Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Welcher Zeitraum/Stil hat dieser Kleiderschrank?

Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! 🕰️ Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:

Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • ulf.barth Offline
  • Reputation: 0

Welcher Zeitraum/Stil hat dieser Kleiderschrank?

Beitrag von ulf.barth »

Guten Morgen,
ich habe einen Kleiderschrank vermacht bekommen. Lieder habe ich keine Ahnung von antiken Möbeln. Ich habe schon hunderte Bilder bei Google durchkämmt, aber wenn ich denke das passt wohl, dann ist immer irgendwas was mich zweifeln lässt.
Prinzipiell würde ich mittlerweile auf Jugendstil tippen, aber vielleicht kann ja jemand genaueres sagen.
Leider muss der Schrank aufgearbeitet werden, da habe ich aber kein Geld für und deswegen möchte ich ihn veräußern.
Vielen Dank im Vorraus für die Mühe.

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]
  • Benutzeravatar
  • Willi Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1673
  • Registriert:Sonntag 3. Januar 2016, 19:52
  • Reputation: 3631

Welcher Zeitraum/Stil hat dieser Kleiderschrank?

Beitrag von Willi »

Hallo und willkommen im Forum. Bin jetzt nicht gerade der Fachmann für Weichholzmöbel aber wage einmal eine vorsichtige Schätzung. Ein Hallenschrank, eben Weichholz, dürfte wohl um die Mitte des 19. Jhdt. entstanden sein, ich glaube am letzten Bild Spuren von dunkler Farbe zu erkennen - könnte also einmal wahrscheinlich mit Bierlasur bemalt gewesen sein. Wenn er abgelaugt wurde würde das auch die breiten Spalten bei den Verbindungen erklären. Es fehlen einige Beschläge und kleine Holzstücke ... wird schwierig sein einen Käufer zu finden aber ich denke mal in diesem Zustand vielleicht 100 -200 € - wie gesagt, erstmal vorsichtig geschätzt.
Habe mir die Bilder nochmals angesehen - bin mir jetzt nicht mehr sicher, ob es nicht vielleicht auch Buche sein könnte. Mal abwarten, was die anderen dazu sagen werden ...
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Welcher Zeitraum/Stil hat dieser Kleiderschrank?

Beitrag von Pikki Mee »

Moin,

weiß nicht so recht, kommt mir älter vor.. diese vorspringende Mittelpartie, zwar in in abgeschwächter Form ggü. den Pilaster-Formen, aber vorhanden, erinnert mich noch an Spätbarock... oder frühes Biedermeier? Louis XVI ?
mal als Vergleich den in Kirschbaum da [Gäste sehen keine Links]

...aber vielleicht hat das auch einen anderen Hintergrund - ulf, wo bist Du in etwa regional bzw. stammt der Schrank her? weißt Du das? könnte einen zusätzlichen Hinweis geben... Sind die Türbeschläge /Scharniere noch original? Zeig davon bitte doch auch noch ein größeres Bild :)

*Pikki*
  • Benutzeravatar
  • Willi Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1673
  • Registriert:Sonntag 3. Januar 2016, 19:52
  • Reputation: 3631

Welcher Zeitraum/Stil hat dieser Kleiderschrank?

Beitrag von Willi »

@ pikki: könntest recht haben, aber die Zierleisten bes. auf Bild 4 sehen irgendwie maschinell gefertigt aus. Innen (letztes Bild) sowie die argen Abnützungen könnte aber zu 1810 passen ... Womöglich habe ich mich mit meiner Wertschätzung vollkommen geirrt - war wie gesagt aber mit viel Vorbehalt. Glaub ich werde mich jetzt mal raushalten und dazulernen :oops:
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Welcher Zeitraum/Stil hat dieser Kleiderschrank?

Beitrag von rw Verified »

Pikki Mee hat geschrieben: ..aber vielleicht hat das auch einen anderen Hintergrund - ulf, wo bist Du in etwa regional bzw. stammt der Schrank her? weißt Du das? könnte einen zusätzlichen Hinweis geben... Sind die Türbeschläge /Scharniere noch original? Zeig davon bitte doch auch noch ein größeres Bild :)
Hallo ulf.barth,

Dazu bitte auch noch Bilder von der Schubladen Seite und Unterseite. Und das Innenleben vom Schrank.

MfG
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Welcher Zeitraum/Stil hat dieser Kleiderschrank?

Beitrag von Pikki Mee »

@Willi - Du, bei Möbeln bin ich auch nur am Rande des Wissens :) es gibt so einige norddeutsche bzw. skandinavische, auch baltische Sachen, da kann ich ein bisschen, aber alles andere... was ulf auch selbst schon gesagt hat - stilistisch da passende Vergleichsstücke zu finden - irgendwie sind die Schwünge am Unterteil so ungewöhnlich zu dem, was man oben sieht... daher dachte ich an vielleicht regional besonders oder mit 'Zeitverschiebung' , also dass in manchen Regionen Trends später kamen :roll: auch die Holzart... bzw. sind das vielleicht mehrere? sind später Teile zugefügt worden?

Es ist, wie ich finde, ein sehr schönes Stück, in seiner Schlichtheit irgendwie zwischen elegant und bodenständig... das Dekor mit den Nut-Rillen in den Seiten und den feinen Rauten auf den Schubladen... hauptsächlich ein Gefühl das mit dem Alter...


*Pikki*
  • ulf.barth Offline
  • Reputation: 0

Welcher Zeitraum/Stil hat dieser Kleiderschrank?

Beitrag von ulf.barth »

Hallo,
Danke erstmal für eure Einschätzung.
Ich komme aus dem Münsterland. Da meine Oma auch hier zur Schule gegangen ist (Oma ist 1923 geboren) vermute ich den Schrank auch hier aus der Umgebung. Ich kann mich da aber nochmal bei den Verwandten umhören.
Bessere Fotos kann ich morgen machen. Es war schon dunkel als ich die Fotos gemacht habe.
Die großen Spaltmaße liegen auch teilweise daran, dass die Verbindungskeil nicht gesteckt sind.
Die Mittelwand wurde schon unfachmännisch erneuert.
Wie gesagt. Detailfotos mach ich noch. Lohnt es sich einen Antikhändler anzurufen? Irgendwie hab ich immer das Gefühl der hat ein Kaufinteresse und erzähl mir dann was vom Pferd um den Preis zu drücken, ähnlich wie man es vom Basar beim Gebrauchtwagenverkauf kennt... ;)
Obwohl mir der Preis auch relativ egal ist. Ich fände es schön wenn er jemanden findet der ihn herrichtet und auch nutzt, aber über Ohr gehauen werden will ich auch nicht. Deswegen interessieren mich möglichst genaue Daten...
Viele Grüße Ulf
  • ulf.barth Offline
  • Reputation: 0

Welcher Zeitraum/Stil hat dieser Kleiderschrank?

Beitrag von ulf.barth »

Also hier nun noch ein paar Detailfotos. Und ich habe mich schonmal umgehört. Der Schrank ist schon immer in Familienbesitz und stammt somit wohl aus dem Münsterland. Der Zeitraum könnte zw 1880 und 1910 liegen, aber dazu bekomm ich auch noch eine Info, da es nur eine vorsichtige Schätzung war. Mein Onkel wollte nochmal genauer Bescheid geben!

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Kaffeek. & Milchk. Frage Hersteller Frage Zeitraum
      von Nombre de dios » » in Tafelsilber ✨🍽️
    • 5 Antworten
    • 1180 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Nombre de dios
    • Jugenstilvasen? Hersteller? Zeitraum?
      von Vasenfan » » in Keramik 🏺
    • 0 Antworten
    • 256 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Vasenfan
    • Metallvase bicolor - Hersteller und Zeitraum?
      von GreenOrange » » in Diverses 🗃️
    • 5 Antworten
    • 562 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von GreenOrange
    • Johann Haviland Bavaria Kaffeeservice Zeitraum?
      von Almhaus » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 330 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Almhaus
    • PT Bavaria Bestimmung + Zeitraum
      von benji » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 478 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von benji
    • Post / Signal / Miltärs - Horn ? Zeitraum ? Bitte um Hilfe falls möglich!
      von Binerl66 » » in Diverses 🗃️
    • 18 Antworten
    • 312 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Binerl66
Zurück zu „Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️“