Hallo renoshi,
Willkommen im Forum
In der Tat sind Deine Photos nicht so berauschend gut ausbelichtet - allein nach der Basis würde ich den Konsolentisch eher in das letzte Drittel des 20. JHDs einordnen.
Offenbar aus Metall (Eisen) angefertigt. Bemalt mit Goldbronce und passend geschliffener Glasplatte.
Tische in der Machart waren in den 1990er Jahren recht populär und wurden von einigen Anbietern aus indischer und fernöstlicher Produktion in Europa angeboten. Die Tische gabs damals für recht wenig Geld (im Verhältnis zum Preis vom echt-antiken Stück) und wurden in so speziellen Gartenshops angeboten. Da wurde der Shabby Look mit echten, alten Möbeln und eher neuwertigen Dekosachen hochwertig dekoriert und abverkauft. Solche Shops gabs oft nur wenige Monate an einem Ort - die haben dann ein weiteres Ladenlokal/Verkaufsstätte für ihre Belange gefunden und sind spätestens nach Weihnachten in eine längere Verkaufspause verfallen.
Auf den zahlreichen Gartenmessen (Insel Mainau, Regensburg, Kloster Roggenburg, Illertissener Gartenlust usw.) wurde Möbel in der Machart zu oft hohen Preisen angeboten - und erfolgreich abverkauft.
An den Möbelstücken wurden gerne alter Zierrat verwendet - so hier die Blattdekoration. Natürlich nicht echt alt - in der alten Form neu angefertigt.
In dem Zusammenhang interessiert mich ein Photo der Unterseite.
Glas- oder Spiegelplatten wurden gerne verwendet, ist ja kostengünstiger wie eine Marmor oder Granitplatte. Und sah seinerzeit "moderner", zeittypischer aus.
Es gab von den großen Einrichtungszeitschriften AD, Vogue usw. Sonderhefte die den Shabby Look im ländlichen Style herausgestellt haben - muss mal schauen ob ich da noch einige Exemplare im Fundus habe.
Das ist nur eine Einschätzung aufgrund Deiner ersten zwei Bilder - es könnte schon sein dass Dein Möbel vielleicht sogar echt alt ist - aber dazu brauchen wir mehr Photos.
