Hinweise zu Pendeluhr
Zeitzeugen aus vergangenen Epochen!
Hier tickt es richtig! In diesem Forum dreht sich alles um antike Uhren und Taschenuhren. Ob elegante Armbanduhren, prunkvolle Standuhren oder filigrane Taschenuhren – tausche dich mit anderen Uhrenliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Welt der Uhrmacherei!
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deiner Uhren und Taschenuhren bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder der Uhr: Stelle gute Bilder der gesamten Uhr von vorn und von hinten, sowie von oben und unten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie Zifferblatt, Zeiger, Gehäuse, Werk und Punzen.
Informationen zur Uhr: Nenne den Hersteller und das Modell der Uhr, falls bekannt.
Zubehör: Wenn vorhanden, zeige auch Bilder von Zubehör wie Uhrenboxen, Zertifikaten oder Beschreibungen.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deiner Uhr machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
-
- Willi Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1673
- Registriert:Sonntag 3. Januar 2016, 19:52
- Reputation: 3631
Hinweise zu Pendeluhr
Hallo Uhrenexperten! Ich habe eine dringliche Frage bezüglich einer Pendeluhr (ich kenne mich nicht wirklich gut aus damit), welche ich am Samstag um 1.500€ erwerben könnte. Leider gibt es nicht viele Informationen dazu und ich kann mir die Uhr vorher auch nicht ansehen (350 km weit weg). Also weiß jemand etwas darüber? Sie wurde angeblich 1880 in Wien gefertigt, allerdings gibt es vom Verkäufer keine Angaben zum Hersteller. 3 gravierte Gewichte, schlägt zur 1/4, 1/2 und vollen Stunde, 128 cm Gesamthöhe, komplett, funktioniert Habe bloß ein paar schlechte Fotos. Was ich besonders daran finde ist das geätzte Glas und die Verzierung an der Rückseite hinter dem Pendel, was ich so noch nie gesehen habe.
Ich hätte gerne bloß ein paar hilfreiche Informationen, wenn ich sie am Samstag sehe und mich entscheiden muss. Vielen herzlichen Dank schon mal!!!
[hidden] [/hidden]
Ich hätte gerne bloß ein paar hilfreiche Informationen, wenn ich sie am Samstag sehe und mich entscheiden muss. Vielen herzlichen Dank schon mal!!!
[hidden] [/hidden]
- rw Verified Offline
- Experte
- Beiträge: 6490
- Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
- Reputation: 5946
Hinweise zu Pendeluhr
Hallo Willi,
Du hast ein nettes Beispiel für eine Wiener Regulator Wanduhr mit einem grande sonnerie Bewegung, die etwa 1885 datieren würde.
Das Ätzen auf der Glastür ist sehr ungewöhnlich für diese Art von Uhr und ist eher typisch für Tischuhren aus dieser Zeit. es ist möglich, dass diese zu einem späteren Zeitpunkt hinzugefügt wurde.
Sehr gefragt sind heute dreigewichtige Regulator Wanduhren, with the grande sonnerie, dem Viertelstunde Schlagwerk.
MfG
rw
Du hast ein nettes Beispiel für eine Wiener Regulator Wanduhr mit einem grande sonnerie Bewegung, die etwa 1885 datieren würde.
Das Ätzen auf der Glastür ist sehr ungewöhnlich für diese Art von Uhr und ist eher typisch für Tischuhren aus dieser Zeit. es ist möglich, dass diese zu einem späteren Zeitpunkt hinzugefügt wurde.
Sehr gefragt sind heute dreigewichtige Regulator Wanduhren, with the grande sonnerie, dem Viertelstunde Schlagwerk.
MfG
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
-
- rup Verified Online
- Site Admin
- Beiträge: 2854
- Registriert:Dienstag 14. Februar 2006, 22:06
- Reputation: 2984
Hinweise zu Pendeluhr
Hallo Willi,
sind das Deine Fotos ?
Auszug aus dem Regelwerk:
"Desweiteren sind in diesem Forum keine Anfragen erwünscht zu
- laufenden Online Auktionen oder anderen aktuellen Angeboten anderer Händler"
"Ferner ist zu beachten, dass Urheberrechte von Bildern nicht ver- letzt werden. Der Verfasser des Beitrags muss selber über die Rechte am Bild bzw. über die Erlaubnis des Bildbesitzers verfügen."
sind das Deine Fotos ?
Auszug aus dem Regelwerk:
"Desweiteren sind in diesem Forum keine Anfragen erwünscht zu
- laufenden Online Auktionen oder anderen aktuellen Angeboten anderer Händler"
"Ferner ist zu beachten, dass Urheberrechte von Bildern nicht ver- letzt werden. Der Verfasser des Beitrags muss selber über die Rechte am Bild bzw. über die Erlaubnis des Bildbesitzers verfügen."
-
- Willi Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1673
- Registriert:Sonntag 3. Januar 2016, 19:52
- Reputation: 3631
Hinweise zu Pendeluhr
Danke für den Hinweis - ja, es sind Fotos, die ich geschickt bekommen habe und die ich auch verwenden darf.
@rw: DANKE!!! hat mir sehr geholfen - mehr wollte ich auch gar nicht wissen!
@rw: DANKE!!! hat mir sehr geholfen - mehr wollte ich auch gar nicht wissen!
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 4 Antworten
- 808 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schmidtchen
-
-
-
Delfter Vase, suche Hinweise zu Stempel, Herkunft, Seriennummer
von Stephanie882 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️ - 4 Antworten
- 3660 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Stephanie882
-
-
-
- 8 Antworten
- 5641 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gcowell
-
-
-
- 16 Antworten
- 2880 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von redfox
-