Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Ölgemälde Franz Weber von 1968

Eintauchen in die Welt der Kunst! ✨ Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Ölgemälde Franz Weber von 1968

Beitrag von Pikki Mee »

Heij,

weiß nicht... Marktwert hin oder her - ob Dein Bild dem Kronberger Weber zuzuordnen ist ???

Zum einen findet man Signaturen FWeber in Schreibschrift bzw. kleiner Druckschrift.
Zum anderen Großbuchstaben FRANZ WEBER, so wie auf Deinem.

Mal wird die eine, mal die andere dem Kronberger Weber zugeordnet. Mehr ließ sich im Web anhand von Beispielen nicht nachweisen.

Ist das ein- und derselbe? Oder zwei verschiedene Maler? Welche Signatur gehört tatsächlich zu dem Kronberger Weber?

Wenn Du in einer spezialisierten Galerie gefragt hast - hat der zumindest die Signatur auf Deinem Bild als authentisch bestätigt?

*Pikki*
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Barbara58 Offline
  • Reputation: 0

Ölgemälde Franz Weber von 1968

Beitrag von Barbara58 »

Meine "Erbtante" hat das Bild direkt beim "Franz" gekauft - ein Bild, was den "Kronberger Malern" - also dem gesamten "Malerkreis" zugeordnet ist. Und sie hat es bestimmt nicht bei einem talentierten Autodidakten gekauft, der "schöne" Landschaften gemalt hat - sondern die Provenienz ist eindeutig. Nun ist sie leider gestorben - und keiner will es haben. Eine andere Tante nicht, der ist es zu dunkel - meine Eltern haben keinen Platz - und ich will es auch nicht - ich hab so viel eigene Werke (ja, tatsächlich, mein Kunststudium hat Früchte getragen), dass ich mir nichts "Fremdes" mehr an die Wand hänge... und jetzt möchte ich nicht nur was über das Bild erfahren - sondern möglicherweise auch einen "Freund" finden, der es haben will. Meine Verwandschaft ist im Besitz mehrerer Wucherer und Kinsleys (als alte Kronberger hat man so was :lol: ), die sind natürlich mehr wert als so ein "neues" Bild. Aber meine Tante hat es schön gefunden... :?
Langer Rede kurzer Schluß: der Franz Weber ist der "echte" (weil es zu dem Bild eine Geschichte gibt) - und jetzt weiß ich dank Euch ein bisschen mehr :P
  • Benutzeravatar
  • rup Verified Online
  • Site Admin
  • Beiträge: 2873
  • Registriert:Dienstag 14. Februar 2006, 22:06
  • Reputation: 2994

Ölgemälde Franz Weber von 1968

Beitrag von rup Verified »

Barbara58 hat geschrieben: Meine "Erbtante" hat das Bild direkt beim "Franz" gekauft - ein Bild, was den "Kronberger Malern" - also dem gesamten "Malerkreis" zugeordnet ist. Und sie hat es bestimmt nicht bei einem talentierten Autodidakten gekauft, der "schöne" Landschaften gemalt hat - sondern die Provenienz ist eindeutig.
das ist eine eindeutige und überzeugte Aussage, aber wenn das alles bekannt ist war es dann richtig im Startbeitrag so unsicher zu formulieren ?
Barbara58 hat geschrieben: Er stammt wohl aus Bad Schwalbach und gehörte wohl auch zu den Kronberger Malern
  • Barbara58 Offline
  • Reputation: 0

Ölgemälde Franz Weber von 1968

Beitrag von Barbara58 »

Nun, für mich waren die Kronberger Maler eigentlich die, die mindestens 50 Jahre davor gelebt und gemalt haben :oops: . Deshalb war ich ursprünglich auch unsicher wegen des Datums - ich war mir nicht sicher, ob es nicht 1868 heißen sollte :) . Im Laufe meiner Recherchen - mit der Hilfe dieser Plattform! - wurde ich einfach sicherer und konnt z.B. die Aussage meiner Mutter einordnen: das ist kein "altes" Bild!... und natürlich hab ich auch Bilder des "anderen" Franz Weber im Netz gefunden und war denn doch ganz sicher: der konnte es nicht sein, weil der Malstil so völlig anders war! Deshalb war der Link mit der "Heidelandschaft" für mich ganz wichtig, weil: das isser!! Also mit der Bitte um Entschuldigung: aber für mich war die Suche hier ein Prozess und auch ein Weg von "Frage" zur "Antwort"/Unsicherheit/Sicherheit! Und jetzt, finde ich, ist das Thema beendet - oder??? :roll:
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Unbekanntes Aquarell 1968
      von Ankou » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 2 Antworten
    • 229 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Ankou
    • Franz Sauciere v. Flamant...
      von tom2488 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 676 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Franz. Stempel auf Menage
      von tom2488 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 673 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Druck Franz Xaver Wolf; welche Stadt
      von papieroschka » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 6 Antworten
    • 1571 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von lins
    • Franz Kathreiners Nachfolger AG München Blechdose Atlas Kaffee
      von Icke » » in Reklame und Blechschilder 🖼️📣
    • 9 Antworten
    • 5610 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Icke
    • Bild von Franz van der Glas
      von Daniel123 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 1 Antworten
    • 1171 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
Zurück zu „Bilder und Gemälde 🖼️“