruß Gudl
[Gäste sehen keine Links]
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Erhältlich als Taschenbuch, ebook und gebundenes Buch Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Benutzeravatar
  • Bärbelchen Offline
  • Puppendoktorin
  • Beiträge: 616
  • Registriert:Montag 7. April 2014, 13:03
  • Reputation: 1687

Aus welcher Region könnte dieser Bauernschrank stammen?

Beitrag von Bärbelchen »

hallo

könntest du bitte noch mehr bilder einstellen auch von innen und hinten.

bitte achte auch darauf das sie richtig drin sind und man sich nicht den hals verrenken muss.
rechtschreibung ist nicht meine stärke,also fehler bitte überlesen.

viele grüße bärbel

www.diepuppenklinik.de
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Aus welcher Region könnte dieser Bauernschrank stammen?

Beitrag von Pikki Mee »

Hej,

die Jahreszahl... heißt das 1755?

ich kenne solcherart bemalte Schränke aus der Ostschweiz um 1800 herum... schaut man sich im Netz ein wenig um, so kommt man allgemein gehäuft auf 'alpenländisch' zwischen 1750 und 1850, also Schweiz, Bodenseeraum, Niederbayern und Österreich..

2 Beispiele da drin (ziemlich runterscrollen) [Gäste sehen keine Links]

*Pikki*
  • Gudl Offline
  • Reputation: 0

Aus welcher Region könnte dieser Bauernschrank stammen?

Beitrag von Gudl »

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]
Die Bilder sind leider alle verkehrt herum
Bei mir werden sie richtig angezeigt!
Rückwand geht derzeit aus gesundheitlichen Gründen nicht :(
Hoffe die Bilder helfen trotzdem weiter!Die Jahreszahl ist 1755.
Gruß Gudl
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Aus welcher Region könnte dieser Bauernschrank stammen?

Beitrag von Pikki Mee »

hier kommt der Bilderservice ;-)

*Pikki*
Bauernschrank_2.jpg
Bauernschrank_2.jpg (72.75 KiB) 320 mal betrachtet
Bauernschrank_3.jpg
Bauernschrank_3.jpg (47.16 KiB) 320 mal betrachtet
Bauernschrank_4.jpg
Bauernschrank_4.jpg (104.5 KiB) 320 mal betrachtet
Bauernschrank_5.jpg
Bauernschrank_5.jpg (127.81 KiB) 320 mal betrachtet
Der Dateianhang Bauernschrank_5.jpg existiert nicht mehr.
  • Benutzeravatar
  • Willi Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1718
  • Registriert:Sonntag 3. Januar 2016, 19:52
  • Reputation: 3680

Aus welcher Region könnte dieser Bauernschrank stammen?

Beitrag von Willi »

würde mal auf Tirol tippen!
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Aus welcher Region könnte dieser Bauernschrank stammen?

Beitrag von Gast »

Richtig, das war auch meine erste Vermutung nach Sichtung. Die Farbigkeit spricht für Tirol - jedoch muss das nicht mit absoluter Bestimmtheit feststehen.
Auch im bayerischen Raum wurden Möbel in der Art bemalt - hier zeigen sich die grenzüberschreitenden Verbindungen (Familien, Verwandtschaft und geschäftliche Kontakte) gut. ;-)
  • Gudl Offline
  • Reputation: 0

Aus welcher Region könnte dieser Bauernschrank stammen?

Beitrag von Gudl »

Vielen Dank für die Hilfe und Informationen!
Wusste nur dass der Schrank mal rosa gestrichen war und mein Vater nächtelang versucht hat die Bemalung zu retten!
Wie gesagt danke für eure Bemühungen!
Gruß Gudl
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Unterstüzung bei Punze und Region
      von MoinDanny » » in Silberbesteck 🥄
    • 2 Antworten
    • 718 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von MoinDanny
    • Einschätzung Bauernschrank (von 1828?), bemalt
      von Thygra » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 8 Antworten
    • 1151 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Thygra
    • Bauernschrank?
      von KarlNapp81 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 6 Antworten
    • 402 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Alter Bauernschrank mit Beschriftung 1860
      von Midore » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 5 Antworten
    • 1575 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Midore
    • Bauernschrank
      von altesSofa » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 17 Antworten
    • 3053 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Antike Bauernmöbel - Bauernschrank
      von mark mit k » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 3 Antworten
    • 1114 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von mark mit k
Zurück zu „Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Erhältlich als Taschenbuch, ebook und gebundenes Buch Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍