Reed&Barton 1886 Wasser kanne mit kelch und schubblade
Forumsregeln
Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Wertbestimmung:
Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
- na4alnik Offline
- Reputation: 0
Reed&Barton 1886 Wasser kanne mit kelch und schubblade
Es steht Reed & Barton in den inneren drin & innen von dieser karaffe ist porzellan usw..
Ich habe sie noch nicht geputzt oder sowas also nicht erschrecken.. da ich dabei erstmal vorsichtig bin will nichts beschädigen oder sonstiges..
Und auch nicht genau weiß wie ich es wieder silber bekomme .. um meine wert minderung zu haben wollte ich hier erstmal nachfragen.. ob ich das selbst kann oder lieber ein fachmann es machen soll.
Dazu würde ich auch noch gerne wissen was dieses teil wert ist. Da ich genau das selbe nirgendswo im internet gefunden habe.. mit diesen tier köpfen drauf usw. Es steht noch auf dem deckel oben *** zur errinerung ***
Oder für ist so ne alt deutsche schrift kanns nicht lesen ..
Wäre schon wen es wer wieder erkennt und was es wert wäre so ne schätzung..
Vielen lieben dank für eure hilfe
ENGLISCHE BEZEICHNUNG
WAS ICH IM INTERNET GEFUNDEN HABE DAZU:
Reed & barton 1886 water pitcher stand
- na4alnik Offline
- Reputation: 0
Reed&Barton 1886 Wasser kanne mit kelch und schubblade
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
- Pikki Mee Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6936
- Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
- Reputation: 15426
Reed&Barton 1886 Wasser kanne mit kelch und schubblade
und willkommen im Forum

das ist ja mal ein ausgefallenes Teil - sag der Oma einen schönen Gruß

Also, Deine erste Einordnung, was es ist, kommt schon hin - vgl. mal die alte Original-Werbe-Anzeige da [Gäste sehen keine Links]
Und 'Zur Erinnerung ' - ja, stimmt.
Auf der Webseite da steht eine ganze Menge zur Geschichte des Herstellers [Gäste sehen keine Links]
D
Da der aber sowohl versilberte Artikel als auch welche aus 'echtem' also Sterling-Silber hergestellt hat, müssen wir nun versuchen herauszufinden, was Deines ist, denn davon ist ja auch der Wert abhängig.
Bitte schau nochmal, ob Du irgendwo noch Punzen, also weitere kleine Stempel oder Punzen findest.
Zum Zustand: die Bilder sind zwar groß genug, aber von der Auflösung und der Beleuchtung her nicht gut genug, um Genaueres zu sagen. Aber auch gut, dass Du erstmal nicht geputzt hast - da können wir später noch was dazu sagen, wenn das Material bestimmt ist.
Auch hier: mach mal bitte Fotos bei Tageslicht, aber ohne Sonne, eins im Ganzen im Profil und dann eine Großaufnahme von der Oberfläche.
Wenn Du noch Stempel finden solltest, dann auch davon.
Grüße *Pikki
- Andy Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 142
- Registriert:Dienstag 13. Oktober 2015, 23:58
- Reputation: 368
Reed&Barton 1886 Wasser kanne mit kelch und schubblade
sind 2 ähnliche versteigert worden.
[Gäste sehen keine Links]
Sie wurden dort für 220 Euro verkauft.
Da deines noch eine Schublade hat könnte man evt. über 300 erzielen wenn ich es
mit den dort erzielten Preisen vergleiche.
Es werden zwar in der amerikanischen Bucht (Ebay) auch welche angeboten, allerdings
für über 1000 Dollar. Ich bezweifele das dieser Preis erreicht werden kann.
[Gäste sehen keine Links]
Ich gehe davon aus, das die Teile nur versilbert sind ansonsten ist sicherlich noch ein anderer Preis zu erzielen.
Allerdings kenne ich mich mit solchen versilberten Teilen nicht wirklich aus.
Ein genau gleiches Stück zu finden wird wohl kaum möglich sein.
Andy
- na4alnik Offline
- Reputation: 0
Reed&Barton 1886 Wasser kanne mit kelch und schubblade
Wo könnte ich den diese weiteren hinweise finden was den wert ausmacht vom silber und co.. ?
Da ich das ding ungerne auch putzen möchte da ich angst habe den wert damit zu mindern..
Irgendeine idee.. fotos werde ich gleich nochmal versuchen bessere zu machen..
Mfg
- na4alnik Offline
- Reputation: 0
Reed&Barton 1886 Wasser kanne mit kelch und schubblade
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
- Andy Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 142
- Registriert:Dienstag 13. Oktober 2015, 23:58
- Reputation: 368
Reed&Barton 1886 Wasser kanne mit kelch und schubblade
also ich gehe davon aus das die kanne nur versilbert ist.
MFD & Plated by Reed & Barton weist darauf hin.
Andy
- Pikki Mee Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6936
- Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
- Reputation: 15426
Reed&Barton 1886 Wasser kanne mit kelch und schubblade
danke für die Bilder - nun, da haben wir die Bestätigung (wie @Andy schon meinte), dass es sich um versilberte Sachen handelt.
Aus der Geschichte ließ sich das schon vermuten [Gäste sehen keine Links]
>> 1840s: By the end of the decade, the company was firmly in the plated-silverware business. ...
by 1889, Reed & Barton had launched its first line of sterling silver trays, pitchers, bowls, goblets, flatware, and serving pieces <<
Deine Wasserkanne datiert 1886, also davor.
Zu den Stempeln kann man da nachlesen [Gäste sehen keine Links]
Das "MFD & PLATED BY" MF'D ist eine Abkürzung für 'Manufactured', PLATED wie gesagt versilbert. Die Zahlen, so wie '300' dürften Modell-Nummern sein.
Hier noch eine Erklärung für das Globus-Zeichen >> In the Encyclopedia of Silver Mfgrs, the globe mark on holloware indicates the base metal was White Metal << [Gäste sehen keine Links]
White Metal ist das da [Gäste sehen keine Links] bzw. Weißmetall [Gäste sehen keine Links]
Dort wo noch die Jahreszahlen stehen, bei Patented, sagt das aus, wann es eingetragen und verlängert wurde. Durch Deine gravierte Jahreszahl haben wir aber ja schon eine ca. Datierung.
Was ich nicht genau weiß - wo und warum auch noch GILT, also vergoldet, an dem Stück verwendet wurde... vielleicht innen im Becher oder irgendwo als Dekor?
Zum Zustand/Reinigen: ganz genau kann man immer noch nicht sicher sehen, ob die Versilberung überhaupt noch drauf, oder das Teil nur stark angelaufen ist. Am einfachsten ist es, das mal an der Unterseite ganz vorsichtig mit einem Silberputztuch an einer kleinen Stelle (nur so 1c-Stück-groß) auszuprobieren
Ansonsten hier eine ganze Diskussion zum Thema http://www.dieschatzkisteimnetz.de/view ... gen#p52544
Zum Wert: also hinsichtlich des 'Silbergehaltes' ist der natürlich nicht hoch, es geht aber ja um das Stück als ganzes - und da ist das ziemlich ungewöhnliche Design mit dem Bären (hab erst einen ähnlichen gesehen) und der allgemeine Zustand wichtig... wenn die Versilberung noch drauf ist ... das musst Du jetzt mal ausprobieren.
Und so bekommt man ganz viele Bilder [Gäste sehen keine Links] da kannst Du ja schon einzeln gucken... die Preise reichen von ca. 200 - > 1000 USD bei Angeboten.
Angebote bei ebay.com [Gäste sehen keine Links]
Verkäufe [Gäste sehen keine Links]
Wie und ob die hier in Deutschland gehandelt werden... ??? mal nachsehen.
*Pikki*
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 6 Antworten
- 292 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von barbaraichbinhier
-
-
-
- 9 Antworten
- 988 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sartre99
-
-
-
- 1 Antworten
- 156 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sartre99
-
-
-
Heiligenfigur Mutter Gottes mit Kelch- Alter, Herkunft, evtl. Wert ? ?
von SedlmayerIgnaz » » in Skulpturen und Plastiken 🗿 - 5 Antworten
- 133 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von SedlmayerIgnaz
-
-
-
- 4 Antworten
- 1808 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von marker
-
-
-
- 6 Antworten
- 327 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von S.H.
-