ich habe beim letzten Flohmarktbesuch dieses kleine Damenfeuerzeug erworben.
Das Modell wurde ab den 1930er Jahren von der Firma Karl Wieden in Solingen-Ohligs hergestellt.
Die Dekorhülse ist jedoch nicht mit Halbmond und Krone, sondern mit tschechoslowakischen Punzierungen gekennzeichnet. Leider ist ein Feuerzeug ein Gebrauchsgegenstand, daher sind die Silbermarken verschlissen bzw. kaum mehr zu identifizieren.
Relativ klar erkennbar ist die Lindenblatt-Marke als Kennzeichnung der entrichteten Zündmittelsteuer. Leider kann ich keine besseren Fotos liefern, trotzdem, vielleicht kann jemand etwas zum Silberstempel sagen
