diverse Statuen
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion von Skulpturen und Plastiken bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks aus verschiedenen Perspektiven zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie Signaturen, Materialbesonderheiten und den Sockel.
Informationen zu Material und Herkunft: Teile alle vorhandenen Informationen zum Material, zur Herkunft und zur Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen und das Gewicht mit an.
Fragen formulieren: "Nur wer Fragen stellt, bekommt auch Antworten!" Formuliere deine Fragen konkret und präzise.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- ghostangel89 Offline
- Reputation: 0
diverse Statuen
ich habe die Aufgabe ein Nachlassverzeichniss zu erstellen. Dabei waren unter anderem 15 Statuen, welche es mir als Laien aber sehr schwer fällt zu bewerten. Ich habe Fotos von den Statuen gemacht und diese ausgemessen.
Vielleicht gibt es hier ja jemanden der so lieb ist und mir bei der Wertermittlung helfen kann. Ich bin immoment echt am verzweifeln weil es so viele verschiedene gibt.
Ich habe Fotos in den Anhang gestellt.
Hier ist eine Auflistung der Statuen:
1) heilige Theresa ? 60cm
2) Jesus mit abnehmbaren Händen 65cm (Prägung SW?)
3) Jesus 43cm
4) weibliche Heilige 32 cm (Prägung BRD)
5) weibliche Heilige 44 cm (Prägung 540)
6) Jesus Büste 33 cm (Prägung P.V. 310)
7) weibliche Heilige 55cm
8 )Jesus (H/T.D. 1909 Depose) 32cm
9) Mann mit Kind? 25cm
10) Jesus 34cm (Voila ce coueur qui vous a tantaine?)
11)weibliche Heilige 21cm (1500/050)
12 handgeschnitze Holzstatue 26cm
13) 2 blaue Engel 19cm (Prägung 14)
14) Tonarbeit Mutter+Kind (Schorwitz?)
15) heilige Theresa? 42cm
- ghostangel89 Offline
- Reputation: 0
diverse Statuen
Lieben Gruß
ghostangel 89
- Pikki Mee Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6936
- Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
- Reputation: 15426
diverse Statuen
begrüße Dich hier im Forum

das sind wirklich eine Menge Figuren...

Fange halt irgenwo mal an: zu 14. Tonfigur - Hersteller konnte ich nicht finden, aber zwei ähnliche, unglasierte mit Preis/Preisvorstellung
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
dazu gibt es eine vage Zeitangabe noch an anderer Stelle mit 'möglicherweise 1930er Jahre'
Einer unserer Mitstreiter hier, @lins, der sich mehr mit religiösen Sachen auskennt, ist momentan leider abwesend... aber vielleicht schaut er demnächst ja mal rein

Könntest Du bei den anderen eventuell noch eine Materialangabe /-einschätzung zufügen? Holz, Gips, Stein, Kunststoff?
*Pikki*
- Pikki Mee Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6936
- Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
- Reputation: 15426
diverse Statuen
>> Krippenfiguren aus Gips kamen Ende des 19. Jahrhunderts in Mode und wurden meist im Verlagssystem hergestellt, das heisst eine Verlagsfirma – in bezug auf die signierten Bazenheider Figuren mit dem Markenzeichen HDT Déposé – vergab von ihrem Standort aus die Fertigung an spezialisierte Werkstätten wie Gipsgiessereien und Polichromieateliers und vertrieb sie in aller Herren Länder. Bedeutende Produktionsstätten sind nachgewiesen in Mitteldeutschland, Holland und Frankreich. HDT weist auf ein Verlagshaus in Deutschland hin. <<
Hier eine gelaufene Auktion solcher Figuren als Beleg für die Marke [Gäste sehen keine Links]
Aber ein solcher Herz-Jesu ließ sich nicht finden, auch nicht textlich online irgendwo erwähnt...

zu 10 ) dem anderen Herz-Jesu : der Spruch heißt "Voilà ce Cœur qui a tant aimé (les hommes)" usw. und steht im Zusammenhang mit dem
"Hochfest des Heiligsten Herzens Jesu" vgl. [Gäste sehen keine Links]
>> Am 19. Juni 1675, in der Fronleichnamsoktav, erschien Jesus Christus der heiligen Margareta Maria Alacoque in Paray-le-Monial, als sie vor dem Tabernakel kniete. Er zeigte ihr sein Herz und sagte:
"Sieh hier das Herz, das die Menschen so sehr liebt, dass es nichts gespart hat, um sich zu opfern, und zu erschöpfen in Liebesbeweisen; und als Dank empfange ich von den meisten Menschen nur Kälte, Unehrerbietigkeit, Verachtung und Sakrilegien in diesem Sakrament der Liebe. .... .... ....
Die Visionen der Margareta Maria Alacoque führten dazu, dass Papst Pius IX. dieses Fest für die ganze Kirche verbindlich am 18.5.1856 auf Bitten der französischen Bischöfe einführte. Es wurde dort schon in fast allen Diözesen gefeiert. <<
zu 1, 11 und 15: ja, das sind Darstellungen der Heiligen Thérèse / Theresia von Lisieux, gekleidet als Karmeliterin mit den Rosen und dem Kreuz
vgl. [Gäste sehen keine Links] bzw. [Gäste sehen keine Links]
Als wie alt sind die Sachen denn grundsätzlich anzusehen? Weil, weiß nicht, ob man die meisten überhaupt einzeln nachweisen könnte...
Um eine allgemeine Bewertung z. B. für die Gipsfiguren zu machen, empfiehlt sich vielleicht ein Blick in die eBucht, was so etwas bei einem Verkauf erlösen könnte vgl. [Gäste sehen keine Links]
ach ja... bitte nummerier die Bilder doch auch entsprechend, das wird sonst wüst

*Pikki*
- ghostangel89 Offline
- Reputation: 0
diverse Statuen

Lieben Gruß
Ghostangel89
- ghostangel89 Offline
- Reputation: 0
diverse Statuen
Die Preisspanne ist einfach so enorm groß. Ich denke das die meisten Figuren aus Gips sind.
Z.B. Die zweite Statue habe ich genau so aber in 34cm für 30€ gefunden aber die gleiche Figur nur das die Hände nicht abnehmbar sind mit 65cm für 500€. Für mich einfach nur ein Chaos

- Pikki Mee Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6936
- Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
- Reputation: 15426
diverse Statuen
Zeigst Du bitte mal die Links? wäre interessant die Unterschiede zu sehen... und auch: Preise von Angeboten sind eben der Wunsch des Anbieters... wichtig ist immer auch zu sehen, wie was verkäuflich ist...
*Pikki*
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 2 Antworten
- 993 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von lins
-