Ist das Besteck echt Silber oder versilbert?
Forumsregeln
Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Wertbestimmung:
Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
- Michael64 Offline
- Reputation: 0
Ist das Besteck echt Silber oder versilbert?
da bei dieser Gabel die Silbergehalt-Angabe fehlt, würde ich mich freuen, ob mir hier jemand weiterhelfen kann, ob es sich überhaupt um echtes Silber handelt. Kann man das an der Punze (siehe Foto) erkennen?
Besten Dank im Voraus,
M.
- Pikki Mee Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6936
- Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
- Reputation: 15426
Ist das Besteck echt Silber oder versilbert?
willkommen im Forum

Das könnte 13-lötiges Silber sein, also mit einem Feingehalt von 812,5/1000 vgl. auch [Gäste sehen keine Links]
vermutlich verwendet, da kein Beschauzeichen z.B. einer Stadt oder eines Meisters vorhanden ist.
d.h. also vor 1888 entstanden. Das Monogramm weist ja mit der Krone (7 Perlen auf den Spitzen auf besetzten Reif) auf einen adligen Besitzer hin (Freiherr, Baron o. ä.) siehe [Gäste sehen keine Links] - und da war wohl Silber angesagt... auch an der tiefen Gravur kann man das ein wenig erkennen.
Hast Du irgendeine Geschichte dazu? oder zum Monogramm?
Vielleicht kann einer von unseren Silberspezialisten auch z. B. aufgrund der Form noch weitere Informationen geben...
*Pikki*
- Michael64 Offline
- Reputation: 0
Ist das Besteck echt Silber oder versilbert?
einstweilen herzlichen Dank für diese aufschlussreichen Informationen.
Beste Grüße,
M.
- Pikki Mee Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6936
- Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
- Reputation: 15426
Ist das Besteck echt Silber oder versilbert?
*Pikki*
- rw Verified Offline
- Experte
- Beiträge: 6490
- Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
- Reputation: 5946
Ist das Besteck echt Silber oder versilbert?
kannst Du bitte mal ein Bild von der ganzen Rückseite einstellen, es koennte vielleicht weiter helfen.
Grüsse
rw
- Pikki Mee Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6936
- Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
- Reputation: 15426
Ist das Besteck echt Silber oder versilbert?
*Pikki*
- rw Verified Offline
- Experte
- Beiträge: 6490
- Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
- Reputation: 5946
Ist das Besteck echt Silber oder versilbert?
I,m a victim of the lighting

Thanks
Grüsse
R
- Pikki Mee Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6936
- Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
- Reputation: 15426
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 1 Antworten
- 369 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
Eierbecher oder Schnapsglas? Silber oder versilbert?
von SOLBRAeV » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎 - 3 Antworten
- 231 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von SOLBRAeV
-
-
-
- 6 Antworten
- 3835 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
Alte Keksdose Silber? Oder versilbert? Viele Punzen!
von saintdenis75 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎 - 3 Antworten
- 756 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von saintdenis75
-
-
-
- 4 Antworten
- 737 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gelegenheitssammler
-
-
-
- 9 Antworten
- 2585 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von marker
-